Re: Druckjob ist h

2004-02-15 Diskussionsfäden Michael Abel
On Sun, 15 Feb 2004 11:27:07 +0100
Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] wrote:


Hi,

 Hi.
 
 Ich wollte ein PDF ausdrucken, das hat irgendwie nicht funktioniert...
 Der drucker geht aber, mit Cups (HP Laserjet 1100) ganz sicher.
 Jetzt spuckt der drucker aber immer, wenn ich papier reintue nur weiße
 seiten aus. In Druckaufträge steht längst nichts mehr drin...
 Wenn ich papier reintue fängt er immer genau dann an zu drucken, 
 wenn der Login von KDE3.2 erscheint, warscheinlich weird zeitgleich
 der Drucker initialisiert...
 Hat jemand eine Idee, ich muß nämlich langsam mal wieder drucken...

Versuche mal zuerst das PDF mit pdf2ps, pdftops, xpdf (auf Drucken
klicken ) in eine PS Datei zu konvertieren, und dann mal anzuschaun ob
es noch so aussieht wie es soll :) .
Dann versuche mal die PS Datei auszudrucken. Wenn verschiedene
Kombinationen von Konvertierungs Programmen nicht helfen, hilft manchmal
auch der Acrobat Reader versciedene mit Power Point uä. gebaute Skripte
auszudrucken.

In Einzelfällen hat es, zumindest bei mir, manchmal garnicht geklappt
einen brauchbaren Ausdruck zu erhalten. Mein Cups meldet dann nichts,
bis auf das dass in den Logdateien steht, daß pstoraster abgestürzt ist.
Viel Glück...

Gruss Micha
 
 MFG
 Markus Hansen
 
 
 -- 
 Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
 http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
 
 Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an
 [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject
 unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Abel
On Sun, 25 Jan 2004 22:19:31 +0100
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2004-01-24 15:52:51, schrieb Michael Abel:
 
 Genauso bei mir, meist stürtzt X beim umschalten von Konsole nach 
 X ab, aber ganz selten blockiert dann noch dazu die Konsole.
 Ich habe jedoch dann immer X von Hand gekillt,und neu gestartet so
 konnte ich dann zumindest unter X weiter werkeln. 
 
 Auch mozilla 1.5 habe ich verdacht, denn wenn ich zu schnell 
 doppelklicke, kann ich den Fehler reproduzieren. Sprich, ich 
 werde ausgelogt, ein neuer Login ist verfügbar, aber 
 funktioniert nicht...
 
...

 
 ICh schließe einen Hardware defekt mittlerweile aus, ansonsten 
 müßen 14 Grafikkarten kaputt sein. 

Hi,
Hmm, Ich inzwischen auch, seit ich die Graka gewechselt habe, ist das
Problem wieder aufgetaucht.

Aber es könnte sein daß dein Verdacht mit Mozilla doch Hand und Fuß
bekommt, ich benutze nämlich Galeon als Browser ( vielleicht ein Bug in
der gemeinsamen Engine? ). Bin jedoch eingeloggt geblieben als ich
Mozilla eben mit schnellem herumklicken geärgert habe.
Könntest du mir sagen was genau du machst, damit der Fehler auftritt ?

Wenn sich der Fehler reproduzieren liese könnte man mit diversen 
Debugfunktionen und strace versuchen den Verursacher zu finden.
Vielleicht kriege ich das ja mal gebacken, ein wenig zu suchen. Wenn ich
irgendwann dazu komme ( Die Uni lastet momentan schwer auf auf meiner
Zeitplanung ).

Auserdem versuche ich mal darauf zu achten ob Galeon lief, wenn ich mal
wieder unsanft ausgeloggt werde. 

 Grüße
 Michelle
 
Gruss 
Micha



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-29 Diskussionsfäden Michael Abel
On Thu, 29 Jan 2004 17:13:35 +0100
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hi Michelle,

 Hallo Michael, 
 
 Am 2004-01-29 16:26:54, schrieb Michael Abel:
 
 Aber es könnte sein daß dein Verdacht mit Mozilla doch Hand und Fuß
 bekommt, ich benutze nämlich Galeon als Browser ( vielleicht ein Bug
 in der gemeinsamen Engine? ). Bin jedoch eingeloggt geblieben als ich
 Mozilla eben mit schnellem herumklicken geärgert habe.
 Könntest du mir sagen was genau du machst, damit der Fehler auftritt
 ?
 
