Hallo,

vielen Dank für die Antworten! In Thüringen scheint es keine auf Rails spezialisierten Firmen zu geben, die hier mitlesen und aktiv sind, aber ein Hand voll Freelancer. Das überrascht mich schon.
Sehr hilfreich war der Tipp zu http://isitrails.com.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wir haben Erfahrung und können technisch auch argumentieren, aber dem technischen *Laien* die Sicherheit zu geben, dass man für diese Technologie auch nach 2 Jahren noch jemanden findet, der das Projekt weiterpflegt (und Rails selbst weiterentwickelt wird d.h. sicher ist), ist nicht so simpel. Da herrscht zunächst Skepsis, die ja prinzipiell auch nicht falsch ist. Es wäre trotzdem spannend zu hören, ob und wie diese Nachhaltigkeitsfrage in anderen Projekten diskutiert wird...

Danke und viele Grüße, Jens
_______________________________________________
rubyonrails-ug mailing list
rubyonrails-ug@headflash.com
http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug

Antwort per Email an