Festival--Wave

2004-04-14 Thread Oliver Baltz
Hi,

kann mir jemand verraten, wie ich den Output von Festival 
(Sprachsynthese) ins Wave-Format bekomme?!

Schöne Grüße
Olli
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Welche Relaiskarte unter Linux?!

2004-03-16 Thread Oliver Baltz
Hallo,

möchte möglichst über Webfrontend eien Relaiskarte ansteuern, um 
Wasserkocher etc. anzusteuern.

Hat jemand Erfahrung damit gesammelt?
Welche Relaiskarte kann man empfehlen?
Hat jemand ein Script parat?
Vielen Dank,
Oliver
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


proftpd / Active Directory

2004-03-12 Thread Oliver Baltz
Hallo,

ist es schonmal jemandem von euch gelungen, Active-Directory-User für 
proftpd zu authorisieren? Oder generelle PAM-Anmeldung über das AD?

Danke für eure Hilfe.
Oliver
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


maildrop für user ohne ssh-zugriff

2004-02-03 Thread Oliver Baltz
Hi zusammen,

auf meinen Mailserver haben externe Benutzer eMailaccounts. eMails 
werden mit Postfix + Maildrop einsortiert.

ABER: die User müssen einen Shell-Zugriff zum System haben (/bin/bash in 
der /etc/passwd), damit Maildrop für diese funktioniert.

Kennt jemand eien lösung für Maildrop? Bitte sagt nicht: Nutz doch 
procmail!

Danke.
Oliver
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


*.exe-Attachments per maildrop filtern???

2003-09-28 Thread Oliver Baltz

Liebe Liste,

hat jemand ein kleines Script parat, dass Maildrop veranlasst, Mails mit
*.exe-Anhänge zu löschen?

Schönen Dank...

-- 
Oliver Baltz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



rsync-Problem (Version 2.5.5-0.1)

2003-09-25 Thread Oliver Baltz
Liebe Liste,

bisher hat mein rsync-Backup auf einen externen Backupserver hervorragend
geklappt. Doch plötzlich erhalte ich beim Ausführen von folgender Eingabe
einen Error:

baltz-online:~# . /etc/rsyncbackup/montag
[EMAIL PROTECTED]'s password:
rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes read so far)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(165)
[EMAIL PROTECTED]'s password:
rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes read so far)
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(165)
baltz-online:~#

Die /etc/rsyncbackup/montag enthält folgendes:

#WWW-Verzeichnis sichern
rsync -avz --rsh=ssh --progress --stats --delete
--password-file=/etc/rsyncpasswd /var/www \
[EMAIL PROTECTED]::u244-26/montag

#Einstellungen sichern
rsync -avz --rsh=ssh --progress --stats --delete
--password-file=/etc/rsyncpasswd /etc \
[EMAIL PROTECTED]::u244-26/montag/etc

Habe leider schon bis zum Umfallen gegoogelt - nichts gefunden.

Schöne Woche noch...

Oliver



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: ftp.de.debian.org

2003-09-15 Thread Oliver Baltz

BESTÄTIGT


 Hi allerseits,

 kann mir mal bitte jemand bestätigen das die ftp.de.debian.org down ist?
 Ansonsten würde das bedeuten, dass bei mir was nicht funzt...

 Danke.

 Gruss
 Martin


 --
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)





-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



rsync error nach dist-upgrade

2003-09-10 Thread Oliver Baltz

Liebe Liste,

nach einem dist-upgrade funzt mein rsync-Backup nicht mehr...
Meine rsync-Version: rsync_2.5.6-0.1_i386.deb

Wer kann helfen?!

baltz-online:~# rsync -az --rsh=ssh --progress --stats --delete
--password-file=/etc/rsyncpasswd /var/www
[EMAIL PROTECTED]::u244-26/dienstag
cmd=ssh machine=backup1.vdserver.de user=u244-26 path=u244-26/dienstag
cmd=ssh -l u244-26 backup1.vdserver.de rsync --server --daemon .
opening connection using ssh -l u244-26 backup1.vdserver.de rsync
--server --daemon .
[EMAIL PROTECTED]'s password:
rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes read so far)
_exit_cleanup(code=12, file=io.c, line=165): entered
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(165)
_exit_cleanup(code=12, file=io.c, line=165): about to call exit(12)
baltz-online:~#

Danke! Oliver Baltz



-
Oliver Baltz | Koburger Weg 12 | 48159 Münster (Westf.)
tel (0251) 28 49 78 4
mobil (0179) 70 26 79 4
eMail [EMAIL PROTECTED]
icq 12 15 42 52 3