 Das ist mir gestern und heute mehrfach passiert. 
 Er verabschiedet sich einfach...
 
 Habe Mozilla 1:1.6-0.backports.org.1

Bei mir sind's
Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.0.2) Gecko/20031007
Debian/1.0.2-3 , Gnome galeon 1.2.5

 Wenn sich der Fehler reproduzieren liese könnte man mit diversen 
 Debugfunktionen und strace versuchen den Verursacher zu finden.
 Vielleicht kriege ich das ja mal gebacken, ein wenig zu suchen. Wenn
 ich irgendwann dazu komme ( Die Uni lastet momentan schwer auf auf
 meiner Zeitplanung ).
 
 Wie wuerdest Du das Teil debuggen ? Sag mir, was ich machen soll, 
 dann koenne wir eventuell Fehler abgleichen.

Ich muss zugeben noch kaum  Erfahrung im debuggen von Programmen 
zu haben. Momentan wäre ich schon damit zufrieden zu wissen durch was
die Abstürze verursacht werden, um die Fehlerquelle erstmal beseitigen
zu können falls möglich. Ich habe mal angefangen den strace output zu
speichern ( Holzhammer ) vielleicht steht ja dann was brauchbares drin,
wenn's mal wieder passiert.
Zu mehr komme ich gerade nicht, auserdem wüsste ich momentan sowieso 
nicht wie man da am besten rangeht ).
Aber ich melde mich falls mir noch irgendwas aufällt.

Du könntest mal einen älteren mozilla oder einen anderen Browser 
ausprobieren, vielleicht findet sich ja eine Auffälligkeit. Aber sonst
fällt mir auch nichts tolles ein.

 Auserdem versuche ich mal darauf zu achten ob Galeon lief, wenn ich
 mal wieder unsanft ausgeloggt werde. 

Nun denn...

Gruss 
Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-24 Diskussionsfäden Michael Abel
On Sat, 24 Jan 2004 02:00:47 +0100
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am 2004-01-23 18:57:04, schrieb Michael Abel:
 
 Hallo zusammen,
 
 
 Du meinst so abgestürzt, das Du mit ALTF(1,2,3,4,5,6) die 
 Konsolen wechseln kannst, aber Ein Screenshoot vom Display-
 Manager angezeitg wird ?
 
 Und nur auf ALTF7 bewegt sich auch die Maus ?

Genau, manchmal rotiert dann auch der Bildschirminhalt  von links nach 
rechts, wenn man Enter drückt.
 
 Habe das gleiche Problem und weis nicht weiter. X stürzt einfach 
 ab. Aber ich habe herausgefunden, das, wenn ich direkt danach 
 blind auf eine Konsole wechsele, mich als root einlogge, und ein 
 '/etc/init.d/wdm stop' mache, die Konsolen sichtbar werden.

Genauso bei mir, meist stürtzt X beim umschalten von Konsole nach 
X ab, aber ganz selten blockiert dann noch dazu die Konsole.
Ich habe jedoch dann immer X von Hand gekillt,und neu gestartet so
konnte ich dann zumindest unter X weiter werkeln. 

Frank Lorenzen [EMAIL PROTECTED] meinte ich solle mal die 
Graphikkarte wechseln.
Die Probleme hatte ich mit einer Elsa Gladiac GeForce 2 hab, dann 
heute Morgen eine Riva TNT 1 Karte eingebaut und warte mal ab.

Diesselben Probleme habe ich jedoch  auch mit meinem T20 Thinkpad 
welches aber keinen Nvidia Chipsatz hat. Ein identischer 
Hardwaredefekt bei zwei unterschiedlichen Graphikkarten kommt mir
aber unwarscheinlich vor. Sonst scheint X ja bei fast allen immer 
stabil zu laufen, wenigstens bin ich nicht allein :) .

