Re: Jabber Client gesucht

2003-03-12 Thread Sascha Manns
Hi Nicole,

Nicole Schweikle wrote:
Hallo Leute,

ich such einen richtig guten Jabber Client.
Also icn nutz EveryBuddy. Weiß nur nicht genau, ob die nur für sid 
verfügbar ist. *kopfkratz* Aber das Prog. kann AIM, ICQ, Jabber, MSN 
(würg), und yahoo Konten verwalten.

Ich nutz aber nur AIM  ICQ.

HTH byby

--
Best wishes
your

+--+
| Sascha Manns |
| Am Steinfels |
| 65618 Selters / Ts. (Germany)|
| Phone: +49-6483-410  |
| Fax: +49-1212-516837107  |
| Mobil-Phone: +49-160-7845239 AIM: smanns2|
| Email: [EMAIL PROTECTED]   ICQ: 173607000  |
|  |
| Registered Linux User # 290422   |
| LINUX- wird nicht aufgrund eines |
| ungueltigen Vorgangs geschlossen.|
+--+


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


ALS-100/110 Soundkarte luft nicht gut

2003-03-11 Thread Sascha Manns
Einen wunderschnen guten Abend wnsche ich allerseits.

Hab mal ne kleine Frage. Vor meinem Umstieg auf Debian hatte ich unter
Mandrake eine Soundkarte (Advance Logic ALS-100/110) betreiben knnen.
Nun habe ich den Soundserver soweit eingerichtet, kann komischerweise
auch CDs abspielen, jedoch keine MIDI-Files. Hab auch den Soundkonfig
von RH mal laufen lassen, die IRQ, DMA u.s.w. eingegeben, aber er spuckt
nur ne Fehlermeldung aus :-( (An error occured opening /dev/audio
Die Syslog ergab folgendes:

---cut---
isapnp: Scanning for PnP cards...
isapnp: Card 'PnP Sound Chip'
isapnp: 1 Plug  Play card detected total
kernel: Soundblaster audio driver Copyright (C) by Hannu Savolainen
1993-1996
kernel: sb: PnP Sound Chip detected
kernel: sb: ALS110 isapnp panic: opl3 device not found
kernel: sb: ISAPnP reports 'PnP Sound Chip' at i/o 0x220, irq 5, dma 3, 1
kernel: SB 4.02 detected OK (220)
kernel: SB16: Bad or missing 16 bit DMA channel
kernel: sb: 1 Soundblaster PnP card(s) found.
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-slot-1
modprobe: modprobe: Can't locate module sound-service-1-0
---cut---
Wei jemand Rat?

Bis bald und nen schnen Abend wnsche ich... byby...

--
Best wishes
your

+--+
| Sascha Manns |
| Am Steinfels |
| 65618 Selters / Ts. (Germany)|
| Phone: +49-6483-410  |
| Fax: +49-1212-516837107  |
| Mobil-Phone: +49-160-7845239 AIM: smanns2|
| Email: [EMAIL PROTECTED]   ICQ: 173607000  |
|  |
| Registered Linux User # 290422   |
| LINUX- wird nicht aufgrund eines |
| ungueltigen Vorgangs geschlossen.|
+--+




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


apt-get update fehlgeschlagen

2003-03-10 Thread Sascha Manns
Hallo ihr Lieben,

heute bekam ich beim apt-get update folgende Fehlermeldung:

cut
Fetched 6954kB in 30m39s (3780B/s)
Failed to fetch
ftp://ftp.kde.org/pub/kde/stable/latest/Debian/./Packages  Unable to
fetch file, server said 'Failed to open file.  '
Reading Package Lists... Error!
E: Dynamic MMap ran out of room
E: Error occured while processing quickres-applet (NewVersion1)
E: Problem with MergeList
---cut---
Höchstwahrscheinlich muß ich hier die Quelle in der sources.list ändern. 
Kennt
jemand die zufällig ;-) ?

Und die andere Fehlermeldung, da weiß ich noch nicht, was das bedeutet.

cut
/var/lib/apt/lists/ftp.de.debian.org_debian_dists_unstable_main_binary-i386_Packages
E: The package lists or status file could not be parsed or opened.
cut
Kann mir da jemand einen Tip geben?

--
Best wishes
your

+--+
| Sascha Manns |
| Am Steinfels |
| 65618 Selters / Ts. (Germany)|
| Phone: +49-6483-410  |
| Fax: +49-1212-516837107  |
| Mobil-Phone: +49-160-7845239 |
| Email: [EMAIL PROTECTED]   |
|  |
| Registered Linux User # 290422   |
| LINUX- wird nicht aufgrund eines |
| ungueltigen Vorgangs geschlossen.|
+--+
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: apt-get update fehlgeschlagen

2003-03-10 Thread Sascha Manns
Hallöchen,

Ronny Schulz wrote:

nicht ganz, sie ist standardmäßig auf eine gewisse Größe beschränkt 
(müßten 6MB sein), wird die überschritten kommt es zu dieser Meldung..

Abhilfe schafft folgender Eintrag in /etc/apt/apt.conf:
APT::Cache-Limit 12582912;
Sper. Es hat geklappt. Vielen lieben Dank euch 
allen. Da wär ich nicht drauf gekommen. :-

Ihr seid spitze !!!

--
Best wishes
your

+--+
| Sascha Manns |
| Am Steinfels |
| 65618 Selters / Ts. (Germany)|
| Phone: +49-6483-410  |
| Fax: +49-1212-516837107  |
| Mobil-Phone: +49-160-7845239 |
| Email: [EMAIL PROTECTED]|
|  |
| Registered Linux User # 290422   |
| LINUX- wird nicht aufgrund eines |
| ungueltigen Vorgangs geschlossen.|
+--+
Daily Text from the Bible:
^
Do bot be afraid; stand your ground and see Jehovah`s
succor that he is going to give you today; for, while you do see the 
Egyptians
today, you are never to see them again. Jehovah will fight for you,
and you shall be quiet (Exodus 14:13,14 The Bible in living English, 
Byington)

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)