Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Diskussionsfäden Matthias Popp
Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann:
 Matthias Popp wrote:
  Und bei fast 250 Bugs alleine zu
  cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen
  so schnell.

 Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket
 nach Testing wandert?


Klar kenne ich die,  allerdings wird das bei vielen Paketen nicht eingehalten. 
Und wenn ich mir das Releaseziel ansehe dann hätte ein deartig kaputtes Paket 
nicht nach Etch kommen dürfen. Auch wenn in Testing nicht alles 100% rund 
laufen muß, solche groben Schnitzer dürften da eigentlich nicht mehr 
passieren. 
-- 
with best regards from Dortmund
 Matthias Popp (KBDCALLS) 


pgpE0RtcJl1Pl.pgp
Description: PGP signature


Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Diskussionsfäden Frank Küster
Matthias Popp [EMAIL PROTECTED] wrote:

 Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann:
 Matthias Popp wrote:
  Und bei fast 250 Bugs alleine zu
  cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen
  so schnell.

 Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket
 nach Testing wandert?


 Klar kenne ich die,  allerdings wird das bei vielen Paketen nicht 
 eingehalten. 

Diese Behauptung kannst du sicher mit Fakten belegen.  Anschließend
können wir dann die zugrundeliegenden Bugs im testing-migration-Skript
fixen - das geht nämlich automatisiert.

Gruß, Frank
-- 
Frank Küster
Single Molecule Spectroscopy, Protein Folding @ Inst. f. Biochemie, Univ. Zürich
Debian Developer (teTeX)



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-28 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 28.06.06 15:47:22, Matthias Popp wrote:
 Am Mittwoch, 28. Juni 2006 00:13 schrieb Bjoern Schliessmann:
  Matthias Popp wrote:
   Und bei fast 250 Bugs alleine zu
   cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen
   so schnell.
 
  Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket
  nach Testing wandert?
 
 
 Klar kenne ich die,  allerdings wird das bei vielen Paketen nicht 
 eingehalten. 

Weitere Beispiele ausser Cups? Cups ist nach 5 Tagen migriert, was eine
ziemlich krumme Zahl ist und ich verstehe nicht so ganz wie das passiert
ist..

 Und wenn ich mir das Releaseziel ansehe dann hätte ein deartig kaputtes Paket 
 nicht nach Etch kommen dürfen.

Es hat sich aber 5 Tage lang niemand beschwert und die ersten grave Bugs
wurden erst 2 Tage nach der Migration nach testing gemeldet.

 Auch wenn in Testing nicht alles 100% rund laufen muß, solche groben
 Schnitzer dürften da eigentlich nicht mehr passieren. 

Wenn sich die Probleme erst in Testing ergeben, was soll man deiner
Meinung nach tun?

Andreas

-- 
Chicken Little only has to be right once.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Popp
Hallo,

 Hat eine eine Idee waum der neue neue Cups fast einschläft beim Drucken. Mein 
Canon I865 braucht ca. 15 Sekunden für einen Testseite mit dem Cups 1.1.23 
mit Cups sind rund 2 Minuten wenn nicht sogar mehr.  Bei anderen war er 
garnicht dazu zu bewegen etwas zu drucken. Bei SId kann das ja noch 
tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch?  Denn ich habe mir 
testweise noch zusätzlich ein Etch ganz neu aufgestzt , mit dem gleichen 
Resultat. 


-- 
with best regards from Dortmund
 Matthias Popp (KBDCALLS) 


pgpwojP4LIPXI.pgp
Description: PGP signature


Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.06.06 21:47:42, Matthias Popp wrote:
  Hat eine eine Idee waum der neue neue Cups fast einschläft beim Drucken. 
 Mein 
 Canon I865 braucht ca. 15 Sekunden für einen Testseite mit dem Cups 1.1.23 
 mit Cups sind rund 2 Minuten wenn nicht sogar mehr.  Bei anderen war er 
 garnicht dazu zu bewegen etwas zu drucken. Bei SId kann das ja noch 
 tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch?  Denn ich habe mir 
 testweise noch zusätzlich ein Etch ganz neu aufgestzt , mit dem gleichen 
 Resultat. 

