Obwohl ich diesen Thread wirklich für den interessantesten seit langem halte
;-), muss ich meinen Vorgängern doch recht geben: erstmal die Hausaufgaben
machen und dann nochmal reinschauen, wenn man die Basics draufhat. Ansonsten
Finger weg von Last-Minute-Projekten ...
Grüße, Tobi

---
Am 13. Oktober 2009 13:36 schrieb Marco Scholl <deve...@marco-scholl.de>:

> Also bitte!
>
> Man kann jemanden nicht erklären wie er einen 5 Gänge-Menü zaubert,
> wenn er nicht einmal weis was Salz und Pfeffer ist.
> Ich glaube du weist nichtmal was Nil bedeutet. Du musst erstmal
> Programmieren lernen, dann musst du Ruby lernen und dann kannst du
> Rails lernen. Aber ohne Grundbegriffe der Programmierung zu kennen
> kann man dir hier nicht helfen!
>
> Ich weis aller Anfang ist schwer, aber du scheinst dich hier absolut
> über schätzt zu haben bei diesem Projekt.
> Ruby und Rails ist eine schöne Sprache, wenn du sie in den
> Grundkenntnisse gelernt hast,
> bist du hier mit deinen Frage gern gesehen!
>
>
>
> LG Marco
>
> Am 13. Oktober 2009 13:30 schrieb hamid i. <al_caponei...@hotmail.com>:
> > warte mal bitte kurz ! gib mir bitte 5 min. zeit um dir zu erklären was
> ich
> > überhaupt vor habe dann kannst du mir bitte sagen ob ich richtig an die
> > sache rangehe oder nicht ok??? könntest du das bitte machen?
> >
> > danke
> >
> > ________________________________
> > From: li...@serverinfo24.de
> > To: rubyonrails-ug@headflash.com
> > Date: Tue, 13 Oct 2009 13:27:58 +0200
> > Subject: Re: [Rubyonrails-ug] controller problem
> >
> > also pass auf.
> >
> > @source = params[:book][:source] unless params[:book].nil?
> >
> > diese zeile bedeutet, dass wenn params[:book] NICHT nil also leer ist,
> > bekommt @source den wert von params[:book][:source]
> > deine probleme am anfang haben aber gezeigt, dass da evt. manchmal
> irgendwas
> > leer ist. deshalb hast du die unless nil? sachen ja eingebaut. ist jetzt
> > irgendwas davon leer, dann wird auch @source oder @depth leer sein und
> deine
> > meke_ready_for_export bekommt dann leere variablen...
> > dein freund ist erst mal der logger
> > logger.warn "Soruce: #...@soruce}, Depth: #...@depth}"
> > das kannst du auch mit allen anderen variablen machen. damit du hier
> > niemanden weiter nerven musst, solltest du einfach mal googlen, wie man
> eine
> > rails app debugged und vielleicht wirklich mal ne kleine einführung in
> rails
> > lesen... das sind nun wirklich basics die was mit der sprache an sich zu
> tun
> > haben und keine wirklichen probleme sind sondern einfach eigenheiten der
> > sprache (zum beispiel deine nil probleme...)
> > hoffe das war die letzte mail zu diesem thema!
> > manuel
> >
> > Am 13.10.2009 um 12:45 schrieb hamid i.:
> >
> > @source = params[:book][:source] unless params[:book].nil?
> > @depth = params[:book][:depth] unless params[:book].nil?
> >
> > x = Little_Helpers_spezial.make_ready_for_export(confluence, @source ,
> > @depth)
> >
> > ________________________________
> > Windows Live: Keep your friends up to date with what you do online.
> > _______________________________________________
> > rubyonrails-ug mailing list
> > rubyonrails-ug@headflash.com
> > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
> >
> >
>
>
>
> --
> mfg marco
> _______________________________________________
> rubyonrails-ug mailing list
> rubyonrails-ug@headflash.com
> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
>



-- 
Tobias Weiß
Erkelenzdamm 9
10999 Berlin
Home: 030 - 96081468
Mobil: 0179 - 5316824
Büro (Berlin): 030 - 61651131
Büro (Potsdam): 0331 - 288-2490
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an