Blockgerät cdrom gelöscht

2004-02-18 Thread Werner, Gunter
Hallo,

Dummheit muss bestraft werden. Ich weiß !

Ich habe leider die Datei cdrom unter /dev gelöscht. 
Könnte mir jemand, als Versuch Sie wieder installiert zu bekommen, mir
einfach per Anhang zu mailen, wenn dies
überhaupt so geht. Oder gibt es eine andere Möglichkeit !


MFG

Gunter 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



AW: lilo - Warnmeldung

2004-02-05 Thread Werner, Gunter
Hallo,

vielen dank für den Hinweis.

Mein System läuft jetzt mit dem 2.6 Kernel. Ich habe den Kernel erneut
kompiliert und vorher das Dateisystem ext2 noch aktiviert. Ich ja woody
installiert und da wurde noch nicht ext3 oder Reiser ( wird so geschrieben
??? oder). 
Ich hatte diese Kopieraktion hauptsächlich deshalb gemacht um den neuen und
den alten Kernel beim booten zur Verfügung zu haben.

Mit make bzlilo hat es bisher fast immer funktioniert auch mit dem 2.4.17
Kernel.
Mit bzlilo wird der neue Kernel in der lilo mit LINUX angeboten und der alte
mit LINUX(OLD).
Das Problem ist aber, wenn ich erneut einen Kernel kompiliere und mit bzlilo
arbeite wird der alte (Linux(OLD) mit dem 
alten aus Linux (vmlinuz) überschrieben. Dies will ich aber nicht haben.
Ich will also immer einen Kernel haben der sicher läuft und nicht immer von
der Bootdiskette zu kopieren.
Das ist der Grund warum ich folgendes gemacht habe:

image /boot/vmlinuz.neu
label= kernel-2.6.0
root /dev/hdb1   JA AUF B

Zudem habe ich die System.map umkopiert nach /boot/
Es existiert noch eine alte System.map namens System.map-2.2.20  oder
so
den Kernel habe ich nach /boot/vmlinuz.neu kopiert.

Oder verstehe ich das vollständig falsch !

Beste Grüße
Gunter 

-Ursprüngliche Nachricht-
Von: Hans-Georg Bork [mailto:[EMAIL PROTECTED]
Gesendet: Mittwoch, 4. Februar 2004 22:24
An: [EMAIL PROTECTED]
Betreff: Re: lilo - Warnmeldung


Moin,

On Wed, Feb 04, 2004 at 03:42:38PM +0100, Werner, Gunter wrote:
 [...]
 Zudem habe ich die System.map umkopiert nach /boot/
 Es existiert noch eine alte System.map namens System.map-2.2.20  oder
so
 den Kernel habe ich nach /boot/vmlinuz.neu kopiert.

wahrscheinlich hast Du irgendwas voellig falsch kopiert ... nun ja, das 
passiert halt mal am Anfang (und sogar spaeter :))
Installier doch mal das Paket debianutils und benutz dann installkernel.
Damit wird eigentlich alles dorthin kopiert wo es hinsoll und (jetzt
kommt's)
das System bleibt i.A. bootfaehig ... 

Irgendeiner hat Die auch in vorhergehenden Mails den debian-Weg
vorgeschlagen:
make-kpkg baut Dir aus Deinem Kernel ein Paket, was Du dann mit dpkg (oder
apt, oder dselect, oder ...) installieren kannst (meist 100% fehlerfrei). 
Wenn Du mal Zeit hast, solltest Du mal darueber nachdenken, warum dieser Weg
existiert und sehr haeufig empfohlen wird ...

Gruss
-- hgb

PS: Flames bitte per PM (von wegen filtern)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
[EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]
(engl)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



kernel-2.6.0 Anfängerfrage

2004-02-04 Thread Werner, Gunter
Hallo ich habe ein Anfängerfrage,

Ich nutze woody 3.0r2.
Den Kernel 2.4.17 habe ich mit apt-get install blala downgeloadet.

Ich habe mit make xconfig den Kernel 2.4.17 kompilieren und dann auch ans
laufen bekommen.
make dep clean bzImage
make modules modules_install
make bzlilo

Jetzt das Problem:

Jetzt wollte ich den Kernel 2.6.0 ausprobieren. 
Ich habe den Kernel von Kernel.org. Entpackt nach /usr/src/ 

Ich bekomme beim Aufruf von 
make xconfig folgende Fehlermeldung.

*
*Unable to find the QT installation. Please make sure that the
*QT development package is correctly installed and the QTDIR  
*enviroment variable is set to the correct location
*
*
make[1] ***[skripts/kconfig/.tmp_qtcheck] Error 1
make: ***[xconfig] Error2

Was ist der Fehler ?  Gegoogelt aber nichts gefunden ! HOWTO auch nichts !

Danke im voraus

Gunter 



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



CUPS und Drucker

2004-01-30 Thread Werner, Gunter
Hallo an alle,

ich habe wohl ein typisches Anfängerproblem.

Ich habe CUPS bei mir installiert den Drucker ausgewählt und die Testseite
gedruckt.

Aber wie kann ich den Drucker von anderen Programmen unter KDE an sprechen?

Ich sehe den Drucker nicht ?  Ich bin halt Windoze geschädigt !

Gruss

Gunter 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



GLIBC_2.3

2004-01-27 Thread Werner, Gunter
Hi,
ich habe XFree86 upgedatet auf 4.2. nun habe ich das Problem das
Fehlermeldung beim starten vom X-server bekomme.
Es fehlt die GLIBC_2.3. 
Alle versuche mir diese zu besorgen schlugen fehl.

Folgendes schon probiert:

dpkg-reconfigure -a

apt-get install glibc

auch andere Packete die verbindung mit dieser Datei sind verucht zu
aktualisieren. Kein Erfolg !

Kann mir jemand sagen wo ich diese Datei runterladen kann.

Danke im voraus.

Guter 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)