Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-31 Thread Johannes Roettger
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2004-07-31 09:57]:
 Message eintippen, auf Suchen klicken und dann bekommste 
 dutzende von Seiten mit den passenden erklärungen... 
 
 Wesenlich schnelle als hier auf der Liste
 
 Abgesehen davon habe ich 37 threads innerhalb der lezten 
 7 Monate auf lists.debian.org gefunden.

Wenn man das Ursprungsposting liest bekommt man nicht den Eindruck, dass
der Autor ein totaler DAU ist. Er hat sich, soweit ich das beurteilen
kann, richtig verhalten, was den Umgang mit einem potentiell verseuchten
System angeht. Natürlich ist es ratsam und wünschenswert zuerst Google
zu konsultieren, aber ich würde jetzt unterstellen, dass der Betreffende
dies schon getan hat (aufgrund seines professionellen Verhaltens). Aber
auch ich wäre mit absoluter Sicherheit unsicher (Ui, das klingt paradox
:-), wenn ich sowas erlebt hätte, und es ist einfach sicherer (nochmal)
nachzufragen, was so ein sensibeles Thema angeht.
Sicherheit  Geschwindigkeit
Und mit einer Aufforderung zu Googlen ist niemandem geholfen.

Just my 2 cent,

Johannes

-- 
Ein guter Mensch ist der,
der sein Kinderherz nicht verliert.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: chkrootkit findet LKM Trojan genau einmal

2004-07-30 Thread Johannes Roettger
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [2004-07-30 23:02]:
 Schon mal geGOGLEd ?
 Da findest Du jede menge zum Thema.

Ich muss sagen, ich finde dein Verhalten wenig konstruktiv... AFAIR hat
er um Rat gebeten, und nicht um UTFSE. Ich zumindest empfinde seine
Anfrage als absolut legitim.

IMHO, 
Johannes


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kontakte aus Mobiltelefon holen...

2004-06-27 Thread Johannes Roettger
* Christian Borchmann [EMAIL PROTECTED] [2004-06-27 18:10]:
 gibt es eine möglichkeit die kontakte aus meinem siemens s55 zu holen, ähnlich 
 wie unter windows (outlook)?

scmxx [1] sollte das beherrschen, evt. willst du das Frontend gscmxx
benutzen... Du brauchst dazu nur einen Com-Port und ein funktionierendes
Datenkabel.

Johannes

[1] http://www.hendrik-sattler.de/scmxx

-- 
Ein guter Mensch ist der,
der sein Kinderherz nicht verliert.


signature.asc
Description: Digital signature


Re: automatisches ausfhren der ~/.xinitrc nach login ber gdm

2004-06-24 Thread Johannes Roettger
* Tepperis-von der Ohe, Michael [EMAIL PROTECTED] [2004-06-24 11:24]:
 warum wird mir meine ~/.xinitrc nicht ausgeführt?
Die xinitrc wird, afaik, nur dann ausgefuehrt, wenn du startx
verwendest. Fuer den GDM musst du die GDM-Konfiguration anpassen. Frag
mich jetzt bitte nicht, wo du die findest, ich hab keine Ahnung.
Vermutlich unter /etx/X11/gdm/ oder so.

 warum dauert es länger bis der der desktop zur verfügung
 steht? ich verwende fluxbox; der ist bei dem manuellen start
 flux, äh flink(!).
Das kann ich dir auch nicht beantworten, habe den Sinn eines Display
Managers noch nie verstanden.

 warum ändert der gdm mir den font?
Welche Font? Im WindowManager oder wo?

Johannes

-- 
Ein guter Mensch ist der,
der sein Kinderherz nicht verliert.


pgpK9KXYqs9fW.pgp
Description: PGP signature


Re: kernel-source-2.6 updaten

2004-06-23 Thread Johannes Roettger
* Mario Neudeck [EMAIL PROTECTED] [2004-06-23 14:48]:
 Hallo,
 
 Heise meldete vor gut 2 Wochen eine Sicherheitslücke in den 2.4/2.6
 Kernel (http://www.heise.de/newsticker/meldung/48236).
 
 Wie funktioniert das mit dem Beheben des Problems? Im Prinzip muß ich
 doch warten, bis über debian.security.announce der Bugfix
 bekanntgegeben ist? Da ich einen eigenen Kernel aus dem Backport der
 2.6er Sourcen erstellt habe, muß ich warten, bis die Sourcen gefixt
 wurden?

Du koenntest dir einfach die aktuellen Sourcen von kernel.org
laden und dir daraus den Kernel basteln. Oder spricht irgendwas gegen
make-kpkg?

Johannes

-- 
Ein guter Mensch ist der,
der sein Kinderherz nicht verliert.


pgp2rTjEuNkbC.pgp
Description: PGP signature


Re: kernel-source-2.6 updaten

2004-06-23 Thread Johannes Roettger
* Andy Beuth [EMAIL PROTECTED] [2004-06-23 15:51]:
 Oder einfach die Patches installieren die in dem Artikel gelinkt sind.
 Anleitung ist auch dabei!

Ich bin mir nicht sicher, ob die mit dem (vermutlich) vorgepatchten
Kernel funktionieren. Waere aber interessiert, ob.

Johannes

-- 
Ein guter Mensch ist der,
der sein Kinderherz nicht verliert.


pgpHsORAwvjkz.pgp
Description: PGP signature