On 2024-07-03 09:14, Hartmut Goebel <h.goe...@crazy-compilers.com> wrote: > Am 02.07.24 um 20:56 schrieb Andreas Röhler: >> print("zaehler: {}".format(zaehler)) > > Immer wieder sehe ich diese unnötigen und ineffizienten > String-Formatierungen bei "print".
Unnötig kompliziert und schwer zu lesen? Ja, zumindest in diesem Fall (es gibt durchaus Fälle, wo ein format übersichtlicher ist). Ineffizient? Bitte im Zahlen. Ich bezweifle, dass das einen wesentlichen Unterschied macht. Formatiert muss die Zahl ohnehin werden, und ob das explizit vor dem Aufruf von print() passiert oder implizit durch print(), macht fast sicher keinen Unterschied. [kurzer Test] Tatsächlich ist diese Variante: > print("zaehler:", zaehler) die langsamste. Am schnellsten sind das gute alte %: print("zaehler: %s" % zaehler) und die neumodischen f-Strings: print(f"zaehler: {zaehler}") (ziemlich gleichauf). str.format() ist in der Mitte. Aber die Unterschiede sind so gering, dass ich mir keine Gedanken darüber machen würde, außer das Programm verbringt 90% seiner Zeit in print-Statements. Verwendet einfach das, was Euch am besten lesbar erscheint. hp _______________________________________________ python-de Mailingliste -- python-de@python.org Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an python-de-le...@python.org https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/ Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com