Auch Etch ist eine instabile Distribution, wer da korrekt arbeitende
Software erwartet ist schief gewickelt. Schreib einen Bugreport.

Andreas

-- 
You display the wonderful traits of charm and courtesy.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Matthias Popp
Am Dienstag, 27. Juni 2006 22:37 schrieb Andreas Pakulat:
 On 27.06.06 21:47:42, Matthias Popp wrote:

 Auch Etch ist eine instabile Distribution, wer da korrekt arbeitende
 Software erwartet ist schief gewickelt. Schreib einen Bugreport.

 Andreas

Ich denke das ist nur zum Teil richtig.  Es heißt zwar Testing das ist schon 
richtig, und der angepeilte Releasetermin  ist nicht mehr weit, und das 
teilweise Einfrieren erst recht nicht.  Oder es wird wieder so eine 
Gummiangelegeheit wie Sarge.  Und bei fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 
hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen so schnell.  

http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?pkg=cupsys

--  
with best regards from Dortmund
 Matthias Popp (KBDCALLS) 


pgpJgks6F3NFr.pgp
Description: PGP signature


Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Evgeni Golov
On Tue, 27 Jun 2006 23:19:56 +0200 Matthias Popp [EMAIL PROTECTED]
wrote:

 Am Dienstag, 27. Juni 2006 22:37 schrieb Andreas Pakulat:
  On 27.06.06 21:47:42, Matthias Popp wrote:
 
  Auch Etch ist eine instabile Distribution, wer da korrekt arbeitende
  Software erwartet ist schief gewickelt. Schreib einen Bugreport.
 
  Andreas
 
 Ich denke das ist nur zum Teil richtig.  Es heißt zwar Testing das
 ist schon richtig, und der angepeilte Releasetermin  ist nicht mehr
 weit, und das teilweise Einfrieren erst recht nicht.  Oder es wird
 wieder so eine Gummiangelegeheit wie Sarge.  Und bei fast 250 Bugs
 alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern
 dürfen so schnell.  
 
 http://bugs.debian.org/cgi-bin/pkgreport.cgi?pkg=cupsys

Von denen über 200 Müll sind... Zahlen sind tückisch. 

-- 
   ^^^| Evgeni -SargentD- Golov ([EMAIL PROTECTED])
 d(O_o)b  | PGP-Key-ID: 0xAC15B50C
  -|-   | WWW: http://www.die-welt.net   ICQ: 54116744
   / \| IRC: #sod @ irc.german-freakz.net

Wir sind Borg, Widerstand ist Spannung durch Stromstärke!


pgpBttL9NFeCc.pgp
Description: PGP signature


Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden David C. Weichert
Am Dienstag, den 27.06.2006, 21:47 +0200 schrieb Matthias Popp:
 Hallo,

Hallo

  Hat eine eine Idee waum der neue neue Cups fast einschläft beim Drucken. 
 Mein 
 Canon I865 braucht ca. 15 Sekunden für einen Testseite mit dem Cups 1.1.23 
 mit Cups sind rund 2 Minuten wenn nicht sogar mehr.  Bei anderen war er 
 garnicht dazu zu bewegen etwas zu drucken.

Ich glaubte auch Probleme mit CUPS zu haben (eingeschlafener Drucker),
fand dann aber heraus, dass /dev/lp0 nach dem reboot nicht mehr da war.
Ich tippe mal auf udev, bin mir aber nicht ganz sicher, ob tatsächlich
dieses Paket verantwortlich ist. Als workaround mache ich einfach

# modprobe lp

  Bei SId kann das ja noch 
 tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch?  Denn ich habe mir 
 testweise noch zusätzlich ein Etch ganz neu aufgestzt , mit dem gleichen 
 Resultat. 

Neuinstallation ist imho nicht die beste Lösungsstrategie bei Debian.


hth
David



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.06.06 23:19:56, Matthias Popp wrote:
 Am Dienstag, 27. Juni 2006 22:37 schrieb Andreas Pakulat:
  On 27.06.06 21:47:42, Matthias Popp wrote:
 
  Auch Etch ist eine instabile Distribution, wer da korrekt arbeitende
  Software erwartet ist schief gewickelt. Schreib einen Bugreport.
 
