Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-05 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Moin,
Am Tue, Dec 05, 2023 at 06:29:33PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Am Tue, Dec 05, 2023 at 12:20:37PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> > Am 03.12.23 um 19:13 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs 
> > > > > ähnlich
> > > > > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> > > > > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> > > > 
> > Hallo Christoph,
> > 
> > die Aufteilung gefällt mir viel besser. 
> Ich bin auch erst davon ausgegenagen, dass nur die geänderten
> Zeichenketten relevant wären. Nun ist es doch viel mehr geworden. Bei
> der Aufteilung der po Datei habe ich mich an den Dateien orientiert, wo
> die Lokalisierungen einfliessen. Damit ist alles besser handhabbar.
> 
> > Vorab die Frage, ob du "Plug in"
> > bewusst nicht übersetzt hast (z. B. Erweiterung*)? Sehe beim weiteren
> > Durchsehen, das zusätzlich "Extensions" vorkommen, die ich auch mit
> > "Erweiterungen" übersetzen würde. Leo.org bietet für Plug-in noch
> > "Zusatzprogramm".
> Ich habe das vom Original übernommen. Es gibt auch einige
> Handbuchseiten, in denen der Begriff verwendet wird, das allerdings ohne
> Bindestrich. Er ist meiner Meinung nach auch schon im allgemeinen
> Sprachgebrauch angekommen.  Deshalb meine ich, das Wort nicht übersetzen
> zu müssen.

Eine Übersetzung halte ich schon für eine gute Idee, nur wenn das
Original zwischen Plugin und Extension unterscheidet, dann wird die
Luft für die deutsche Fassung dünn.

Bei den Handbuchseiten verwenden wir i.d.R. „Eweiterung“.

> > #: console/console.c:103
> > msgid "enables upgrades of installed plug-ins"
> > msgstr "aktiviert Upgrades installierter Plug-ins"
> > 
> > s/Upgrades/Aktualisierungen/ -> kommt mehrmals vor.
> Upgrade kommt in anderen Handbuchseiten auch vor, hier kann man aber gut
> den deutschen Begriff nehmen.

Debian (!) unterscheidet zwischen Update und Upgrade. Daher können wir
nicht beide mit „Aktualisierung“ übersetzen. Dazu gibt es lange
Diskussionstränge, so was wie „Aufrüsten“ kommt da nicht in Frage.

Das ist aber Debian-spezifisch und dürfte oft nicht der Fall sein,
daher kann hier wahrscheinlich problemlos „Aktualisierung“ genommen
werden.

Viele Grüße

 Helge

-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-05 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Hermann-Josef,
Am Tue, Dec 05, 2023 at 12:20:37PM +0100 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 03.12.23 um 19:13 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > Hallo Helge,
> > Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> > > Hallo Christoph,
> > > Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> > > > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> > > > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> > > 
> Hallo Christoph,
> 
> die Aufteilung gefällt mir viel besser. 
Ich bin auch erst davon ausgegenagen, dass nur die geänderten
Zeichenketten relevant wären. Nun ist es doch viel mehr geworden. Bei
der Aufteilung der po Datei habe ich mich an den Dateien orientiert, wo
die Lokalisierungen einfliessen. Damit ist alles besser handhabbar.

