Am 05.07.24 um 05:47 schrieb Hermann Riemann:
Und wie
muster="<tr><td>Vorname:{}</td><td>Nachname:{}</td>\n"
f.write(muster.format("Hans","Müller")
f.write(muster.format("Lisa","Maier" )
..
handhaben?
Hier ist die Situation eine andere: Du hast eine Vorlage, die Du
mehrmals verwendest. Zudem schreibst Du anscheinend in eine Datei und
*möchtest* vermutlich *keine* Leerzeichen vor den schließenden Tags
(auch wenn sie in HTML egal wären).
Wenn das in etwa so vorkommt, wie Du es skizziert hast (das gleiche
Muster wird an mehreren Stellen im Code verwendet), würde ich es
vermutlich ebenso machen.
Wenn Du in eine Datei schreibst (und dafür f.write() verwendest),
vermutlich auch so.
Wenn Du das in einer Schleife mit print nutzt, würde ich vielleicht
sowas verwenden:
for vorname, nachname in XXX: print("<tr><td>Vorname:", vorname,
"</td><td>Nachname:", nachname, "</td>, sep="", file=f)
Allerdings ist das nicht ganz so übersichtlich.
Faustregel für mich ist daher eher: Wenn print und Leerzeichen zwischen
den Elementen, dann *kein* Muster/Format. Allerdings: wenn der Output
übersetzbar sein soll, dann ist man eh schnell wieder bei Mustern :-)
--
Regards
Hartmut Goebel
| Hartmut Goebel |h.goe...@crazy-compilers.com |
|www.crazy-compilers.com | compilers which you thought are impossible |
_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com