Re: BitTorrent - welcher Tracker?

2005-04-05 Thread Michael Lindner
Hallo Liste,
hallo Heiner.


 habe mir mit BitTorrent 14 von 15 ISO-Images geladen, die ich zum Teil
 auch schon gebrannt habe..

Spare dir die 14 weitere Rohlingen, die erste CD haette für eine
Basisinstallation auch gereicht.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



probleme mit grub

2005-03-11 Thread Michael Lindner

hallo,
ich sitze hier vor meinem pc (genauergenommen, vor dem einzig verbliebenem
:)) und habe ein problem mit grub. ich frage mich außerdem, wie oft ihr alle
den satz schon gehört habt.

naja: nach der erstinstallation (mit plattenpartitionierung usw.) wollte ich
meinen rechner neu starten. vorher habe ich grub in meinen mbr installiert
(weil ich ja kein anderes os auf dem rechner hab).

Effekt:
Rechner startet, Grub Startet,
bricht allerdings mit dem Fehler 15 ab.
Bei Stage steht 1.5

Das sagt mir, dass das Programm prinzipiell läuft - aber irgend eine
Eintragung falsch ist.
- Ist die Analyse richtig?
- Wo finde ich eventuell Fehler-  Bugreports für Grub in der eingesetzten
Version
- Was kann ich tun, außer verzweifeln?

PS: erneute installation schon versucht, gleicher effekt. mbr gelöscht und
neu installiert, diesmal mit grub in hd0,0 (das root-verzeichnis): fehler 2
von grub. nochmal neu installiert (nach löschung mbr) - erneut fehler 15.

nunja,
über ein paar kurze antworten würd ich mich freuen
michael

- wenn ich hier falsch bin, leitet mich weiter, bitte, danke

-- 
SMS bei wichtigen e-mails und Ihre Gedanken sind frei ...
Alle Infos zur SMS-Benachrichtigung: http://www.gmx.net/de/go/sms


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



AW: mkisofs kompilieren?

2004-07-30 Thread Michael Lindner
Hallo liste,

Eduard Bloch schrob:
Blödsinn. Wenn überhaupt, dann als letzten Ausweg (weil du richtige
Headers nicht hast) mit Fehlermeldungen in der Hoffnung, dass irgendein
User oder eigenwilliger Distributor da einen Link gemacht hat.

 wenn ein source am vorhandensein dieses links scheitert, sollte das 
 eher dem ersteller des sources zu denken geben.

Ehm, WAS? Der Link gehört da nicht hin. Lies doch bitte mal
README.Debian und das FAQ von libc6, danke.

Nunja. Ich versuche dass schon seit tagen - und im netz finden sich
einige anleitungen zu dem thema, aber keine hat mir bisher geholfen. Da
es sich bei dem pc um meinen zweitrechner handelt, hat das keine eile
und ich werde heute zur neuinstallation greifen.

Kann mir hier jemand sagen, wie ich ziemlich sicher zu dem Ziel komme,
den xserver nvidia (und das entsprechende kernel-modul) zu verwenden (nv
und vesa verwenden nicht mehr als 1024x768, das ist mega-übel für meine
augen)

Link reicht ...

Dank u well



Re: Nvidia-Treiber installieren (war: Re: mkisofs kompilieren?)

2004-07-30 Thread Michael Lindner
hm, danke für diese info. von dem kbuild package war zwar noch nirgends die 
rede ... :)
aber naja.

Am Freitag, 30. Juli 2004 11:52 schrieb Andreas L.:
 Am Freitag, 30. Juli 2004 09:42 schrieb Michael Lindner:
  Kann mir hier jemand sagen, wie ich ziemlich sicher zu dem Ziel komme,
  den xserver nvidia (und das entsprechende kernel-modul) zu verwenden (nv
  und vesa verwenden nicht mehr als 1024x768, das ist mega-übel für meine
  augen)

 hmm, ich nutze den Installer von NVIDIA, alles was Du brauchst sind:

 * Der Installer - Nvidia.com
 * die Kernel-Header
 * das entsprechende 'kernel-kbuild'-Paket (z.zt. kernel-kbuild-2.6-3).

 und dann Installer aufrufen und gemäß NVIDIA-Readme die XF86config ändern

 Andreas

-- 
Michael Lindner
...