Re: screenshot mit webcam?

2004-03-17 Thread Christian Wach
On Tue, Mar 16, 2004 at 07:48:52PM +0100, Michael Renner wrote:
  ich bin auf der Suche nach einer Applikation die mir von einer
  angeschlossenen USB Webcam (Philips) einen Screenshot macht.
 
 ich meinte natürlich 'snapshot'

camE funktioniert mit den pwc cams wunderbar. Enspricht auch deinen
Anforderungen:

- console
- Intervall der Bilnahme beliebig einstellbar
- Upload per scp oder ftp
- Alles was man so braucht.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



spamd und famd auf gleichen ports

2004-03-01 Thread Christian Wach
Moin,

durch meinen gnometest ist mir aufgefallen, dass spamd und famd
defaultmässig auf dem gleichen port horchen möchten.

Ist das nun ein bug von fam oder von spamassassin? Genauer gefragt,
welches Paket soll ich melden?

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


signature.asc
Description: Digital signature


Re: spamd und famd auf gleichen ports

2004-03-01 Thread Christian Wach
On Mon, Mar 01, 2004 at 05:08:17PM +0100, Joerg Wendland wrote:
  Normalerweise wird beim booten aber der spamd (S19) vor famd (S20)
  gestartet, so dass dieses Problem nicht auftreten dürfte.

Bei mir war der spamd auf S21. Keine Ahnung mehr ob ich das war ;)

 Es wäre wohl eh am geschicktesten, Du lässt den spamd nur an einem
 UNIX-socket lauschen, es sei denn, Du brauchst diesen Dienst über das
 Netzwerk.

Das wäre ne Idee ;)

Danke.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Mausprobleme unter KDE

2004-01-31 Thread Christian Wach
On Sat, Jan 31, 2004 at 04:21:16PM +0100, Wolfram Lutterer wrote:
 Habe jetzt stundenlang probiert und mich durch diverse Mailarchive 
 durchgewühlt, doch leider hilfts nichts:
 Bei meinem neu installiertes Debian mit KDE 3.1.4. spinnt die Maus, d.h. der 
 Cursor springt zuweilen plötzlich woanders hin und macht ohne einen Mausklick 
 Fenster auf.
[...] 
   Option  Device/dev/psaux

Moin, läuft bei dir gpm?

Wenn ja musst du geignete Maßnahmen treffen, dass sich x und gpm nicht
in die Quere kommen.

man gpm Stichwort Repeating

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fetchmail und Thunderbird

2004-01-26 Thread Christian Wach
On Mon, Jan 26, 2004 at 05:46:59PM +0100, Andreas Tille wrote:
 Das funktioniert z.B. mit Balsa prima, aber bei Thunderbird
 habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, einfach
 /var/spool/mail/user als Inbox zu verwenden - kann mir
 aber nicht vorstellen, daß das nicht funktionieren soll ...

http://www.mozilla.org/mailnews/movemail/

ich denke ähnliches gilt für Thunderbird. Man möge mich korrigieren
wenns bei Thunderbird anders ist.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: richtiges normalize

2004-01-16 Thread Christian Wach
On Thu, Jan 15, 2004 at 06:34:26PM +0100, Patrick Cornelissen wrote:
 Gibt es da keine Möglichkeit, ohne per Hand alles nach Wav zu 
 konvertieren, dann zu normalisieren und wieder zurück konvertieren?
 Das wird bei großen Beständen schnell unpraktisch...

Moin,

alles was sich manuell machen lässt, lässt sich auch automatisieren ;)

Wie wärs mit nem Script (in welcher Sprache auch immer), dass zunächst
alle wichtigen Informationen aus den Tags und die Bitrate sichert, dann
ein .wav generiert, normalisiert, und dann mit den gesicherten
Einstellungen wieder ein mp3 erstellt?

Aufwending ists dann immer noch, aber nur noch für deine CPU.

Mir persönlich ist kein Tool bekannt, dass in koprimierten Formaten
normalisiert.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Erfahrung mit TV-/FM-Karten?

2004-01-12 Thread Christian Wach
On Mon, Jan 12, 2004 at 03:06:39PM +0100, Peter Kuechler wrote:
  Habe vor mir ne TV-/FM-Karte zuzulegen.
  Kann mir jemand einen Tipp geben?
  1) Welche Karten werden unter Linux (Debian/Sid, Kernel 2.4.23)
  gut unterstützt?

 Alles von Hauppauge mit bt8xx Chip, ich hatte z.B. eine

Moin,

wobei man da neuerdings aufpassen muss. Hauppauge verbaut neue Chips und
schreibt fieserweise nichts drauf. Für die neuen Chips gibts AFAIK noch
keine Treiber.

http://bytesex.org/bttv/
bttv is linux driver for TV cards based on the bt848 and bt878 chips.

Karten mit diesen Chips bekommt man recht günstig bei ebay.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Erfahrung mit TV-/FM-Karten?

2004-01-12 Thread Christian Wach
On Mon, Jan 12, 2004 at 03:07:36PM +0100, Christian Riedel wrote:
 Als TV-Applikation nehme ich sehr gerne zapping fuer gnome 
 http://zapping.sourceforge.net.