> Vorab die Frage, ob du "Plug in"
> bewusst nicht übersetzt hast (z. B. Erweiterung*)? Sehe beim weiteren
> Durchsehen, das zusätzlich "Extensions" vorkommen, die ich auch mit
> "Erweiterungen" übersetzen würde. Leo.org bietet für Plug-in noch
> "Zusatzprogramm".
Ich habe das vom Original übernommen. Es gibt auch einige
Handbuchseiten, in denen der Begriff verwendet wird, das allerdings ohne
Bindestrich. Er ist meiner Meinung nach auch schon im allgemeinen
Sprachgebrauch angekommen.  Deshalb meine ich, das Wort nicht übersetzen
zu müssen.
> 
> #: console/console.c:80
> msgid "unregisters a plug-in collection"
> msgstr "entfernt die Registrierung einer Sammlung von Plug-ins"
> 
> #: console/console.c:81
> msgid "unregisters all plug-in collections"
> msgstr "entfernt die Registrierung aller Plug-in-Sammlungen"
> 
> vereinheitlichen auf "Plug-in-Sammlungen"?
Das ist eine gute Idee.
> 
> #: console/console.c:103
> msgid "enables upgrades of installed plug-ins"
> msgstr "aktiviert Upgrades installierter Plug-ins"
> 
> s/Upgrades/Aktualisierungen/ -> kommt mehrmals vor.
Upgrade kommt in anderen Handbuchseiten auch vor, hier kann man aber gut
den deutschen Begriff nehmen.
> 
> 
> #: console/console.c:105
> msgid "stops all plug-ins on first install or upgrade"
> msgstr "stoppt beim ersten Installieren oder Upgrade alle Plug-ins"
> 
> "stoppt alle Plug-ins bei Erstinstallation oder Aktualisierung"? liest sich
> mMn besser.
Das stimmt, allerdings werden folgende Zeilen untereinander ausgegeben:
"aktiviert Aktualisierung installierter Plug-ins"
"stoppt beim ersten Aktualisieren alle Plug-ins"
"stoppt beim ersten Installieren oder Aktualisieren alle Plug-ins"
Das passt mein Vorschlag besser in die Systematik. Ansonsten ist Dein
Vorschlag schon besser. Aber deshalb übernehme ich die Änderung nicht.

> 
> #. TRANSLATORS: Return status for a successfull API call
> #: console/console.c:249
> msgid "success"
> msgstr "erfolgreich"
> 
> s/erfolgreich/Erfolg/ (?)
Eingebaut wird das hier:
msgstr "API-Funktion %s schlug mit Fehlercode %d (%s) fehl.\n"
Da passt auch "Erfolg". Dein Vorschlag wird übernommen.
Dann werde ich die anderen Fehlermeldungen auch mit Großbuchstaben
anfangen lassen. Das wären
msgstr "unzureichende Systemressourcen"
msgstr "ein unbekanntes Objekt wurde angegeben" und noch einige weitere.
Damit sieht der Klammerausdruck wie ein Satz aus. Das ist besser.
> 
> 
> #: console/console.c:263
> msgid "a plug-in runtime library encountered an error"
> msgstr "ein Plug-in-Laufzeitbibliothek meldete einen Fehler"
> 
> s/ein /eine /
Stimmt. Mit der Großschreibung wird es dann
msgstr "Eine Plug-in-Laufzeitbibliothek meldete einen Fehler"

Vielen Dank für die Verbesserungen,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-05 Diskussionsfäden hermann-Josef Beckers

Am 03.12.23 um 19:13 schrieb Christoph Brinkhaus:

Hallo Helge,
Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM + schrieb Helge Kreutzmann:

Hallo Christoph,
Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:

nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.



Hallo Christoph,

die Aufteilung gefällt mir viel besser. Vorab die Frage, ob du "Plug in" 
bewusst nicht übersetzt hast (z. B. Erweiterung*)? Sehe beim weiteren 
Durchsehen, das zusätzlich "Extensions" vorkommen, die ich auch mit 
"Erweiterungen" übersetzen würde. Leo.org bietet für Plug-in noch 
"Zusatzprogramm".



#: console/console.c:80
msgid "unregisters a plug-in collection"
msgstr "entfernt die Registrierung einer Sammlung von Plug-ins"

#: console/console.c:81
msgid "unregisters all plug-in collections"
msgstr "entfernt die Registrierung aller Plug-in-Sammlungen"

vereinheitlichen auf "Plug-in-Sammlungen"?

#: console/console.c:103
msgid "enables upgrades of installed plug-ins"
msgstr "aktiviert Upgrades installierter Plug-ins"

s/Upgrades/Aktualisierungen/ -> kommt mehrmals vor.


#: console/console.c:105
msgid "stops all plug-ins on first install or upgrade"
msgstr "stoppt beim ersten Installieren oder Upgrade alle Plug-ins"

"stoppt alle Plug-ins bei Erstinstallation oder Aktualisierung"? liest 
sich mMn besser.


#. TRANSLATORS: Return status for a successfull API call
#: console/console.c:249
msgid "success"
msgstr "erfolgreich"

s/erfolgreich/Erfolg/ (?)


