Re: Mysql

2003-09-21 Thread Philipp Austen
On Sun, 21 Sep 2003 13:42:23 +0200 (MEST), Johannes Kreuzhuber wrote:
 Ich habe Mysql installiert und möchte mit phpmyadmin arbeiten
 das funktioniert leider überhaupt nicht.
 kenne mich leider auch nicht aus.
 
 Ich habe auch webadmin-mysql ausprobiert und eine testdatenbank angelegt.
 heute plötzlich bekomme ich die aufforderung ein passwort einzugeben
 und das der [EMAIL PROTECTED] user keinen zugang hat was ist da passiert und
 wie komme ich wieder
 zu einem tool in dem ich mysql datenbanken administrieren kann
 
 habe propiert in der konsole und bekomme folgende meldung
 
 bruchtal:/var/lib/mysql/ipr# mysqladmin status
 mysqladmin: connect to server at 'localhost' failed
 error: 'Keine Zugriffsberechtigung für Benutzer: '[EMAIL PROTECTED]'.
 (Verwendetes Passwort: Ja)'
 
 Johannes

Hallo Johannes,

schaut ganz nach einem Passwortfehler aus. Anscheinend hast du mit 
Webmin irgendein Passwort vergeben. Von alleine sollte sich das 
eigentlich nicht setzen. Versuch dich doch mal zu erinnern.
Auf der Kommandozeile kannst du dich mit dem mysql-Client mit
# mysql --password=hierdaspasswort
verbinden. Dann kannst du mit normalen mysql-Kommandos arbeiten. 
Wenn du dich an das Passwort nicht erinnern kannst und in der Datenbank 
auch noch nichts wichtiges liegt, kannst du versuchen von einer anderen 
frischen mysql-Installation die Datenbankdateien zu kopieren und die 
alten damit zu ersetzen. Die liegen unter /var/lib/mysql/ soweit ich 
mich erinnern kann. Viel Glück


Gruss Philipp


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: notebook

2003-07-02 Thread Philipp Austen
Am Mittwoch, 02.07.03 um 16:57 Uhr schrieb Markus Lechner:

Dell Inspiron 8100 mit 3 Jahren vor Ort Austausch-Service, weltweit, 24
Stunden.
Vor einer Woche fuhr mein Notebook nicht mehr hoch, Support angerufen,
Seriennummer, erst einmal noch Helpline (testen sie dies, versuchen 
sie das,
geht dennoch nicht, ok... Techniker kommt) - 24h später war ein neues
Motherboard in meinem Notebook.
Wo ihr gerade dabei seid:

Apple bietet auch guten Service, die Hardware eignet sich auch gut für 
Linux-Systeme und sieht auch noch recht schick aus.

Meine Erfahrung mit einem iBook 700:
TFT hat beim hin- und herbewegen immer etwas geflackert. Vermutlich 
Wackelkontakt irgendwo an der Displaybefestigung. Nichts wirklich 
schlimmes, aber unschön.
Support angerufen, Paketdienst kommt Montag mittag, Mittwoch morgen 
steht er wieder vor der Tür und bringts zurück. Repariert wird hier in 
Europa übrigens in Holland.
Ohne spezielle Zusatzgarantien oder zugekauften Serviceleistungen. 
Einfach innerhalb des ersten Jahres nach dem Kauf.

Gruss Philipp

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)