Man kann einfach ein normales textarea für die Ersteingabe anbieten und sobald der Text einmal eingegeben ist, einen Editor. Dann spart man dem Nutzer den Umweg über die _Reiniger_.
Viele Grüße Michael Kastner P.S. Es wundert mich immer wieder, wieviel Wert bei HTML5 auf den ganzen Multimedia-Zirkus gelegt wurde, aber zur Definition eines Standards für eine halbwegs vernünftige Texteingabe mit ein paar grundlegenden Formatierungsoptionen hat's nicht gereicht. Am 29.07.2010 um 13:24 schrieb Werner Laude: > > Am 29.07.2010 um 13:05 schrieb Stefan Frank: > >> Wir hatten ähnliche Probleme mit TinyMCE, besonders ärgerlich war da das >> Cut,Copy&Paste unter Windows: Da tauchten dann plötzlich Windows-Fontangaben >> im gepasteten Code auf... > > > Das ist im FCK ähnlich > > Wörd Formatierungen werden übernommen.. Musste Kunden beibringen erst in > Wordpad&Co abzuspeichern und dann copy&paste.. > > Allerdings einmal wars auch prima.. bei der Übernahme einer formatierten > Tabelle. Das funktionierte..recht gut > > >> >> Da wir auch viel mit Imports unter anderem aus Excel machen, haben wir den >> Kunden mittlerweile zu Markdown bekehrt. Mittels maruku haben wir da ein >> paar Makros gebastelt, mit denen man z.B. Thumbnails in den Text einbetten >> kann. Ist allerdings ein Fachbuch-Verlag, da schrecken sie auch vor dem >> einen oder anderen Markup nicht unbedingt zurück. Scheint mir ein gangbarer >> Kompromiss aus Lesbarkeit/nicht-html und sauberem Markup - und vor allem >> überlebt das Markup den Import/Export... >> >> Grüße >> Stefan >> >> >> Werner Laude wrote: >>> Mit dem FCK Editor bin ich ja überhaupt nicht glücklich.. >>> >>> Code Output >>> >>> <p><p><strong><span style="font-size: x-large;">Revisionssichere, digitale >>> Archivierung Ihrer Dokumente</span></strong></p> >>> <br /><p><span style="font-size: larger;">Akten, Bilder, Filme einscannen >>> lassen</span></p> >>> <br /><p><strong><span style="font-size: larger;">Digitales >>> Archivieren:</span></strong></p> >>> <br /><p><br /> >>> Die<br /> habe ich mit css rausgefiltert.. aber der Kunde(und ich auch) >>> ist da nicht glücklich mit dem Erscheinungsbild.. Fummelei und riesige >>> Abstände zwischen den Absätzen.. Keine wirklich Kontrolle. >>> >>> Bevor ich dem Kunden html beibringe.. gibt es da keine besseren Lösungen? >>> Die meisten php CMS haben doch recht akzeptable Editoren..? >>> >>> Gruß >>> >>> >>> >>> Werner Laude >>> http://www.webagentur-laude.de >>> >>> >>> >>> >>> >>> _______________________________________________ >>> rubyonrails-ug mailing list >>> rubyonrails-ug@headflash.com >>> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug >>> >> _______________________________________________ >> rubyonrails-ug mailing list >> rubyonrails-ug@headflash.com >> http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug >> > > Werner Laude > http://www.webagentur-laude.de > > > > > > _______________________________________________ > rubyonrails-ug mailing list > rubyonrails-ug@headflash.com > http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug > _______________________________________________ rubyonrails-ug mailing list rubyonrails-ug@headflash.com http://mailman.headflash.com/listinfo/rubyonrails-ug