tom             Sun Sep  9 18:05:40 2001 EDT

  Modified files:              
    /phpdoc/de/functions        filesystem.xml 
  Log:
  File is actual now
  
Index: phpdoc/de/functions/filesystem.xml
diff -u phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.26 phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.27
--- phpdoc/de/functions/filesystem.xml:1.26     Sat Jul  7 18:16:54 2001
+++ phpdoc/de/functions/filesystem.xml  Sun Sep  9 18:05:40 2001
@@ -1,3 +1,5 @@
+<?xml encoding="iso-8859-1"?>
+<!-- EN-Revision: 1.80 Maintainer: tom Status: ready -->
 <reference id="ref.filesystem">
   <title>Funktionen des Dateisystems</title>
   <titleabbrev>Filesystem</titleabbrev>
@@ -64,7 +66,7 @@
      </funcprototype>
     </funcsynopsis>
     <para>
-     Weist einer Datei einer Benutzergruppe zu. Um diese Funktion
+     Weist einer Datei eine Benutzergruppe zu. Um diese Funktion
      ausführen zu können, müssen Sie Superuser sein. Andere Benutzer
      können die Gruppenzugehörigkeit einer Datei in jede Gruppe
      ändern, derer sie angehören.
@@ -1202,14 +1204,20 @@
     <simpara>
      Wenn <parameter>filename</parameter> mit "http://"; (nicht case
      sensitive) beginnt, wird zu dem spezifiziertem Server eine HTTP
-     1.0 Connection geöffnet und ein Dateizeiger auf den Anfang des
-     Textes der Antwort zurückgegeben. Ein 'Host:' header wird mit der 
-        Anfrage geschickt, um namens-basierte Virtual Hosts zu verarbeiten.
+     1.0 Connection geöffnet, die Seite mittels der HTTP GET Methode
+     angefordert, und ein Dateizeiger auf den Anfang des Textes der 
+     Antwort zurückgegeben. Ein 'Host:' header wird mit der Anfrage 
+        geschickt, um namens-basierte Virtual Hosts zu verarbeiten.
     </simpara>
     <simpara>
-     Weiterleitungen (HTTP Redirects) werden nicht unterstützt, die
-     Datei muss daher vollständig und mit abschließendem "/"
-     beschrieben werden.
+     Beachten Sie, dass Ihnen der Dateizeiger nur den Empfang des 
+     <emphasis>body</emphasis> aus der Antwort erlaubt; mit dieser 
+     Funktion können Sie auf den HTTP response header nicht zugreifen.
+    </simpara>
+    <simpara>
+     In älteren Versionen als PHP 4.0.5 werden Weiterleitungen (HTTP 
+     Redirects) nicht unterstützt, hier muss die Datei daher vollständig 
+     und mit abschließendem "/" beschrieben werden.
     </simpara>
     <simpara>
      Wenn <parameter>filename</parameter> mit "ftp://"; (nicht case
@@ -2159,7 +2167,9 @@
     <para>
      Bedenken Sie, dass sie wahrscheinlich den Mode als oktalen
      Wert spezifizieren wollen, was bedeutet, dass er eine
-     voranstehende &null; haben sollte.
+     voranstehende Null haben sollte. Der Mode wird ebenfalls mit
+     der aktuellen umask modifiziert, welchen Sie mittels 
+     <function>umask</function> ändern können.
      <informalexample>
       <programlisting role="php">
 mkdir ("/path/to/my/dir", 0700);
@@ -2224,6 +2234,8 @@
      (oder auch anderen Usern auf dem selben System).
     </para>
 
+    &note.sm.uidcheck;
+
     <para>
      Siehe auch <function>is_uploaded_file</function>, und das Kapitel
      <link linkend="features.file-upload">Steuerung von Dateiuploads</link>
@@ -2397,9 +2409,9 @@
      die Standartausgabe geschrieben.
     </para>
     <para>
-     Weiterleitungen (HTTP Redirects) werden nicht unterstützt, daher
-     muss die Datei vollständig mit abschliessendem '/' geschrieben
-     werden.
+     In älteren Versionen als PHP 4.0.5 werden Weiterleitungen (HTTP 
+     Redirects) nicht unterstützt, hier muss die Datei daher vollständig 
+     und mit abschliessendem "/" beschrieben werden.
     </para>
     <para>
      Wenn <parameter>filename</parameter> mit "ftp://"; (nicht case
@@ -2788,8 +2800,8 @@
      Verzeichnis des Systems erstellen.
     </para>
     <para>
-     Das Verhalten von <function>tempnam</function> ist
-     systemabhängig.  Unter Windows wird die TMP-Umgebungsvariable den
+     Vor PHP 4.0.6 war das Verhalten von <function>tempnam</function>
+     systemabhängig. Unter Windows wird die TMP-Umgebungsvariable den
      <parameter>dir</parameter> Parameter überschreiben, unter
      Linux-Systemen hat die TMPDIR Umgebungsvariable Vorrang, während
      SVR4 immer den spezifizierten Verzeichnisnamen benutzen wird,
@@ -2799,7 +2811,7 @@
     </para>
     <para>
      Gibt den neuen temporären Dateinamen bei Erfolg, oder eine
-     NULL-Zeichenkette wenn ein Fehler auftritt zurück.
+     &null; Zeichenkette wenn ein Fehler auftritt zurück.
      <example>
       <title><function>tempnam</function></title>
       <programlisting role="php">


Reply via email to