Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Jim,

Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo und Guten Abend Frank,
 Heute (am 25.09.2005 - 21:14 Uhr)  schriebst Du: 
  Laß doch nochmal locale-gen durchlaufen. Vielleicht ist da ja was
  schief gelaufen.

Welche locale sind denn generiert worden?

  Ansonsten mit strace -e open mc 2 /tmp/mc.trace mal nachschauen
  was er denn so alles oeffnen will. 
 [...]
 open(/usr/share/locale/en_DE/LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = -1

Wie hier zu sehen, ist er schon auf dem falschen Weg.

Schau mal was hier auftaucht?
  grep DE /usr/share/locale/locale.alias
  grep DE /etc/locale.gen
  grep DE /etc/environment

Hier wäre interessant zu wissen was diese ergeben.
  set | grep DE
  set | grep LANG

Tritt das nur bei einem User auf? Dann ist es evtl. in einer seiner
Profil-/Startdateien falsch eingestellt
  find ~/. -name \.* -maxdepth 1 - type f | xargs grep DE

 ENOENT (No such file or directory) open(/usr/share/locale/en/
 LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such file or
 
 Er will was öffnen, was es nicht gibt. ;) Warum? Und wie kann ich
 es ändern?

Es wird eine zur locale Einstellung passende Nachrichtendatei gesucht.
Ist also ein normales Verhalten und muß nicht korrigiert werden.

Außer natürlich für en_DE. ;-)

Frank
-- 
Programming today is a race between software engineers striving to
build bigger and better idiot-proof programs, and the Universe trying
to produce bigger and better idiots. So far, the Universe is winning.



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Tag Frank,

Heute (am 26.09.2005 - 08:51 Uhr)
   schriebst Du: 

 Schau mal was hier auftaucht?
   grep DE /usr/share/locale/locale.alias

grep DE /usr/share/locale/locale.alias
deutsch de_DE.ISO-8859-1
german  de_DE.ISO-8859-1

   grep DE /etc/locale.gen

grep DE /etc/locale.gen
[EMAIL PROTECTED] ISO-8859-15
de_DE ISO-8859-1
de_DE.UTF-8 UTF-8

   grep DE /etc/environment

grep DE /etc/environment
LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en
[EMAIL PROTECTED]


 Hier waere interessant zu wissen was diese ergeben.
   set | grep DE

set | grep DE
[EMAIL PROTECTED]
LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en

   set | grep LANG

[EMAIL PROTECTED]
LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en

 Tritt das nur bei einem User auf? Dann ist es evtl. in einer seiner
 Profil-/Startdateien falsch eingestellt
   find ~/. -name \.* -maxdepth 1 - type f | xargs grep DE

find: invalid predicate `-'   ;)


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Das letzte Wort der Airbus-Crew: Das Lämpchen da blinkt - ach vergessen wir's.
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1232 Build 6149  25.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.09.05 14:18:56, Jim Knuth wrote:
 grep DE /etc/environment
 LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en
 [EMAIL PROTECTED]

Wer hat denn LANGUAGE dort so eingetragen? das ist definitiv falsch, ich
schaetze wenn du dort de_DE statt en_DE einträgst gehts wieder...

Andreas

-- 
You will soon meet a person who will play an important role in your life.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Mon, 26 Sep 2005 14:18:56 +0200
Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:


  Tritt das nur bei einem User auf? Dann ist es evtl. in einer seiner
  Profil-/Startdateien falsch eingestellt
find ~/. -name \.* -maxdepth 1 - type f | xargs grep DE
 
 find: invalid predicate `-'   ;)

Bashism, müsste aber funktionieren:
grep DE ~/.[a-z]*


Gruß
Evgeni

-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net


pgpN5PTybeFRi.pgp
Description: PGP signature


Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Tag Andreas,

Heute (am 26.09.2005 - 14:36 Uhr)
   schriebst Du: 

 On 26.09.05 14:18:56, Jim Knuth wrote:
 grep DE /etc/environment
 LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en
 [EMAIL PROTECTED]

 Wer hat denn LANGUAGE dort so eingetragen?

ka, war so vorkonfiguriert.

 wenn du dort de_DE statt en_DE eintraegst gehts wieder...

ja, danke. :)



-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Man sollte immer denken: gestern war es nichts und morgen 
ist es vorbei, dann würde man sich den Augenblick nicht 
verkümmern lassen. (F. Hebbel)
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1232 Build 6149  25.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Jim,

Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo und Guten Tag Frank,
 Heute (am 26.09.2005 - 08:51 Uhr) schriebst Du: 
grep DE /etc/environment
 
 grep DE /etc/environment
 LANGUAGE=en_DE:en_US:en_GB:en
 [EMAIL PROTECTED]

LANGUAGE hatte ich dann nach einem Hinweis auf www.OpenCA.info auch in
Verdacht. Das muß vrmtl. ein Bug in einem der Installer gewesen sein.
Leider konnte ich nichts näheres dazu finden. Scheint wie beschrieben
nur sehr selten und unter nicht nachvollziehbaren Umständen dazu
gekommen sein.
Den Eintrag aus der Datei löschen und dann geht es 100%ig wieder.

