postfix-paket mit vda quota-patch

2003-11-30 Thread Lars Schwarz
hallo liste,

hat zufälliger weise schon jemand ein .deb paket mit postfix-2.0.x, mysql
unterstützung und dem vda-quota-patch erstellt?

anscheinend bin ich zu blöd, das selbst hinzubekommen und dummerweise
drängt die zeit etwas.

schon mal besten dank!

lars


**

lognetic networks GbR
Lars Schwarz
Am Nesselroderhof 6
D-53111 Bonn

Tel.: ++49 (0)228 946 988 1
www:  http://www.lognetic.com
mail: [EMAIL PROTECTED]

***


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



custom bootdisketten mit alan-cox-kernel

2003-08-25 Thread Lars Schwarz
hallo liste, 

der alan cox kernel 2.4.19-ac4 scheint den promise pdc20277 controller zu 
unterstützen. 
allein wie bekomme ich die unter 
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/alan/linux-2.4/2.4.19/ erhältlichen 
kernel in das 

linux.bin format, so dass ich mir meine bootdisketten damit erstellen kann?

und für was steht ac, bzw. pre1?

ich glaube, ich muss nicht extra erwähnen, dass ich noch recht neu und unbedarft in 
der materie bin...



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



[no subject]

2003-08-25 Thread Lars Schwarz
html
body
hallo liebe liste, brbr
ich versuche auf einem intel server board se7501wv2 debian woody zum laufen zu 
bringen.br
font face=arialinstalliert werden soll auf 4*120 gb platten im raid 10 verbund. 
mein problem ist zum einen brbr
- der promise pdc/font20277 controllerbrbr
und zum anderen brbr
- die font size=2i/fontfont face=arial size=2ntel pro/1000 mt server 
netzwerkkarten, für die ich keine treiber finde.brbr
/fontlaut liste soll der controller mit dem br
preAlan-Cox-Kerne

a 
href=http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/alan/linux-2.4/2.4.20/;http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/alan/linux-2.4/2.4.20//a


/body
/html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



/ partition auf raid 5?

2003-08-25 Thread Lars Schwarz
hallo liebe liste, 

hier wieder eine frage von mir: 

ich beabsichtige einen dell power edge 1750 mit  3 36 gb scsi platten und dem perc4/di 
raid-controller anzuschaffen. die drei platten sollen in ein raid 5 eingebunden werden.

- hat jemand erfahrung mit dem system (insbesondere dem raid-controller) und seiner 
'debian-verträglichkeit'? alternativ, auch wenn das etwas ot ist, mit redhat?
- wie verhält es sich mit der / partition auf einem raid 5 system nach/bei einem 
crash? 
- läßt sich der bootloader (lilo/grub) ohne weiteres installieren?



vielen dank auch nochmals für eure antworten bezüglich meines pdc 20277 -problems. 
letztlich hatte sich herausgestellt, dass der hersteller wohl einen kühlkörper 
vergessen hatte, was zu einem blauen chip einer reihe unerklärlicher systemabstürze 
und schreibfehlern führte...

viele grüsse, 

lars


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



ungewollte mailpostings, sorry

2003-08-25 Thread lars schwarz
hallo liebe liste,

leider habe ich gerade meine breits beantworteten anfragen nochmals
gestellt.

grund war der umstieg auf ein anderes mailprogramm, dass mir alle
breits versendeten mails in den postausgangsordner importiert
hat und dann lustig mit dem versenden begann. zwar habe ich es nach
drei sekunden bemerkt und abgestellt, bis dahin waren aber schon knapp
150 draussen (die wunderbare uni-anbindung macht's möglich...)

ich hoffe, ich trete hiermit keine erneute ot-diskussion los,
vielleicht verstosse ich mit meiner entschuldigung auch schon wieder
gegen die netiquette, wer weiss...

nochmals sorry, kommt nie wieder vor.

lars



-- 
lars schwarz
lognetic networks schwarz  maier gbr
am nesselroderhof 6, 53111 bonn

tel:  0228 9469881
www:  http://www.lognetic.com
mail: [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Automatically reply from TICS (tics.nsf)

2003-08-20 Thread Lars Schwarz
;-)
csc ploenzke, das sagt alles...


