Re: [OT] Thread-Referenzen

2004-09-03 Diskussionsfäden Sven Hartge
Christian Frommeyer wrote:
ich wundere mich gerade etwas über auseinandergerissene Threads. Ich dachte
ja erst, das da UAs nicht ordentlich Referenzen setzen würden, aber so wie
das z.B. im Thread root partition vergrössern aussieht, ist da eher der
Gateway schuld oder?
Nein, das sind Leute, die das Gateway nicht richtig nutzen. Wenn man 
über bofh.it postet, dann _MUSS_ man auch via News über das Gateway 
antworten. Das Gateway passt dann die MID und die References an. Auf 
*KEINEN* Fall darf man in seinem Newsserver die Gruppe selbst via 
moderators-Datei an die Liste schicken, man *MUSS* über NNTP über das 
bofh.it-Gateway antworten.

Nur dann funktioniert das. So steht das auch normalerweise in der Mail, 
die man bekommt, wenn man das erste Mal das Gateway nutzt.

S°
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


[OT] Thread-Referenzen

2004-09-02 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Hallo,

ich wundere mich gerade etwas über auseinandergerissene Threads. Ich dachte
ja erst, das da UAs nicht ordentlich Referenzen setzen würden, aber so wie
das z.B. im Thread root partition vergrössern aussieht, ist da eher der
Gateway schuld oder?

Also das OP hat im Header:
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-Message-ID: [EMAIL PROTECTED]

Replys, die korrekt einsortiert werden:
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
References: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-References: [EMAIL PROTECTED]
und
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
References: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-References: [EMAIL PROTECTED]

Falsch einsortiert aber:
Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
References: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
X-Original-References: [EMAIL PROTECTED]

Das sieht für mich so aus, als würde da bei einem Relpy über nntp die
Referenzen versaut. Ist das ein bekanntes Problem? Oder sollte man da bei
bofh.it mal nachfragen?

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: [OT] Thread-Referenzen

2004-09-02 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On 2004-09-02 Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 ich wundere mich gerade etwas über auseinandergerissene Threads.
[...]
 Falsch einsortiert aber:
 Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
 References: [EMAIL PROTECTED]
 X-Original-Message-ID: [EMAIL PROTECTED]
 X-Original-References: [EMAIL PROTECTED]

 Das sieht für mich so aus, als würde da bei einem Relpy über nntp die
 Referenzen versaut.

Nein. Das Threading geht kaputt, wenn man per NNTP linux.debian.*
/liest/ und anstatt per NNTP followup ein Mail-reply direkt an
lists.debian.org schickt.

(news.gmane.org hat dies Einschraenkung nicht.)

 Ist das ein bekanntes Problem? Oder sollte man da bei
 bofh.it mal nachfragen?

Wenn man bofh.it korrekt nutzt und per NNTP posted ist alles ok.
  cu andreas
-- 
See, I told you they'd listen to Reason, [SPOILER] Svfurlr fnlf,
fuhggvat qbja gur juveyvat tha.
Neal Stephenson in Snow Crash


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)