Frank
-- 
Geht nicht gibts _fast_ nicht. Du musst nur professionel frickeln.



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-26 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Evgeni,

Evgeni Golov [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:
 find ~/. -name \.* -maxdepth 1 - type f | xargs grep DE
  
  find: invalid predicate `-'   ;)

Naja. Der Leerraum zwischen - und type gehört nicht hin. Muß wohl
beim umbrechen reingrutscht sein.

 Bashism, müsste aber funktionieren:
 grep DE ~/.[a-z]*

Garantiert. Aber im (merkwürdigen) Fall von Jim, wollt ich lieber
sicher gehen. ;-)

Frank
-- 
Ist das jetzt ein Klischee, daß überall auf der Welt erfolgreichen
Nerd-Programmierer allein in ihrem stillen Kämmerchen sitzen und sich
alles völlig allein aus irgendwelchen Handbüchern beibringen?



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Jim,

Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:
locale
   [EMAIL PROTECTED]
  [LANG wird anscheinend nicht ausgewertet]
 
 Noch jemand nen Tip?

Hier vielleicht etwas um die Ursache etwas einzugrenzen:
- schauen ob es denn generell ginge
  [EMAIL PROTECTED] mc
- ist der dann nicht in deutsch dann, nach den Rechten
  schauen
  ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo
  ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/mc.mo
- wenn bis dahin alles noch passt
  grep DE /usr/share/locale/locale.alias

Als nächstes würd ich dann mit strace nachschauen ob Dateien,
Zugrifsrechte, etc fehlen.

Frank
-- 
Geht nicht gibts _fast_ nicht. Du musst nur professionel frickeln.



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Tag Frank,

Heute (am 25.09.2005 - 09:42 Uhr)
   schriebst Du: 

 Hier vielleicht etwas um die Ursache etwas einzugrenzen:
 - schauen ob es denn generell ginge
   [EMAIL PROTECTED] mc

ist weiter in english

 - ist der dann nicht in deutsch dann, nach den Rechten
   schauen
   ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo

ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo
ls: /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo: No such file or directory

   ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/mc.mo

ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/mc.mo
-rw-r--r--  1 root root 69283 2005-05-12 20:18 
/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/mc.mo

 - wenn bis dahin alles noch passt
   grep DE /usr/share/locale/locale.alias

grep DE /usr/share/locale/locale.alias
deutsch de_DE.ISO-8859-1
german  de_DE.ISO-8859-1

-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Hummeln sind die einzigen Tiere, welche auch rückwärts 
fliegen können.
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Jim,

Jim Knuth [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hallo und Guten Tag Frank,
 Heute (am 25.09.2005 - 09:42 Uhr)  schriebst Du: 
  - ist der dann nicht in deutsch dann, nach den Rechten
schauen
ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo
 
 ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo
 ls: /usr/share/locale/de/LC_MESSAGE/libc.mo: No such file or
 directory

Upps. Das sollte /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libc.mo
mit S heißen.

Laß doch nochmal locale-gen durchlaufen. Vielleicht ist da ja was
schief gelaufen.

Ansonsten mit strace -e open mc 2 /tmp/mc.trace mal nachschauen
was er denn so alles öffnen will. 
mc nach dem Aufruf gleich wieder mit F10 beenden und danach 
/tmp/mc.trace mit einem Editor anschauen.

Frank
-- 
# to resolve all your problems, try this
HOWTO='$i=pack(c5,(41*2),sqrt(7056),(unpack(c,H)-2),oct(115),10);'
perl -e 'print '$HOWTO



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend Frank,

Heute (am 25.09.2005 - 21:14 Uhr)
   schriebst Du: 

 Upps. Das sollte /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libc.mo
 mit S heißen.

Danke Frank, hätt ich ja selbst drauf kommen können. *schäm*

ls -l /usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libc.mo
-rw-r--r--  1 root root 90059 2005-05-10 21:55 
/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/libc.mo

 Laß doch nochmal locale-gen durchlaufen. Vielleicht ist da ja was
 schief gelaufen.

