noch besser: wieder was gelernt! die sachen werd ich mir auch mal
angucken. danke!

noch eine frage an euch:

mir ist jetzt auf jedenfall klar, wie ich die edit/delete methoden
gestalten kann.

wie kann ich aber zwei ansichten auf die show methode modellieren und
dabei restful bleiben?!
in der routes.rb zwei routen bauen die eine art "steuervariable" mit
übertragen die dann in der methode verarbeitet werden?
ich habe ja zwei zugriffe auf diese methode im project controller:
allgemein für alle besucher der seite, 
wo alle projekte aufgelistet werden und nur die userspezifischen
projekte, die auf der userseite angezeigt werden zum bearbeiten.

danke & grüße,
ben

Am Mittwoch, den 11.11.2009, 18:08 +0100 schrieb Werner Laude:
> Am 11.11.2009 um 10:31 schrieb ben k:
> 
> 
> 
> hallo Ben..
> > 
> > @werner:
> > current_user kann man aber nur benutzen wenn man
> > restful_authentication benutzt, ...
> > @tobias:
> > ....was ich auch tue :)
> 
> ich nicht.. nehme lieber Ryan B.
> Nifty Auth..
> 
> Alternativ auch authlogic oder das script von Robert Sosinkski.
> Allesamt für mich mehr durchschaubar als das doch etwas betagte restful...
> 
> geben all einen current_user zurück
> 
> Gruß
> 
> > 
> > Beste Grüße,
> > Ben
> > 
> > Am 11. November 2009 10:05 schrieb Tobias Weiß <tobias.we...@gmail.com>:
> >> Arbeitest Du mit restful_authentication o.ä.? Dann kannst Du die
> >> Projekte z.B. in Deiner find-condition nach current_user.id filtern
> >> (vorausgesetzt eine entsprechende Assoziation ist angelegt):
> >> @projects = Project.find(:conditions=>["user_id =?",current_user.id]
> >> 
> >> Gruß,Tobi
> >> 
> >> Am 11.11.09 schrieb ben k <b...@nerdlabor.de>:
> >>> Hallo,
> >>> 
> >>> bin neu hier und kann jetzt nach Ruby und Sinatra endlich mit einem
> >>> Raislprojekt durchstarten. :)
> >>> 
> >>> Ich habe ein Seite, bei der sich Benutzer anmelden können und Projekte
> >>> anlegen können.
> >>> Wenn sich die Benutzer anmelden, sollen Sie natürlich nur ihre Projekte
> >>> bearbeiten können.
> >>> Ich habe mir überlegt einen before_filter zu bauen, der vor die relevanten
> >>> Methoden geschaltet wird und prüft,
> >>> ob eingeloggter_user = projekt_user ist?
> >>> Macht das Sinn oder gibt es eine bessere Idee dieses Problem zu lösen?
> >>> 
> >>> Vielen Dank & Beste Grüße,
> >>> Ben
> >>> 
> >> _______________________________________________
> >> rubyonrails-ug mailing list
> >> rubyonrails-ug@headflash.com
> >> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
> >> 
> > _______________________________________________
> > rubyonrails-ug mailing list
> > rubyonrails-ug@headflash.com
> > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug
> > 
> 
> _______________________________________________
> rubyonrails-ug mailing list
> rubyonrails-ug@headflash.com
> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug


_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an