Am 02.06.11 22:09, schrieb Stefan Mettenbrink:
Das sieht dorch vielversprechend aus.
...
Aufrufen der Seote klappt ja recht simpel. Aber wie bekomme ich den
Quelltext zurück?
Sollte ich das über HTMLViewer abfragen?
Am besten über ein HTTP-Socket die Antwort abfragen in einen String und
anschliessend eben diesen parsen. Entweder du splittest den String per
RegEx, oder du suchst z.B. danach:
'#fff'
Das kommt nur einmal vor im Ergebnis-String und du kannst das
String-Ende bei dem nächsten vorkommen von </span> erkennen. Auf diese
Weise würde das zwar funktionieren, allerdings weiss man nie ob Google
mal etwas daran ändert - deswegen wäre eine offizielle API immer die
bessere Variante. Nach meinen Recherchen gab es hierzu auch mal eine
API, welche aber mittlerweile als Deprecated gekennzeichnet ist, also
bald eingestellt wird (viele Entwickler haben sich diesbezüglich auch
negativ geäußert). Wenn jemand eine aktuelle API kennt, dann würde mich
das in dem Zusammenhang auch sehr interessieren :-)
--
Michael Kagerbauer
http://rbcoder.de