 Ansonsten mit strace -e open mc 2 /tmp/mc.trace mal nachschauen
 was er denn so alles oeffnen will. 

open(/usr/share/locale/locale.alias, O_RDONLY) = 3
open(/usr/share/locale/en_DE/LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No 
such file or directory)
open(/usr/share/locale/en/LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No such 
file or directory)
open(/usr/share/locale/en_US/LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = -1 ENOENT (No 
such file or directory)
open(/usr/share/locale/en_GB/LC_MESSAGES/libc.mo, O_RDONLY) = 3

Er will was öffnen, was es nicht gibt. ;) Warum? Und wie kann ich
es ändern?

-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Wir kommen der Größe am nächsten, wenn wir groß in Demut 
sind. (Rabindranâth Tagore (1861 - 1941), indisch-
bengalischer Dichter)
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden gerhard
Am Sonntag 25 September 2005 21:58 schrieb Jim Knuth:
 /usr/share/locale/en_DE/
en_DE ? Bist Du Dir sicher?
de_DE kenne ich ja noch...

ciao

Gerhard


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-25 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Morgen gerhard,

Gestern (am 25.09.2005 - 23:46 Uhr)
   schriebst Du: 

 Am Sonntag 25 September 2005 21:58 schrieb Jim Knuth:
 /usr/share/locale/en_DE/
 en_DE ? Bist Du Dir sicher?
 de_DE kenne ich ja noch...

 ciao

 Gerhard


ja, natürlich. Is sehr merkwürdig, gelle!? ;)


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Truthähne starren während schwerer Regenfälle oft in den 
Himmel und ertrinken.
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1232 Build 6149  25.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.09.05 00:01:11, Jim Knuth wrote:
 Hallo und Guten Morgen Andreas,
 
 Gestern (am 23.09.2005 - 23:42 Uhr)
schriebst Du:
 
 
  Was sagt locale -a? Welcher Nutzer?
 
 
 locale -a

Verdammt, man sollte nachts keine MAils mehr schreiben. Ich meinte
eigentlich 

locale

(ohne -a).
Andreas

-- 
You are always busy.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Tag Andreas,

Heute (am 24.09.2005 - 12:23 Uhr)
   schriebst Du: 

 Verdammt, man sollte nachts keine MAils mehr schreiben. Ich meinte
 eigentlich 

 locale

 (ohne -a).
 Andreas



#locale

[EMAIL PROTECTED]
LC_CTYPE=[EMAIL PROTECTED]
LC_NUMERIC=[EMAIL PROTECTED]
LC_TIME=[EMAIL PROTECTED]
LC_COLLATE=[EMAIL PROTECTED]
LC_MONETARY=[EMAIL PROTECTED]
LC_MESSAGES=[EMAIL PROTECTED]
LC_PAPER=[EMAIL PROTECTED]
LC_NAME=[EMAIL PROTECTED]
LC_ADDRESS=[EMAIL PROTECTED]
LC_TELEPHONE=[EMAIL PROTECTED]
LC_MEASUREMENT=[EMAIL PROTECTED]
LC_IDENTIFICATION=[EMAIL PROTECTED]
LC_ALL=



-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über 
ihren Horizont geht. (Francois Duc de La Rochefoucauld, fr. 
Schriftst., 1613-1680)
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.09.05 18:13:39, Jim Knuth wrote:
 Heute (am 24.09.2005 - 12:23 Uhr)
schriebst Du: 
  Verdammt, man sollte nachts keine MAils mehr schreiben. Ich meinte
  eigentlich 
 
  locale
 [EMAIL PROTECTED]

Und um welche Programme gehts? Denn mit der locale sollten lokalisierte
Programme auch in dt. erscheinen.

Andreas

-- 
You are fighting for survival in your own sweet and gentle way.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend Andreas,

Heute (am 24.09.2005 - 21:33 Uhr)
   schriebst Du: 

  locale
 [EMAIL PROTECTED]

 Und um welche Programme gehts? Denn mit der locale sollten lokalisierte
 Programme auch in dt. erscheinen.

 Andreas


zum Bsp. um MC und die Console. Das ist alles beim alten Server
in deutsch.


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Manche leben mit einer so erstaunlichen Routine, dass es 
schwerfaellt zu glauben, sie lebten zum ersten mal. 
(Stanislaw Jerzy Lec)
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.09.05 21:37:25, Jim Knuth wrote:
 Hallo und Guten Abend Andreas,
 
 Heute (am 24.09.2005 - 21:33 Uhr)
schriebst Du: 
 
   locale
  [EMAIL PROTECTED]
 
  Und um welche Programme gehts? Denn mit der locale sollten lokalisierte
  Programme auch in dt. erscheinen.
 
 zum Bsp. um MC und die Console. Das ist alles beim alten Server
 in deutsch.

