Stimmt so nicht ganz. SQLite ist eine File-basierte Datenbank und damit per se erstmal nicht für (kooperativen) Mehrbenutzer-Betrieb ausgelegt. Dazu brauchts immer einen Server, bzw. eine vorgeschaltete Logik, die die anstehenden Dateizugriffe regelt. Das einzige, was (sofern mich meine grauen Zellen nicht täuschen) SQLite erlaubt ist gleichzeitiger Lesezugriff (aber darauf würde ich jetzt keinen Cent wetten :-))
andy On 17.02.10 23:02, "Christian Hahn" <christian.h...@snafu.de> wrote: > Aber wie ich gelesen habe, ist SQLite problemlos dazu fähig.