Re: Briefumschläge bedrucken

2004-10-27 Thread Norbert Leibold
Hallo,
On Wed, 27 Oct 2004 13:14:37 +0200
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hi,
 
 ich suche ein Programm, mit dem ich sehr einfach Briefumschläge
 bedrucken kann.
 Zuerst ist mir tk-brief eingefallen, aber leider gibt es hier
 keine Optionen einen DIN A4 Briefumschlag zu bedrucken.
 
 Kennt einer von euch ein Programm wie tk-brief zum bedrucken von
 DIN A4 Umschlägen?

tk-brief kenne ich nicht, deshalb kann ich hier auch schlecht ein
Vergleich ziehen.
Ich benutze dafür Openoffice.
(unter writer) Einfügen -- Briefumschlag -- Format geht das auch
für A4 Umschläge. 
Für meine Zwecke völlig ausreichend.
 
 -- 
 Gruss
 Matthias

Gruß Norbert
 
 



Re: Installation 'debian sarge' von DVD Linux-Magazin

2004-08-06 Thread Norbert Leibold
Hallo,

On Sat, 7 Aug 2004 01:51:58 +0200
Jens Maucher [EMAIL PROTECTED] wrote:


 sofern ich das sehe.. als iso. also habs mit k3b einfach auf cd
 gebrannt. als image? hmm... klingt sinnvoll, aber wie geht das mit
 dem k3b? *bart kratz*


Extra -- CD -- Abilddatei brennen 


Gruß Norbert
 



Re: Falsche Buchstaben unter 2.6

2004-08-01 Thread Norbert Leibold
Hallo Elmar,

On Sun, 01 Aug 2004 19:39:11 +0200
Elmar Hinz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo,
 
 ich hatte das Problem schon einmal angesprochen. Deutsche Umlaute
 werden auf der Konsole durch falsche Buchstaben dargestellt.
 
 Bei der Einrichtung eines zweiten Rechners fällt mir zudem auf,
 daß dieses Problem nur beim Booten unter 2.6.7 auftritt nicht
 jedoch unter 2.4. Sarge.

Ich habe das nach der Anleitung eingerichtet:
http://www.debianforum.de/wiki/?page=Die+Sprache+auf+Deutsch+umstellen
und es läuft sowohl unter dem 2.4 Kernel als auch unter meinem
aktuellen 2.6.7 
 
 Gruß
 
 Elmar


Gruß Norbert
 
 
 -- 



Re: PS/2-Maus unter X mit Kernel 2.6.7

2004-07-27 Thread Norbert Leibold
Hallo,

On Mon, 26 Jul 2004 21:07:02 +0200
Snoopy [EMAIL PROTECTED] wrote:


 
 hier mein zweites Problem, ich kann zwar unter X eine USB-Maus
 benutzen, möchte aber über einen KVM-Switch eine PS/2-Maus mit
 einem anderen PC teilen.

 
 Leider ändert sich nichts, wenn ich die Maus direkt am PC
 anschliesse, weder wird sie mit mdetect (aufgerufen durch
 dpkg-reconfigure xserver-xfree86) erkannt, noch kann ich sie
 manuell so konfigurieren, dass sich irgendwas bewegt...

Na ich denke das das wichtigste jetzt mal ist das deine Maus läuft
wenn sie direkt am PC angeschlossen ist, und wenn das mal richtig
geht kann man sich dem Problem mit dem KVM Switch zuwenden.
Markus hat das doch gut erklärt, wenn du beim aufrufen von
dpkg-reconfigure xserver-xfree86 die maus manuel auswählst und dabei
auf /dev/input/mice und beim nächsten menu auf ImPS/2 gehst müßte
eine PS2 Maus laufen.

 

 Grüsse
 
 August Meier

Gruß Norbert
 
 
 -- 

 (engl)
 



Re: PS/2-Maus unter X mit Kernel 2.6.7

2004-07-26 Thread Norbert Leibold
Hallo,

On Sun, 25 Jul 2004 23:10:30 +0200
Snoopy [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo zusammen,
 
 hier mein zweites Problem, ich kann zwar unter X eine USB-Maus
 benutzen, möchte aber über einen KVM-Switch eine PS/2-Maus mit
 einem anderen PC teilen.

Das Problem hatte ich auch und ich habe eine ganze weile gebraucht
bis ich darauf gekommen bin das es am KVM - Switch mit Kernel 2.6
liegt.
Du kannst es ja einfach mal testen in dem du deine PS/2 Maus direkt
am PC anschließt ob sie dann ein Lebenszeichen von sich gibt.
Den Tipp was ich bekommen habe war der auf der Kernel -
Kommandozeile mit psmouse.proto=bare zu starten.
Ich musste dann zusätzlich noch die PS/2 fest einkompilieren.
Danach konnte ich die Maus auch mit dem KVM - Switch wieder zur
Mitarbeit bewegen.


 


 Wie kriege ich die Maus unter X zum Laufen?
 
 Besten Dank für Eure Hilfe!
 
 Grüsse
 
 August Meier


Gruß Norbert
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
 (engl)
 



Re: Doppelklick auf Touchpad

2004-07-17 Thread Norbert Leibold

Hallo,

On 17 Jul 2004 00:02:35 +0200
Robert Rakowicz [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hi,
 
 wie bringe ich X11 bei das ein Doppelklick auf Touchpadfeld wie
 ein Mausklick verarbeitet werden soll? Unter Konsole tut es
 problemlos ohne das ich etwa etwas extra dafür gemacht habe. Ich
 meine zwar das es auch schon mal unter X funktionierte. Tja jetzt
 aber nicht mehr. Sowohl Woody wie auch Sarge.
 Ideen?

gehe mal in deine XF86Conf und suche dann unter Touchpad den Wert 
 MaxTapTime der steht bei mir auf 180 und damit geht es bei mir.



 
 
 Pozdrawiam/Gruß/Regards
 Robert Rakowicz

Gruß Norbert 
 -- 
 Robert Rakowicz
 URL: www.rjap.de
 E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
 (engl)