#: console/console.c:263
msgid "a plug-in runtime library encountered an error"
msgstr "ein Plug-in-Laufzeitbibliothek meldete einen Fehler"

s/ein /eine /

Freundliche Grüße
Hermann-Josef




Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph,
Am Sun, Dec 03, 2023 at 07:13:47PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> Hallo Helge,
> Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Christoph,
> > Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> > > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> > > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> > 
> > Gibt es was neues? 
> Es gibt nichts bahnbrechendes neues.

Danke, dann bin ich hier erst mal raus.

> > Ich habe leider absolut nicht die Zeit, das noch mal zu lesen.
> Kein Problem, vielleicht kommt Hermann-Josef dazu, die Seiten zu lesen.
> Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn es erst einmal
> liegenbleiben würde. Andererseits sind die fuzzy Einträge und neuen
> Zeichenketten überarbeitet. Die Aktualisierung sollte schon etwas
> Verbesserung bringen.
> 
> Ich sehe auch Deine Beiträge auf der l18 Liste. Wenn ich Dir etwas
> abnehmen kann, dann mache ich das gerne. Ab besten wäre natürlich
> Arbeit, für die wenig bis keine Anleitung nötig ist.

Danke für das Angebot.

Viele Grüße

   Helge

-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-03 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Helge,
Am Sun, Dec 03, 2023 at 05:49:45PM + schrieb Helge Kreutzmann:
> Hallo Christoph,
> Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> > nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> > grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> > die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.
> 
> Gibt es was neues? 
Es gibt nichts bahnbrechendes neues.
> 
> Ich habe leider absolut nicht die Zeit, das noch mal zu lesen.
Kein Problem, vielleicht kommt Hermann-Josef dazu, die Seiten zu lesen.
Ich hätte aber auch kein Problem damit, wenn es erst einmal
liegenbleiben würde. Andererseits sind die fuzzy Einträge und neuen
Zeichenketten überarbeitet. Die Aktualisierung sollte schon etwas
Verbesserung bringen.

Ich sehe auch Deine Beiträge auf der l18 Liste. Wenn ich Dir etwas
abnehmen kann, dann mache ich das gerne. Ab besten wäre natürlich
Arbeit, für die wenig bis keine Anleitung nötig ist.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-03 Diskussionsfäden Helge Kreutzmann
Hallo Christoph,
Am Sun, Dec 03, 2023 at 03:44:25PM +0100 schrieb Christoph Brinkhaus:
> nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
> grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
> die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.

Gibt es was neues? 

Ich habe leider absolut nicht die Zeit, das noch mal zu lesen.

Viele Grüße

  Helge

-- 
  Dr. Helge Kreutzmann deb...@helgefjell.de
   Dipl.-Phys.   http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
   Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/


signature.asc
Description: PGP signature


Re: [RFR] po://cpluff/po/de.po (1/6)

2023-12-03 Diskussionsfäden Christoph Brinkhaus
Hallo Mitübersetzer,

nun habe ich die komplette Übersetzung überarbeitet und in sechs ähnlich
grosse Abschnitte aufgeteilt. Im Anhang ist Teil1. Bitte kontrolliert
die Datei und macht Vorschläge zur Verbesserung.

Viele Grüße,
Christoph
-- 
Ist die Katze gesund
schmeckt sie dem Hund.
# German translation of xbmc/cpluff.
# This file is distributed under the same license as the xbmc package.
# Copyright © of this file Chris Leick , 2013.
# Christoph Brinkhaus , 2023.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: xbmc 12.0\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: johannes.lehti...@iki.fi\n"
"POT-Creation-Date: 2020-04-30 23:48+0300\n"
"PO-Revision-Date: 2023-11-30 21:25+0100\n"
"Last-Translator: Christoph Brinkhaus \n"
"Language-Team: German \n"
"Language: de\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=UTF-8\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"

# FIXME s/line/ //
#: console/cmdinput_basic.c:52
msgid "ERROR: Command line is too long.\n"
msgstr "FEHLER: Befehlszeile ist zu lang.\n"

#: console/console.c:77
msgid "displays available commands"
msgstr "zeigt verfügbare Befehle"

#: console/console.c:78
msgid "sets the displayed log level"
msgstr "setzt die angezeigte Protokollierungsstufe"

