also pass auf.

@source = params[:book][:source] unless params[:book].nil?

diese zeile bedeutet, dass wenn params[:book] NICHT nil also leer ist, bekommt @source den wert von params[:book][:source] deine probleme am anfang haben aber gezeigt, dass da evt. manchmal irgendwas leer ist. deshalb hast du die unless nil? sachen ja eingebaut. ist jetzt irgendwas davon leer, dann wird auch @source oder @depth leer sein und deine meke_ready_for_export bekommt dann leere variablen...

dein freund ist erst mal der logger

logger.warn "Soruce: #...@soruce}, Depth: #...@depth}"

das kannst du auch mit allen anderen variablen machen. damit du hier niemanden weiter nerven musst, solltest du einfach mal googlen, wie man eine rails app debugged und vielleicht wirklich mal ne kleine einführung in rails lesen... das sind nun wirklich basics die was mit der sprache an sich zu tun haben und keine wirklichen probleme sind sondern einfach eigenheiten der sprache (zum beispiel deine nil probleme...)

hoffe das war die letzte mail zu diesem thema!

manuel


Am 13.10.2009 um 12:45 schrieb hamid i.:

@source = params[:book][:source] unless params[:book].nil?
@depth = params[:book][:depth] unless params[:book].nil?

x = Little_Helpers_spezial.make_ready_for_export(confluence, @source , @depth)

_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an