Am 18.04.2023 um 13:11 schrieb Daniel Leidert:

Hallo Daniel!

> Ich habe lange nichts mehr gesehen, was nicht mit Linux kompatibel ist.

Ich frage lieber was dummes als ich Geld vom Fenster werfe... ;)

> Meine Rechner laufen mit Asus Mainboards (allerdings Mini-ITX), u.a.
> P11C-I und Xeon 2200 (bis zu 8 Kerne/16 Threads) sowie ASUS ROG Strix
> B550-I mit Ryzen 5000G (ebenfalls bis zu 8 Kerne und 16 Threads). In
> beiden Fällen hat die CPU eine integrierte GPU. Beide unterstützen
> jeweils zwei NVME und mind. 4 SATA. Der Rest deiner Anforderungen
> sollte auch passen. Und von beiden gibt es meines Wissens auch ATX-
> Varianten. Da läuft alles unter Debian Linux 11. IPMI bei dem Asus P11C
> ist ebenfalls sehr angenehm.

OK. Sind deines Wissens nach Probleme mit Debian 10 und Kernel
4.19.0-23-amd64 bekannt?
Kannst du mir ein Modell nennen, was im ATX-Format ist und VGA-Anschluss
hat?

> Gibt es einen Grund, warum du mit Oldstable arbeitest? Wir
> veröffentlichen Bookworm in Kürze.

Ich habe nur zwei Hände und wenige Zeit für so eine aufwändige Sache.
Und JA! Erfahrungsgemäß, die Aktualisierung der Debian-Version ist sehr
aufwändig, zumindest wenn man viele Programme und Einstellungen hat, die
man auch behalten will.
Und da ich nur ein paar Stunden abends investieren will und keine Nächte
arbeiten will, wird immer verschoben.
Bisher brauche ich nicht unbedingt Debian 11 auf meinem PC.

Es wird gemacht, aber nicht jetzt.

Grüße
Luca Bertoncello
(lucab...@lucabert.de)

Antwort per Email an