#: console/console.c:79
msgid "registers a plug-in collection"
msgstr "registriert eine Sammlung von Plug-ins"

#: console/console.c:80
msgid "unregisters a plug-in collection"
msgstr "entfernt die Registrierung einer Sammlung von Plug-ins"

#: console/console.c:81
msgid "unregisters all plug-in collections"
msgstr "entfernt die Registrierung aller Plug-in-Sammlungen"

#: console/console.c:82
msgid "loads and installs a plug-in from the specified path"
msgstr "lädt und installiert ein Plug-in aus dem angegebenen Pfad"

#: console/console.c:83
msgid "scans plug-ins in the registered plug-in collections"
msgstr "durchsucht Plug-ins in den registrierten Plug-in-Sammlungen"

#: console/console.c:84
msgid "sets context startup arguments"
msgstr "setzt kontextabhängige Startargumente"

#: console/console.c:85
msgid "starts a plug-in"
msgstr "startet ein Plug-in"

#: console/console.c:86
msgid "runs one plug-in run function"
msgstr "führt eine Plug-in-Ausführungsfunktion aus"

#: console/console.c:87
msgid "runs plug-in run functions until all work is done"
msgstr "führt Plug-in-Ausführungsfunktionen aus, bis alles erledigt ist"

#: console/console.c:88
msgid "stops a plug-in"
msgstr "stoppt ein Plug-in"

#: console/console.c:89
msgid "stops all plug-ins"
msgstr "stoppt alle Plug-ins"

#: console/console.c:90
msgid "uninstalls a plug-in"
msgstr "deinstalliert ein Plug-in"

#: console/console.c:91
msgid "uninstalls all plug-ins"
msgstr "deinstalliert alle Plug-ins"

#: console/console.c:92
msgid "lists the installed plug-ins"
msgstr "listet die installierten Plug-ins auf"

#: console/console.c:93
msgid "lists the installed extension points"
msgstr "listet die installierten Erweiterungspunkte auf"

#: console/console.c:94
msgid "lists the installed extensions"
msgstr "listet alle installierten Erweiterungen auf"

#: console/console.c:95
msgid "shows static plug-in information"
msgstr "zeigt eine statische Plug-in-Information"

#: console/console.c:96 console/console.c:97
msgid "quits the program"
msgstr "beendet das Programm"

#: console/console.c:103
msgid "enables upgrades of installed plug-ins"
msgstr "aktiviert Upgrades installierter Plug-ins"

#: console/console.c:104
msgid "stops all plug-ins on first upgrade"
msgstr "stoppt beim ersten Upgrade alle Plug-ins"

#: console/console.c:105
msgid "stops all plug-ins on first install or upgrade"
msgstr "stoppt beim ersten Installieren oder Upgrade alle Plug-ins"

#: console/console.c:106
msgid "restarts the currently active plug-ins after the scan"
msgstr "startet das derzeit aktive Plug-in nach dem Scan wieder"

#: console/console.c:112
msgid "detailed debug messages"
msgstr "detaillierte Debug-Meldungen"

#: console/console.c:113
msgid "informational messages"
msgstr "informative Meldungen"

#: console/console.c:114
msgid "warnings about possible problems"
msgstr "Warnungen vor möglichen Problemen"

#: console/console.c:115
msgid "error messages"
msgstr "Fehlermeldungen"

#: console/console.c:116
msgid "disable logging"
msgstr "deaktiviert Protokollierung"

#: console/console.c:153
msgid "Command has too many arguments.\n"
msgstr "Befehl hat zu viele Argumente.\n"

#: console/console.c:176
msgid "The following commands are available:\n"
msgstr "Die folgenden Befehle sind verfügbar:\n"

#. TRANSLATORS: A tag for debug level log entries.
#: console/console.c:187 loader/loader.c:212
msgid "DEBUG"
msgstr "DEBUG"

#. TRANSLATORS: A tag for info level log entries.
#: console/console.c:191 loader/loader.c:217
msgid "INFO"
msgstr "INFO"

#. TRANSLATORS: A tag for warning level log entries.
#: console/console.c:195 loader/loader.c:222
msgid "WARNING"
msgstr "WARNUNG"

#. TRANSLATORS: A tag for error level log entries.
#: console/console.c:199