Ja, hab diesen Server mal auf Prio 10 gesetzt und den anderen auf Prio 20 aber deaktiviert, um zu sehen, was passiert wenn emails eintreffen...

Habe jetzt :
transport_maps = hash:/etc/postfix/transport
in die main.cf eingefügt
die Datei transport angelegt mit Inhalt
domain2.de smtp:mail.domain1.de

und anschließend postmap transport sowie postfix restart gemacht. Irgendetwas vergessen?

Zu deinem Vorschlag bezüglich rsync, die Idee ist gut, leider habe ich die eMailadresse am Hauptserver in einer MySQL Datenbank. Hast du eine Lösung, wie ich die relay_recipient_maps auf dem Backup MX auch von einer SQL Datenbank abfragen lassen kann?

MfG Manuel

----- Original Message ----- From: "Ralf Hildebrandt" <ralf.hildebra...@charite.de>
To: <postfix-users@de.postfix.org>
Sent: Sunday, December 05, 2010 5:28 PM
Subject: Re: [postfix-users] Postfix mit SubDomain und als Backup MX nutzen


* IT- und Weblösungen Kretschmar <i...@iscgr.de>:
Hallo,

wieso soll ich relay_recipient_maps nciht leer lassen?

Weil du dann mail für nicht existente Adressen annimmst und zu einer
Backscatter Quelle wirst. Das ist die beste Methode deine Maschine in
vielen, vielen Blacklists einzutragen...

Ich kann hier doch nicht mehrere Tausend Adressen eintragen oder gibt
es eine Möglichkeit, die ich nicht kenne, wo der abgleich automatisch
stattfindet?

rsync?

Ok zurück zum eigentlichen Problem!
-> Ich muss also den Befehl transport_maps = domain2.de   hinzufügen,
damit die eMails dahin transportiert werden?

Nein. Du musst eine transport map erzeugen, wo drinsteht WOHIN
domain2.de soll:

domain2.de    [der.echte.host]

was mich allerdings wundert, denn bei einem MX Lookup sollte ja der
andere Host mit höherer Priorität rauskommen. Testest Du das schon mit
echten MX EInträgen?
--
Ralf Hildebrandt
 Geschäftsbereich IT | Abteilung Netzwerk
 Charité - Universitätsmedizin Berlin
 Campus Benjamin Franklin
 Hindenburgdamm 30 | D-12203 Berlin
 Tel. +49 30 450 570 155 | Fax: +49 30 450 570 962
 ralf.hildebra...@charite.de | http://www.charite.de

_______________________________________________
postfix-users mailing list
postfix-users@de.postfix.org
http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users


_______________________________________________
postfix-users mailing list
postfix-users@de.postfix.org
http://de.postfix.org/cgi-bin/mailman/listinfo/postfix-users

Antwort per Email an