Hmm, da bin ich zugegebenermassen ueberfragt, denn es sollte
funktionieren... 

Und es tut hier mit mc auf jeden Fall.

Andreas

-- 
Communicate!  It can't make things any worse.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-24 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend Andreas,

Heute (am 24.09.2005 - 22:43 Uhr)
   schriebst Du: 

   locale
  [EMAIL PROTECTED]
 
  Und um welche Programme gehts? Denn mit der locale sollten lokalisierte
  Programme auch in dt. erscheinen.
 
 zum Bsp. um MC und die Console. Das ist alles beim alten Server
 in deutsch.

 Hmm, da bin ich zugegebenermassen ueberfragt, denn es sollte
 funktionieren... 

 Und es tut hier mit mc auf jeden Fall.


genau das wunder mich ja auch. :( Noch jemand nen Tip?


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 [EMAIL PROTECTED]
 ICQ #277289867
 PGP: 54C9 1A46 D3B2 95B6 454D 74FA AC73 773E 1F78 066F
--
Zufalls-Zitat
--
Alle reden vom Energiesparen. Ich spare meine.
--
Der Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Alles in deutsch!?

2005-09-23 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend Debian-User,

ich habe einen neuen Server. Dort hab ich alles auf deutsch
eingestellt.

--snip
dpkg-reconfigure console-data
dpkg-reconfigure locales
--snap

Leider ist alles weiter in english. Auf meinem anderen Server
funktioniert DAS so. Wo ist der Haken? Danke fürs helfen.

OS Debian stable (Sarge)




-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 PGP Fingerprint: 
 12B8 8BED C919 07A3 7241 
 75B8 6D06 7726 FC4C BA8D
--
Zufalls-Zitat
--
Der persische Großwesir Abdul Kassem Ismael, der im 
10.Jahrhundert lebte, führte immer seine gesamte Bibliothek 
mit sich. Die 117.000 Bände wurden auf 400 Kamelen 
transportiert, die darauf trainiert waren, in 
alphabetischer Reihenfolge zu laufen.
--
Dieser Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-23 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Abend,

Heute (am 23.09.2005 - 23:25 Uhr)
   schriebst Du:

 ich habe einen neuen Server. Dort hab ich alles auf deutsch
 eingestellt.

 --snip
 dpkg-reconfigure console-data
 dpkg-reconfigure locales
 --snap

 Leider ist alles weiter in english. Auf meinem anderen Server
 funktioniert DAS so. Wo ist der Haken? Danke fuers helfen.

 OS Debian stable (Sarge)


noch was vergessen. *oops*

Generating locales...
  [EMAIL PROTECTED] done
  de_DE.ISO-8859-1... done
  de_DE.UTF-8... done
  [EMAIL PROTECTED] done
Generation complete.


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 PGP Fingerprint: 
 12B8 8BED C919 07A3 7241 
 75B8 6D06 7726 FC4C BA8D
--
Zufalls-Zitat
--
Wissenschaftler haben 200.000 Strauße über acht Jahre 
beobachtet. Kein einziger Strauß steckte in dieser Zeit 
seinen Kopf in den Sand. Zwischen 1804 und 1873 wurden in 
den USA 1676 Patente auf unterschiedliche Formen von 
Waschmaschinen erteilt.
--
Dieser Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.09.05 23:25:07, Jim Knuth wrote:
 Leider ist alles weiter in english. Auf meinem anderen Server
 funktioniert DAS so. Wo ist der Haken? Danke fürs helfen.

Was sagt locale -a? Welcher Nutzer?

Andreas

-- 
Your depth of comprehension may tend to make you lax in worldly ways.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Alles in deutsch!?

2005-09-23 Diskussionsfäden Jim Knuth
Hallo und Guten Morgen Andreas,

Gestern (am 23.09.2005 - 23:42 Uhr)
   schriebst Du:


 Was sagt locale -a? Welcher Nutzer?


locale -a

C
de_DE
[EMAIL PROTECTED]
de_DE.iso88591
[EMAIL PROTECTED]
de_DE.utf8
[EMAIL PROTECTED]
deutsch
german
POSIX

User root


-- 
Viele Grüße, Kind regards,
 Jim Knuth
 PGP Fingerprint: 
 12B8 8BED C919 07A3 7241 
 75B8 6D06 7726 FC4C BA8D
--
Zufalls-Zitat
--
Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, daß 
Gott allein sich darum kümmert. (Martin Luther King, am. 
Bürgerrechtler, 1929-1968)
--
Dieser Text hat nichts mit dem Empfänger der Mail zu tun
--
Virus free. Checked by NOD32 Version 1.1231 Build 6146  23.09.2005


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)