Re: KDE startet nicht / Masquerading (solved?)

2003-12-06 Diskussionsfäden Georg Damm
 Ist dein Rechner mit IP in der /etc/hosts, bzw. auflösbar?
 Hast du andere Probleme mit Unix-Sockets? mysql, u.ä.

Es schien in der Tat an der Auflösung der Hosts zu liegen. Habe in der 
/etc/hosts des Servers und der Clients die Einträge erstellt und bis jetzt 
ist das Problem nicht mehr aufgetaucht. Eigentlich ist das ein bisschen 
merkwürdig, da NFS/NIS (dort war die _IP-Adresse_ des Servers eingetragen) 
keine Probleme gemacht haben. Welche Programme benutzen Host- und 
Domänennamen, welche IP-Adressen? Fehlte in der /etc/hosts der Clients oder 
des Servers der Eintrag?

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, wo/wie ich mal schnell einen 
Überblick bekomme.

Georg


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



KDE startet nicht / Masquerading

2003-12-02 Diskussionsfäden Georg Damm
Hallo,

wenn ich bei uns in der Schule KDE (3.1.1 SID) über kdm starte, dann dauert 
die Prozedur Ewigkeiten (d.h. nach 5 minuten hat sich nichts großartiges 
getan). An NFS/NIS kann es nicht liegen, da man mit icewm innerhalb von 
Sekunden arbeiten kann (Einloggen auf der Konsole ist auch nie ein Problem). 
Merkwürdigerweise klappt dass Anmelden mit KDE, wenn man den Server wieder 
neu startet und das Masquerading aktiviert. Irgendwann gibt's dann aber 
wieder die gleichen Probleme, sprich KDE verweigert die Zusammenarbeit.

Georg

 


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: apt-get ohne interaktion

2003-09-06 Diskussionsfäden Georg Damm
Danke fr die bisherigen Tipps. Das meiste hatte ich leider schon selbst 
erfolglos ausprobiert.

1. Das Problem der interaktiven Abfragen (ob die Version des Paketbetreuers 
... installiert werden soll oder nicht) lt sich - zumindest bei tetex-extra 
-  weder mit DEBIAN_FRONTEND=noninteractive noch mit der apt-get option -y 
abschalten. Kann das daran liegen, dass das Paket in derHinsicht schlecht 
gepackt ist?
 
2. Ich bekomme (push-update bei mehreren Rechnern) mit

dpkg --get-selections \* | dsh -aci -- dpkg --set-selections
dsh -g all -c -- DEBIAN_FRONTEND=Noninteractive apt-get update  apt-get -y 
-q dist-upgrade

schon in der ersten Zeile die Fehlermeldung 

dsh: dsh.c:556: do_shell: Zusicherung __extension__ ({ union { 
__typeof(childstatus) __in; int __i; } __u; __u.__in = (childstatus); 
__u.__i; })))  0x7f) == 0) nicht erfllt.
Abgebrochen

Der Proze luft dann trotzdem weiter, es werden aber nur die ersten 50 Pakete 
per dpkg weitergegeben. Ist das ein Bug von dsh??

Georg


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Editor für Java

2003-09-04 Diskussionsfäden Georg Damm
Wie wär's mit bluej ??

Georg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



apt-get ohne interaktion

2003-09-02 Diskussionsfäden Georg Damm
Hallo Liste,

Ich versuche in unserer Schule mit dsh  Software zu verteilen. Leider gibt es 
ein Problem, da man bei einigen Paketen noch wählen muss, ob man die conf des 
Paketbetreuers, ... installieren möchte. Gibt es eine Möglichkeit, per 
apt-get diese Nachfragen auszuschalten bzw. per (dpkg-?) Option anzugeben? 
Bin dankbar für alle Tipps,

Georg



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)