Re: [Neo] angefressen, war: Re: Klarstellung

2010-05-06 Diskussionsfäden Carsten Ace Dahlmann
Hi!

Am Tue, 04 May 2010 14:24:44 +0200
schrieb Arne Babenhauserheide:

 Das war bei mir leider anders. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich
 habe ihn nie necken wollen, und ich will auch nicht geneckt werden;
 erst recht nicht, wenn ich mir für jemand anderen Arbeit mache [...]

Ich will jetzt auch keine Stellung beziehen und sicherlich wäre es auch
einen Ton netter gegangen, ich würde halt nur keine böse Absicht
unterstellen.

 Ich kenne Ulf bei weitem nicht gut genug [...]

Ich ja auch nicht. ;)

LG,
Ace
-- 
()  ascii ribbon campaign - against html e-mail 
/\  www.asciiribbon.org   - against proprietary attachments

http://www.dahlmann.net/?Informatives/Gekonntes_E-Mailen


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [Neo] angefressen, war: Re: Klarstellung

2010-05-06 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Carsten Ace Dahlmann wrote:

 Ich kenne Ulf bei weitem nicht gut genug [...]
 
 Ich ja auch nicht. ;)

;) 

Wobei das eigentlich für fast jeden hier gilt: Ich kenne bisher niemanden 
hier persönlich – aber irgendwie ist das auch kein echtes Problem. 

Ist nicht so als wäre das eine seltene Situation im Netz :) 

Liebe Grüße, 
Arne



[Neo] angefressen, war: Re: Klarstellung

2010-05-04 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Am Montag, 3. Mai 2010, 14:51:32 schrieb Ulf Bro:
 Ganz im Gegenteil wird hier die NordTast-Belegung vorgestellt. Dieses
 wird aber nicht erwähnt. 

Wobei die Datei nordtest_de.xmodmap heißt und nicht Neo-irgendwas…

 In all unseren Unterredungen hatten wir
 festgestellt, dass NordTast frei ist, solange die Quelle genannt wird.
 Die Quelle ist hier nicht genannt, und so ist das zitierte Posting
 gewissermaßen unzulässig.

Da die Datei im Kontext dem Mail gepostet wurde und sie nur ein schneller Hack 
ist, ist sie kein Release. 

Aber um korrekt zu sein, hätte ich die einen Link auf Nordtast reinsetzen 
sollen, ja. 

Ich habe den Header allerdings nichtmal gelesen sondern bin gleich zu dem 
interessanten Teil gesprungen: Den Tastendefinitionen. 

 Gerade diesem Arne muss der Patzer dann unterlaufen, dass er nicht den
 Header des Treibers editiert hat.

Ich habe hier einen Treiber gepostet, den ich privat schnell zusammengehackt 
habe. Siehst du den Unterschied zwischen dem und zwischen dem Schreiben einer 
kompletten Webseite mit Dokumentation und neuer Copyright-Info und dem Posten 
eines Treibers in dem ich keine 150 Zeichen geändert habe? 

Wenn „ich ermögliche es anderen schnell und unkompliziert NordTast mit Neo zu 
testen“ solche Reaktionen von dir bringt, brauchst du dich nicht wundern wenn 
mein Interesse an NordTast rasch schwindet. 

Daher hat „dieser Arne“ gerade keinerlei Lust mehr, mit dir zusammen zu 
arbeiten. 

 Über so einen Zwischenfall bin ich doch nicht böse, es ist im Grunde
 genommen nicht Erwähnung wert

Dann erwähn’s nicht oder schreib das dazu. 

 Auch dieses stimmt nicht, zumal die Datei von Arne Babenhauserheide erstellt 
ist.

Falsch. Wie ich geschrieben habe, habe ich nur unter 150 Zeichen geändert. Das 
entspricht dem forgenden Text: 

„Ich bin angefressen, weil Ulf sofort zur Waffe Ironie greift, wenn er einen 
Fehler bei anderen feststellt, deren Versuch ihm zu helfen, sein Layout zu“

 Das Humoristische in meinem Posting ist, dass Arne sich eine gewaltige
 Mühe gemacht hat, einen freundlichen Ton einzuschlagen, damit alle
 Kräfte vereint nach vorne blicken und aus dem Geschaffenen den größten
 Nutzen ziehen können und möglichst gemeinsam in die Zukunft blicken.