  Andreas
 
 Ich denke das ist nur zum Teil richtig.  Es heißt zwar Testing das ist schon 
 richtig, und der angepeilte Releasetermin  ist nicht mehr weit, und das 
 teilweise Einfrieren erst recht nicht.

Dennoch bleibt es Testing. Testing == instabile. 

  Oder es wird wieder so eine Gummiangelegeheit wie Sarge.  Und bei
  fast 250 Bugs alleine zu cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach
  Etch wandern dürfen so schnell.  

Doch, die 10 Tage waren um und die Bugreports kamen erst als es in
Testing war. Sowas kann passieren, es koennte ja z.B. sein das ein
anderes Paket das in Testing aelter ist als in Sid das eigentliche
Problem ist und die Brokeness von Cups nur das nach aussen sichtbare
Ergebnis...

Andreas

-- 
Good day to deal with people in high places; particularly lonely stewardesses.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
Matthias Popp wrote:

 Und bei fast 250 Bugs alleine zu
 cupsys 1.2.1 hätte das Paket auch nicht nach Etch wandern dürfen
 so schnell.

Du erinnerst dich aber noch, wie die Bedingung war, dass ein Paket
nach Testing wandert?

Grüße,


Björn

-- 
BOFH excuse #10:

hardware stress fractures


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Dienstag, den 27.06.2006, 21:47 +0200 schrieb Matthias Popp:
 Hallo,
 
  Hat eine eine Idee waum der neue neue Cups fast einschläft beim Drucken. 
 Mein 
 Canon I865 braucht ca. 15 Sekunden für einen Testseite mit dem Cups 1.1.23 
 mit Cups sind rund 2 Minuten wenn nicht sogar mehr.

Wird noch der selbe Treiber benutzt (hört sich nach Gimpprint-Treiber
an, schneller sind die Foomatic-Treiber, die mal neuerdings aber st
wieder einbinden muss, damit cupsys sie automatisch findet)? Wurde was
an der Druckqualität verändert? Die hat auch enormen Einfluss auf die
Geschwindigkeit. Ich kann natürlich nur von meinen eigenen Erfahrungen
sprechen.

 Bei anderen war er 
 garnicht dazu zu bewegen etwas zu drucken.

Erneut einrichten. Das Update auf 1.2 verläuft nicht unbedingt
problemlos. Schon einmal im Webinterface oder in /var/log/cups nach
Fehlermeldungen geschaut?

 Bei SId kann das ja noch 
 tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch?

Hust: Etch = _Testing_ != Stable

MfG Daniel



Re: Cups 1.2.x Etch und SID

2006-06-27 Diskussionsfäden Sandro Frenzel
Am Dienstag 27 Juni 2006 23:40 schrieb David C. Weichert:
 Am Dienstag, den 27.06.2006, 21:47 +0200 schrieb Matthias Popp:
  Hallo,

 Hallo

   Hat eine eine Idee waum der neue neue Cups fast einschläft beim Drucken.
  Mein Canon I865 braucht ca. 15 Sekunden für einen Testseite mit dem Cups
  1.1.23 mit Cups sind rund 2 Minuten wenn nicht sogar mehr.  Bei anderen
  war er garnicht dazu zu bewegen etwas zu drucken.

 Ich glaubte auch Probleme mit CUPS zu haben (eingeschlafener Drucker),
 fand dann aber heraus, dass /dev/lp0 nach dem reboot nicht mehr da war.
 Ich tippe mal auf udev, bin mir aber nicht ganz sicher, ob tatsächlich
 dieses Paket verantwortlich ist. Als workaround mache ich einfach

 # modprobe lp


Gleiches Verhalten hier. Nach modprobe lp ging wieder alles. Allerdings hab 
ich Sid mit Cups 1.2.1-2 am Laufen.

   Bei SId kann das ja noch
  tollerieren das da was schief geht , aber bei Etch?  Denn ich habe mir
  testweise noch zusätzlich ein Etch ganz neu aufgestzt , mit dem gleichen
  Resultat.

 Neuinstallation ist imho nicht die beste Lösungsstrategie bei Debian.

Manchmal aber hilft es eben :-).


 hth
 David

Tschau
Sandro