 Leider läuft auf einer Konsole ein langwieriger badblocks-scan, dessen Ausgaben ich 
 gerne hätte.
 
 Einfach laufen lassen...

Nach acht Stunden war dann Ende :) .


 Grüße
 Michelle

Gruss Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-24 Diskussionsfäden Michael Abel
On Fri, 23 Jan 2004 23:14:19 +0100
Frank Lorenzen [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On Fri, Jan 23, 2004 at 09:27:13PM +0100, Michael Abel wrote:
  On Fri, 23 Jan 2004 20:38:03 +0100 Frank Lorenzen [EMAIL PROTECTED] wrote:
 [...]

 
 Lustig blinkende Zeichen sind normalerweise Alarmstufe Rot. Zumindest
 wenn sie _nicht_ unter X auftreten.
 Da die heutigen Rechner weniger robust sind als früher, kann ich mir die
 Frage ob evtl. eine Schraube lustig auf dem Motherboard herumkullert
 eigentlich sparen. Hatte ich mal auf einem 8086. Schraube lokalisiert
 (schüttel), herausgenommen, läuft bis heute.
 BTW: Auch Lüfter drehen nicht bis zum St. Nimmerleinstag.
 
  Mein X-Server schmiert so alle par Wochen/Tage mal ab, was mich sowieso ein 
  wenig ratlos stimmt. Solch ein gemeiner Konsolenblocker wie heute ist mir hier 
  zwar schon früher ein paarmal vorgekommen, aber damals habe ich den Treiber
  aktualisiert, und hatte dann lange keine Probleme mehr. Mal schaun ...
 
 Ich Wette 5 FRZ auf NVidia-Gerümpel. Stimmts?

Nvidia GeForce 2 :) 

 Zur Ehrenrettung von NVidia muß ich natürlich sagen: Wenn deine GRaKA
 _wirklich_ kaputt ist kann es natürlich daran gelegen haben.
 
Hab heute morgen mal eine Elsa Erazor II eingebaut und warte mal ab
was noch so alles passiert.
Das doofe ist dass  ich auch ein T20 Thinkpad ( ohne Nvidia Chipsatz ) 
mit demselben Problem habe, jedoch ohne dass lustige overlay Phänomene
auftreten. 

Ärgerlich ist es allemal, vorzugsweise wenn gerade ein Mircosoft Liebhaber
zu Besuch bei mir ist :) , auf einer neuen 80GB Festplatte 
nach Fehlern suche :) , oder  Murphy .

 X läuft bei mir seit Jahren stabil auf einem bunt gemischten
 Harware-Zoo. 3x Voodoo, 5x MGA-550, etliche S3, einige Cirrus, 1x ATI,
 1x SiS-irgendwasfestaufdemBoard, diverse ISA-Karten sowie eine DEC-21030
 aus einer Alpha-Station. Außerden existiert noch eine MGA-400 die
 gelegentlich mal Zickt was sie aber darf, da sie immerhin einen
 Blitzschlag überlebt hat.
 
  Gruß Micha
 
 
 gruss
 f

Gruss Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-23 Diskussionsfäden Michael Abel

Hallo zusammen,

Eben ist mein X-Server (aktuelles woody) abgestürzt und ist beim neu laden so
 hängen geblieben daß das Login-Fenster zu sehen ist aber im Hintergrund eine
Konsole läuft wenn man mit Alt+F* auf eine Konsole wechselt. Ich habs soweit 
hingekriegt den alten X-Server zu killen und einen neuen zu starten. Wenn ich 
nun auf eine Konsole umschalte bleibt das Bild stehen.

Leider läuft auf einer Konsole ein langwieriger badblocks-scan, dessen Ausgaben ich 
gerne hätte.

Kann man die Ausgaben von irgendwoher  ( /dev... /proc  ... ? ) abfragen ohne auf 
diejenige Konsole schalten zu müssen auf der der Prozess läuft?

Schonmal danke im voraus..

