On Sunday, 15. March 2009 12:55:57 Nora Geißler wrote:
> Hallo Karl,
>
> koeck...@gmx.de schrieb:
> > […]
> > Da fürs Weiterentwicklung eines so guten Projekts überschaubarere
> > Diskussionen elementar sind, möchte ich anregen, ein Forum
> > anzulegen.
>
> Die Anregung kam schon öfters, wurde aber bislang immer abgelehnt.
> Die letzte Diskussion, die ich gerade gefunden habe, war noch auf
> der alten yahoo-Liste:
>
> ---------------------
>
> September 2007:
> > > Was spräche da gegen ein Forum wie phpBB?
>
> ---------------------
> Ich würde weiterhin gerne
> per Mail kommunizieren, ist für mich mit Abstand das einfachste.
> Gruß, Arno Trautmann
> ---------------------
> ‣ Dass man sich immer erst kompliziert anmelden muss.
> ‣ Dass man nicht automatisch neue Nachrichten mitbekommt. Und wenn
> doch (per E-Mail-Hinweis beispielsweise), dann kann man doch gleich
> die Nachrichten selber per E-Mail bekommen.
> ‣ Dass man nach neuen Nachrichten erst kompliziert suchen muss
> (herumklicken, vor, zurück, nächste Seite, …).
> ‣ Dass man nicht schnell nach Nachrichten/Autoren/Inhalten suchen
> kann (geht in einem aktuellen E-Mailprogramm super schnell).
> ‣ Dass man die Nachrichten nicht einfach nach beliebigen Kriterien
> sortieren kann (Thema/Thread, Datum, Autor, …).
> ‣ Dass ein Webbrowser per se langsamer ist, als E-Mails, die man
> lokal auf seiner Platte hat.
> ‣ Dass es immer wieder Sicherheitslücken gibt, die man (der arme
> Admin) patchen muss (viel höherer Wartungsaufwand).
> ‣ Dass man Datensicherung betreiben muss; bei ’ner Mailingliste wird
> der Inhalt quasi bei jedem Empänger gesichert, und wenn einer alles
> verliert, kann er jemanden bitten, ihm die ganzen Mails zu schicken
> (falls Bedarf besteht).
> ‣ Dass man seine Inhalte nicht digital unterschreiben kann;
> teilweise werden Benutzerkonten von Foren geknackt und dann damit
> Schabernack getrieben ⇒ höherer Wartungsaufwand.
> Grüße, Erik
> ----------------------
>
> Wir können ja mal schauen, ob sich die Meinung seitdem geändert
> hat... 

Nein, hat sie nicht.  Es fehlt nur noch das Argument, dass man *viele* 
Mailinglisten bequem mit *einem* e-Mail-Programm lesen kann, während 
man bei WWW-Foren jedes einzelne durchklicken müsste.

Antwort per Email an