Genau deswegen bin ich gerade auch sauer. Ich habe viel Zeit aufgewandt, damit 
wir zusammen arbeiten können und um dir zu helfen die Lizensierung zu klären – 
Zeit, die ich auch anders hätte verwenden können – und das erste was du 
machst, wenn ich eine private Datei poste, ist kein „hier aktualisiert, mit 
korrektem Header“ oder „kannst du den Header noch anpassen. Da fehlt die 
Referenz auf NordTast“ (dann hätte das keine 2 Minuten gedauert) sondern 
„schaut euch den Deppen an“. 

Kannst du dir vorstellen, wie viel Lust mir das macht, weiter mit dir zusammen 
zu arbeiten? 

Wer mir „einen Finger zwischen die Rippen steckt“, nachdem ich Arbeit für ihn 
aufwende (ich hätte NordTast auch einfach als „unfreien Mist“ ignorieren und 
dir nichts erklären können), braucht sich nicht zu wundern, wenn ich von ihm 
weggehe. 

Du kannst gerne privat schmunzeln, aber bevor du es postest, solltest du 
vielleicht überlegen, ob es konstruktiv ist. 

 Über meine Forderung, meinen Namen zu nennen, ist er schmunzelnd
 zufrieden gewesen

Nein. Namensnennung ist in freier Software eine Selbstverständlichkeit. Da 
schmunzle ich nicht drüber. 

Und nun nochmal, damit das nicht untergeht: 

Ich habe eine private Datei gepostet, damit Leute dein Layout leichter 
ausprobieren können. 

Wenn irgendjemand die verbessern will, gerne. Vielleicht hat der ja auch Lust, 
sich dann zum Ziel von Ulfs Ironie (oder nach Ulfs Worten: „Bosheit“) zu 
machen. 

Angefressene Grüße, 
Arne

--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- 
- Ich hab' nichts zu verbergen – hab ich gedacht -
http://draketo.de/licht/lieder/ich-hab-nichts-zu-verbergen



signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Re: [Neo] angefressen, war: Re: Klarstellung

2010-05-04 Diskussionsfäden Arne Babenhauserheide
Carsten Ace Dahlmann wrote:

 Arne, ich habe Ulfs Beitrag, den du hier stellenweise zitierst,
 eigentlich als humoristisch und leicht neckend, aber keineswegs als
 böse gemeint aufgefasst.

Das war bei mir leider anders. Aus einem ganz einfachen Grund: Ich habe ihn 
nie necken wollen, und ich will auch nicht geneckt werden; erst recht nicht, 
wenn ich mir für jemand anderen Arbeit mache (NordTast rauszunehmen ist 
keine nennenswerte Arbeit für mich (C-s NORD; M-b; C-u 16 C-k), ihm zu 
erklären, warum freie Lizensierung sinnvoller ist dagegen schon). 

Und ich habe es auch im normalen Leben schon immer gehasst, wenn mir jemand 
(physisch) in die Seiten sticht. Kann sein, dass da ein Zusammenhang 
besteht. Ich kenne Ulf bei weitem nicht gut genug, dass ich ihm erlauben 
würde, mich zu necken – erst recht nicht öffentlich. 

Ich mag Ironie und lache gerne, solange sie sich nicht gegen die Leute 
richtet, mit denen man zusammenarbeiten will (genauer: niemanden verletzt 
oder zumindest wirklich neue Einsichten bringt). Aber es hört da auf, wo sie 
als Angriff gegen Mitmachende wirkt. Und das hat seine *zweite* Mail (die 
erste war für mich nur unverständlich, da nicht im Kontext). 

Er hat effektiv mit dem Finger auf mich zu gezeigt und gerufen „‚Dieser 
Arne‘ hat einen Fehler gemacht‘. Und zwar nicht in einem Versuch, den Fehler 
zu korrigieren, sondern einfach durch lästern. Und gleichzeitig mit einer 
falschen Gleichstellung von Handlungen, die so nicht gegeben ist (einen 
Copyright-Vermerk auf einer umfangreichen Webseite schreiben und einen 
kurzen Hack auf eine Mailingliste posten, der auch noch per Mail-Kontext 
alle Infos enthält). 

Und ich habe den Dank an ihn voll und ganz ernst gemeint, sonst hätte ich 
ihn nicht geschrieben. Darüber hat er gleich mit gelästert. 


Ich bin kein Politiker aus dem anderen Lager, und wenn ich versuche, bei 
seinem Projekt zu helfen, und dann so einen Dank von ihm kriege, habe ich 
das Gefühl, dass ich meine Arbeit daran verschwendet habe. 

Ich habe mir viel Mühe gemacht, den Bruch zwischen Neo und NordTast zu 
kitten, das hat er richtig erkannt. Aber so wichtig, dass ich mich dann von 
ihm so behandeln lasse, ist mir das Kitten nicht. 

Liebe Grüße,
Arne