Gruss Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-23 Diskussionsfäden Michael Abel
On Fri, 23 Jan 2004 19:23:17 +0100
Florian Ernst [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Hallo Michael!
 
 On Fri, Jan 23, 2004 at 06:57:04PM +0100, Michael Abel wrote:
 Leider läuft auf einer Konsole ein langwieriger badblocks-scan, dessen Ausgaben ich 
 gerne hätte.
 
 Kann man die Ausgaben von irgendwoher  ( /dev... /proc  ... ? ) abfragen ohne auf 
 diejenige Konsole schalten zu müssen auf der der Prozess läuft?
 
 Also hier(tm) funktioniert
 $ cat /dev/vcs4  screenshot

Danke, das hat funktioniert.
Habs mit verschiedenen tty's  probiert aber vcs* war wohl das passende.
 
 Auf framebuffer dürfte es auch fbgrab tun...
 
 HTH,
 Flo
 

Gruss Micha


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-23 Diskussionsfäden Michael Abel
On Fri, 23 Jan 2004 19:21:51 +0100
Jan L [EMAIL PROTECTED] wrote:

... 
 Das glaube ich nicht. Wenn dort etwas gescannt wird geschieht dieses vor dem 
 Starten des XServers.

Wenn ich selbst den Prozess starte, kann ich ja auch nach dem starten des X-Servers 
auf eine Textkonsole wechseln und dort arbeiten, dann läuft der Prozess auch nachdem 
der X-Server gestartet ist. 
Das Problem war dass bei mir Programme auf Textkonsolen liefen ohne dass ich die 
Ausgaben dazu ansehen konnte weil ein Standbild des KDM-Loginfensters zu sehen war.
Wie es dazu kommen kann weis ich noch nicht :) .

 Keep smiling
 yanosz

Gruss micha 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Konsole nicht erreichbar (dringend)

2004-01-23 Diskussionsfäden Michael Abel
On Fri, 23 Jan 2004 20:38:03 +0100
Frank Lorenzen [EMAIL PROTECTED] wrote:

 On Fri, Jan 23, 2004 at 07:54:29PM +0100, Michael Abel wrote:
  On Fri, 23 Jan 2004 19:21:51 +0100
  Jan L [EMAIL PROTECTED] wrote:
  
  ... 
   Das glaube ich nicht. Wenn dort etwas gescannt wird geschieht dieses vor dem 
   Starten des XServers.
  
  Wenn ich selbst den Prozess starte, kann ich ja auch nach dem starten des 
  X-Servers 
  auf eine Textkonsole wechseln und dort arbeiten, dann läuft der Prozess auch 
  nachdem 
  der X-Server gestartet ist. 
  Das Problem war dass bei mir Programme auf Textkonsolen liefen ohne dass ich die 
  Ausgaben dazu ansehen konnte weil ein Standbild des KDM-Loginfensters zu sehen war.
  Wie es dazu kommen kann weis ich noch nicht :) .
 
 Könntest du mal zu Testzwecken eine andere Grafikkarte in den Rechner
 stecken? Ich hatte sowas auch mal: Absturz von X (wohl durch das
 Teilweise Ableben der Grafikkarte), neu gebootet und komisches overlay
 gehabt. Wie gesagt, bei mir war die Grafikkarte kaputt.
 

Oh, Du machst mich hellhörig,

Könntest du mal dieses overlay beschreiben?
Wenn du mit komischem overlay nämli  meinst daß manchmal nach dem 
einschalten des Rechners spaltenweise lustige Zeichen blinken, und der 
ganze Zirkus nach einem neustart dann wieder verschwindet.
Dann sollte ich wohl mal eine andere Graphikkarte ausprobieren ( Danke 
für den Tip : ) .

Mein X-Server schmiert so alle par Wochen/Tage mal ab, was mich sowieso ein 
wenig ratlos stimmt. Solch ein gemeiner Konsolenblocker wie heute ist mir hier 
zwar schon früher ein paarmal vorgekommen, aber damals habe ich den Treiber
aktualisiert, und hatte dann lange keine Probleme mehr. Mal schaun ...

 gruss
 f

Gruß Micha
 


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)