-- 
lars schwarz
lognetic networks schwarz  maier gbr
am nesselroderhof 6, 53111 bonn

tel: 0228 9469881
www: http://www.lognetic.com
mail: [EMAIL PROTECTED]


 Ihre Mail an 'TiCS' besitzt keine Abschlussdatei.
 Bitte senden Sie Ihre Abschlussdatei mit einer erneuten Mail an den
 LN-User [EMAIL PROTECTED]

 Your mail to 'TiCS' contains no closing file!
 Please resend a valid closing file to the LN-user [EMAIL PROTECTED]


 Achtung: Dies ist eine automatisch erstellte Mail. Bitte antworten Sie
 nicht darauf!

 Attention:This is an automatically created mail. Please do not reply to
 this message!

 Mit freundlichen Grüßen,
 Kind Regards,
 TiCS Support Team


 To:   [EMAIL PROTECTED]
 cc:
 Subject:  Re: Re: My details


 See the attached file for details
 [Filename: your_details.pif, Content-Type: application/octet-stream] The
 attachment file in the message has been removed by eManager.


 --
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



/ partition auf raid 5?

2003-08-09 Thread Lars Schwarz
hallo liebe liste,

hier wieder eine frage von mir:

ich beabsichtige einen dell power edge 1750 mit  3 36 gb scsi platten und 
dem perc4/di raid-controller anzuschaffen. die drei platten sollen in ein 
raid 5 eingebunden werden.

- hat jemand erfahrung mit dem system (insbesondere dem raid-controller) 
und seiner 'debian-verträglichkeit'? alternativ, auch wenn das etwas ot 
ist, mit redhat?
- wie verhält es sich mit der / partition auf einem raid 5 system nach/bei 
einem crash?
- läßt sich der bootloader (lilo/grub) ohne weiteres installieren?



vielen dank auch nochmals für eure antworten bezüglich meines pdc 20277 
-problems. letztlich hatte sich herausgestellt, dass der hersteller wohl 
einen kühlkörper auf der northbridge vergessen hatte, was zu einem blau 
angelaufenen chip und einer reihe bis dato unerklärlicher systemabstürze 
und schreibfehlern führte...

viele grüsse,

lars



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


custom bootdisketten mit alan-cox-kernel

2003-08-03 Thread Lars Schwarz
hallo liste,

der alan cox kernel 2.4.19-ac4 scheint den promise pdc20277 controller zu 
unterstützen.
allein wie bekomme ich die unter 
http://www.kernel.org/pub/linux/kernel/people/alan/linux-2.4/2.4.19/ 
erhältlichen kernel in das

linux.bin format, so dass ich mir meine bootdisketten damit erstellen kann?

und für was steht ac, bzw. pre1?

ich glaube, ich muss nicht extra erwähnen, dass ich noch recht neu und 
unbedarft in der materie bin...



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


pdc20277 und intel pro/1000 mt server nic

2003-07-31 Thread Lars Schwarz
hallo liebe liste,

ich versuche auf einem intel server board se7501wv2 mit zwei xeon 
prozessoren debian woody zum laufen zu bringen.
installiert werden soll auf 4*120 gb platten im raid 10 verbund.

mein problem ist zum einen

- der promise pdc20277 controller

und zum anderen

- die zwei intel pro/1000 mt server netzwerkkarten, für die ich keine 
treiber finde.

laut liste soll der controller mit dem 2.4.19-ac4 alan-cox-kernel ja 
laufen, allein wie installiere ich debian von anfang an damit?
und gibt es jemanden, der erfahrung mit den netzwerkarten hat?

für jede hilfe dankbar,

lars





--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)