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



rsync error nach dist-upgrade

2003-09-09 Thread Oliver Baltz
Liebe Liste,

nach einem dist-upgrade funzt mein rsync-Backup nicht mehr...
Meine rsync-Version: rsync_2.5.6-0.1_i386.deb

Wer kann helfen?!

baltz-online:~# rsync -az --rsh=ssh --progress --stats --delete
--password-file=/etc/rsyncpasswd /var/www
[EMAIL PROTECTED]::u244-26/dienstag
cmd=ssh machine=backup1.vdserver.de user=u244-26 path=u244-26/dienstag
cmd=ssh -l u244-26 backup1.vdserver.de rsync --server --daemon .
opening connection using ssh -l u244-26 backup1.vdserver.de rsync --server
--daemon .
[EMAIL PROTECTED]'s password:
rsync: connection unexpectedly closed (0 bytes read so far)
_exit_cleanup(code=12, file=io.c, line=165): entered
rsync error: error in rsync protocol data stream (code 12) at io.c(165)
_exit_cleanup(code=12, file=io.c, line=165): about to call exit(12)
baltz-online:~#

Danke! Oliver Baltz











-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



uw-imapd-ssl + squirrelmail

2003-08-28 Thread Oliver Baltz



Hallo,

wie bekomme ich es bloß hin, dass sich squirrelmail 
die mails per ssl-imap von meinem server abholt???

Danke für eure Hilfe!

-Oliver 
Baltz 
eMail [EMAIL PROTECTED]


wu-ftpd: Uploadgrenze setzen

2003-08-16 Thread Oliver Baltz
Hi,

möchte ein bestimmtes Verzeichnis auf meinem FTP-Server (WU-FTPD) so
beschränken, dass man dieses nur z. B. bis zu 30 mb daten füllen kann.

Wie bringe ich das der config-datei bei?

Vielen Dank.

Oliver



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Getrennte IMAP- udn FTP-User

2003-07-24 Thread Oliver Baltz
Danke für den Tip.
IMAP und FTP nutzen verschiedene PAM-Datein.
Habe folgenden Eintrag in der /etc/pam.d/imap gemacht:

auth required   pam_listfile.so item=user sense=deny
file=/etc/imapdeny onerr=succeed

In die /etc/imapdeny habe ich nun die user aufgeführt, die sich NICHT per
imap einloggen dürfen.

Danke danke.

-
Oliver Baltz
eMail [EMAIL PROTECTED]

- Original Message -
From: Joachim Breitner [EMAIL PROTECTED]
To: debian-user-german [EMAIL PROTECTED]
Sent: Thursday, July 24, 2003 9:47 AM
Subject: Re: Getrennte IMAP- udn FTP-User

Hi,

das könnte irgendwie so tun: (Rein gedanklich und ohne zu wissen ob es

geht)

schau mal ob die verschiedene /etc/pam.d/-dateien benutzen. Wenn ja,

dann schau ob es ein pam-Modul gibt, mit dem man in der AUTH-Phase

bestimmte Gruppenzugehörigkeit zur Bedingung machen kann. Damit könntest

du eine flexible Lösung machen.





-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Getrennte IMAP- udn FTP-User

2003-07-23 Thread Oliver Baltz
Hallo zusammen,

wollte kurz meinen Einstand in dieser Liste mit euch feiern 8-)
Mache eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration und habe
seit ca. 1 Jahr Debian verschrieben...

Meine Frage: Auf meinem Server läuft UW-IMAP und WU-FTP. Beide Progs
arbeiten mit real Usern. Wie kriege ich es nun hin, dass bestimmte
Benutzer NUR IMAP oder FTP-Zugriff haben?


Danke für die Hilfe.

Olli

-
Oliver Baltz


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



nachträgliches RAID-1

2003-07-23 Thread Oliver Baltz
[EMAIL PROTECTED],

noch eine Frage: Habe vor mir einen RAID-Controller und 2 Platten zwecks
Datensicherheit anzuschaffen.
Kann ich ein bestehendes System von einer anderen kleineren Platte auf die 2
gespiegelten RAID-Platten kopieren?
Geht das mit parted?

Welche RAID-Controller empfehlt ihr? IDE-, ATA, SCSI?

Viele Grüße
Olli

-
Oliver Baltz
tel (05921) 7 67 17
eMail [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)