Es gäb da noch:

xawtv
tvtime (imho zu buggy)
qtvision (als nachfolger von kwintv)

qtvision ist noch nicht in debian. http://www.kwintv.org/

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Erfahrung mit TV-/FM-Karten?

2004-01-12 Thread Christian Wach
On Mon, Jan 12, 2004 at 04:10:33PM +0100, Peter Kuechler wrote:
 Am Montag, 12. Januar 2004 16:00 schrieb Christian Wach:
  wobei man da neuerdings aufpassen muss. Hauppauge verbaut neue
  Chips und schreibt fieserweise nichts drauf. Für die neuen Chips
  gibts AFAIK noch keine Treiber.
 
 Oops!
 Gut das Du es sagst!

ja ich habe da sehr leidige Erfahrungen machen müssen. Hauppauge weist
nur sehr pauschal auf die neuen Chips hin und der Handel hat keinen
blassen Dunst (Linux steht da nicht auf der Packung).

Irgendwann hatte ich bei Hauppauge ne Liste gefunden, die Seriennummern
den Chip zugeordnet hat. Auf Anhieb habe ich die aber nicht mehr
gefunden. Hier kann der OP ja nochmal stöbern, falls es eine Karte von
Hauppauge sein soll.

Für die neuen Chips (Conexant 881) ist der Treiber zwar in der Mache,
aber noch lang nicht dort, wo er sein müsste, damit Hauppauge Karten
verkaufen kann.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Debian Testing Update /dev/input/mice

2004-01-07 Thread Christian Wach
On Wed, Jan 07, 2004 at 05:30:15PM +0100, Sascha Berkenkamp wrote:
 ich habe ein Problem mit meiner USB Mouse an meinem Laptop. Die Mouse
 wird in der X11 Configurationsdatei unter /dev/input/mice angesprochen,
 d.h. bis dato funktionierte sie immer dann sobald ich sie eingegesteckt
 habe.
 Heute hatte ich die Mouse nach laengerer Zeit mal wieder angeschlossen
 und sie bleibt reglos, wird allerdings vom System erkannt.

Moin,

Kann ich hier nicht nachvollziehen.
Hatte aber vor längerer Zeit bei nem Kernelupdate ein Problem mit der
USB Maus. HID (Ich glaub es war HID) wollte sich nur laden lassen wenn
auch kebdev vorhanden war.

Gruß

Christian Wach
-- 
http://www.cwach.de PGP/GPG: http://www.cwach.de/wach.asc


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Webcam

2002-03-20 Thread Christian Wach

Moin,

On Wed, 20 Mar 2002 20:56:21 +0100
Michael Hierweck [EMAIL PROTECTED] wrote:

 webcam liefert etwas fragwürdige (schwarze) Bilder, die außerdem
 seltsam klein sind:

http://www.smcc.demon.nl/webcam/release.html

Hast du das zusätzliche PWCX Modul eingebunden ?
zumindest der graue Rahmen lässt darauf schliessen, dass dies nicht so
ist.

Teste doch dann deine cam mal mit xawtv, das funktioniert auf jeden Fall
mit dem Philips Treiber. Ansonsten benutze ich camE, dass eiegtnlich
genau das macht, was ich von ihm erwarte :)

Hier findest du evtl. zusätzliche nützliche Infos
http://www.smcc.demon.nl/webcam/faq.html

Ein Versuch hasciicam zum laufen zu bringen ist bisher gescheitert. Wenn
ich Zeit hab werde ich versuchen auch da mal etwas rumzubasteln :-)
Motion sollte eigentlich gehen, habs aber noch nie ausprobiert.

Gruss

Christian Wach


msg04234/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Clipboard für Gnome ?

2002-02-27 Thread Christian Wach

Moin,

bin mittlerweile auf gnome umgestiegen und vermisse ein clipboard wie
klipper unter kde. wäre toll wenn es da etwas gibt, dass sich ins panel
integrieren lässt und auch selektion der letzten clipboard einträge
ermöglicht.

Kennt da jemand ein nettes Programm, das dies leistet?

Gruss

Christian




--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Optimierung von Debian fr Athon XP

2002-02-20 Thread Christian Wach

Moin moin,

ich benutze debian woody und musste nach einem hardware upgrade auf einen XP 
1700+ feststellen, dass die Verbesserung der Performance unter Win98 
wesentlich deutlicher zu sehen ist, als mit X+KDE (Bitte jetzt keine 
Kommentare, dass KDE sowieso lahm ohne ende ist :-))

Die Debian packages sind ja prinzipiell alle für i386 compiled. Für andere 
Distributionen gibts schon extra i586 packages ...
Daher die folgenden Fragen:

- Lohnt sich ein manuelles compilen der Pakete mit dpkg-buildpackage aus den 
sourcen? In welchem Maße wäre eine Verbesserung zu erwarten?

- Bei welchen Paketen wäre dies empfehlenswert? xfree, kde ... ?

- Hat das schonmal jemand ausprobiert ?

Gruss
Christian
-- 
Christian Wach [EMAIL PROTECTED]   http://cwach.de  PGP http://cwach.de/wach.asc


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)