Hallo, ich muss demnächst eines meiner Programme mit Anbindung an eine RealSQLDatabase in einem kleinen Intranet mehrplatzfähig machen.
In einer kleinen Test-Umgebung habe ich 2 Instanzen des Programms gestartet, die beide auf die selbe RealSQLDatabase-Datei zugreifen. Der connect und die Abfragen funktionieren problemlos, beim Speichern gibt's erwartungsgemäß Probleme. Die als zweite gestartete Instanz kann die DB nicht updaten und gibt den Fehler 5 "Database locked" zurück. Ich habe gelesen, ich sollte für diesen Zweck einen RealSQLSever benutzen, aber ist das wirklich notwendig?Gibt's nicht einen Trick, um das locking wieder aufzuheben? Christian Hahn.