DMA mit altem Notebook

2004-11-08 Thread Elmar Schmidt
Hallo!
Ich habe gerade ein altes Notebook (Panasonic Toughbook 
CF-25)reaktiviert und zu diesem Zweck Sarge installiert. Das Gerät hat 
einen Triton Chipsatzt (intel mx430), der mit dem Modul piix doch DMA 
zur Verfügung stellen sollte, oder liege ich da falsch? Allerdings 
funktioniert DMA nicht. Auch nicht mit dem -586 Kernel Image, das ja für 
den Pentium Classic optimiert ist.
hdparm -t spuckt immer zwischen 1 und 2 MB/sec aus.
hdparm -d1 liefert das alt bekannte operation not permitted.
Bin für jeden Tipp dankbar, denn X macht damit keinen rechten Spass.
Gruß
Elmar

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: DMA mit altem Notebook

2004-11-08 Thread Elmar Schmidt
Hallo!
Tja, wenn man nach dem falschen sucht...
Eindeutig mein Fehler.
Danke für den Link. Ich hab dazu aber noch eine frage:
Nach der Tabelle steht folgendes:
verwendete Abkürzungen: PIO4 	PIO-Mode 0-4 + DMA-Mode 0-2
Was bedeutet an dieser Stelle DMA-Mode 0-2?
Und wenn der Chipsatzt tatsächlich am Limit läuft, sind dann 1,8MB/sec 
realistisch?
Gruß
Elmar

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Outlook-Adressbuch in callerid.conf?

2004-10-03 Thread Elmar Schmidt
Hallo!
Ich lasse per isdnlog und smbclient mit dem Nachritendienst auf den 
Windows-PC der Angerufenen die Nummer der Anrufer anzeigen. Informativer 
wäre zusätzlich der Name des Anrufers.
Ein großes Adressbuch in Outlook existiert. Der Export in ein Excel- 
oder Tabgetrenntes Format ist kein Problem.

Welches ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, das in das 
callerid.conf/.isdn Format zu bringen?

Ein Skript wäre schön, doch wie lauten Sortier-/Extractbefehle?
Vielen Dank
Gruß
Elmar
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)