2010/3/6 Stefan Mettenbrink <s.me...@gmx.de>: > Wie wäre es, wenn Du bei Programmstart eine temporäre Datei anlegst? Startet > das Programm erneut, ist die Datei bereites vorhanden und Du weißt bescheit.
Denk mal darüber nach, was passieren würde, wenn das Programm abstürzt. Dann bleibt nämlich die Datei dort und beim nächsten Start denkt das Programm, da liefe schon eins, und dabei stimmt das gar nicht. Die bessere Lösung wäre, eine Datei nicht nur anzulegen, sondern auch _offen_ zu halten. Denn sollte das Programm - auch unabsichtlich - beendet werden, schließt das OS die Datei. Beim Start muss daher dann nur probiert werden, die Datei neu anzulegen - schlägt das fehl, weil schon eine mit dem Namen offen ist, dann läuft da schon ein Prg. Das Ganze geht auch einfacher, indem man RB's "mutex" benutzt. Das hat genau diese Funktionialität. Und Christian - _verhindern_ kann man so den 2. Start nicht, sondern du mußt in deinem App.Open-Event selbst prüfen, ob da schon eine Kopie läuft und sich dann ggf. selbst wieder beenden. Klar? -- Thomas Tempelmann, http://www.tempel.org/