Re: NEWBI :XServer stürzt ständig ab.

2003-09-19 Thread Jan Heitkötter
Am Fre, 2003-09-19 um 14.51 schrieb [EMAIL PROTECTED]:

[X tut nicht]
 Weiß nicht, was ich noch machen soll.

Und solange du nicht sagst, was denn nun genau nicht funktioniert
(Fehlermeldungen) und was du schon alles probiert hast, wird dir niemand
helfen können. Die Glaskugeln sind beim Optiker.

Gruß, Jan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: fvwm Fehler

2003-09-19 Thread Jan Heitkötter
Am Sam, 2003-09-20 um 00.11 schrieb Thorsten Steinbrenner:

 Diese Dateien _existieren_. Trotzdem beschwert sich fvwm. Warum?

Keine Leseberechtigung?

Gruß, Jan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Dateisystem ist defekt

2003-09-15 Thread Jan Heitkötter
Am Mon, 2003-09-15 um 00.16 schrieb Martin Schatta:

 Habe in meinem kleinen DebianServer ein kleines Problem.
 Beim hochfahren des Systems wird mir gesagt das mein Dateisystem
 defekt ist und das System Bootet nicht weiter.

Dateisystem neu erzeugen, Backup einspielen. Das geht vielleicht sogar
schneller als Herumprobieren mit e2fsck, zudem immer eine gewisse
Wahrscheinlichkeit besteht, dass das Dateisystem während der Reparatur
endgültig zerstört wird und dann alle Daten futsch sind.

Falls du also noch kein Backup hast, ist *jetzt* der Moment, eines zu
machen bzw. die kaputte Partition mit dd zu sichern.

HTH, Jan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Wohnzimmer PC mit Debian

2003-09-11 Thread Jan Heitkötter
Am Don, 2003-09-11 um 10.16 schrieb Ralf Moll:

 Nun will ich für mein Wohnzimmer einen Multimedia-PC zusammenschrauben, 
 der folgende Funktionen beinhalten soll:
 - DVD und DivX-Betracherter (mPlayer?)

Yep. mplayer oder Xine -- geht beides, die Wahl ist IMO Geschmackssache.
Ich verwende Xine für (S)VCDs und DVDs, mplayer für den Rest. Beide
gibt's vorkompiliert inklusive der Codecs unter
http://marillat.free.fr/. Dann kannst du auch XviD, QuickTime etc.
abspielen.

 - MP3 und CDs anhören (XMMS?)

Yep. XMMS spielt auch Ogg Vorbis. Mit Grip (als Beispiel) kannst du dann
auch selber rippen.

 - Internet und Mails (Mozilla)

Yep. Mozilla 1.4 gibt's als Backport z.B. bei
http://people.debian.org/~nobse/.

 Zudem sollte das Teil auch ausgehen, wenn man es herunterfährt, also 
 brauche ich einen Kernel mit Energiesparfunktion und so (muss meinen 
 Server immer manuell ausschalten).

Das lässt sich mit APM bzw. ACPI bewerkstelligen. Klappt bei meinem
Rechner problemlos.

Zu den Themen Videorecorder/Digicam kann ich leider nix sagen.

 Welches Debian macht für so ein Teil sinn? Sicherheit ist ja nicht 
 notwendig, Stabilität schon eher.

Ich würde Woody nehmen -- das läuft stabil, und die o.g.
Programme/Backports sind auf jeden Fall verfügbar.

 Gibt es gute HowTos für sowas (speziell mit Debian)? Habe bisher 
 folgendes betrachtet:

mplayer/Xine, XMMS und Mozilla habe ich über dselect installiert -- ganz
ohne Howto. Großartige Einstellungen muss man nicht vornehmen. Nur bei
Mozilla muss man das deutsche Sprachpaket/Enigmail nachinstallieren,
aber dafür wird, glaube ich, kein Howto benötigt...

HTH, Jan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Treiber für Dell Poweredge 2600 PERC 4/Di Raid-Controller

2003-09-10 Thread Jan Heitkötter
Am Mit, 2003-09-10 um 17.40 schrieb Arquint Andrea, HSW IT:

 das Diskimage heruntergeladen und vermute, dass
 ich das Modul megaraid.o brauche um den RAID-
 Controller zu installieren. Habe dann das Modul
 versucht nachzuladen und dies schlug fehl.

Fehlermeldung? Die Glaskugeln sind in der Werkstatt.

Ach ja, bitte das HTML und die berflssigen Leerzeilen abstellen.
Danke.

Gru, Jan


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)