Am 14.08.24 um 15:30 schrieb Stefan Ram:
Hermann Riemann <nospam...@hermann-riemann.de> schrieb oder zitierte:
Am 14.08.24 um 11:21 schrieb Stefan Ram:
Python hat ja keinen Präprozessor für bedingte Compilierung
jedoch kann man manchmal das normale "if" dafür verwenden!
Was spricht dagegen, den Präprozessor von C zu nehmen?
Es könnte sein, daß einzelne Python-Werkzeuge, wie Editoren oder
Debugger, C-Makros nur eingeschränkt unterstützen,
C Präprozessor Macros in Python stehen aus Python Sicht in # Kommentare,
was keinen Editor ernstlich stören dürfte.
der Code mit den Makros für einzelne Programmierer weniger lesbar ist
Das hängt wie bei C vom Programmierstil ab.
oder die Makros
den Programmierer dazu verlocken, eine Lösung mit Makros auch dort zu
verwenden, wo eine Lösung mit den Mitteln von Python passender wäre.
Gilt nicht auch das Umgekehrte?
Der bisher einzige Grund sehe ich in der fehlerhafte Zeilennummer
bei Syntaxfehler, was ich irgendwie per Programm korrigieren müsste.
--
<http://www.hermann-riemann.de>
_______________________________________________
python-de Mailingliste -- python-de@python.org
Zur Abmeldung von dieser Mailingliste senden Sie eine Nachricht an
python-de-le...@python.org
https://mail.python.org/mailman3/lists/python-de.python.org/
Mitgliedsadresse: arch...@mail-archive.com