BTS was: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-19 Diskussionsfäden Tom Schmitt

 Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
 vertraut machen...

Hi,
Habe zwar Sarge, aber da ich das gleiche Problem hatte bevor ich die
Workarounds aus dem Bug-Report nutzte:
Wo gibts denn ne Einführung zum BTS damit man sich damit mal vertraut machen
kann?


-- 
NEU : GMX Internet.FreeDSL
Ab sofort DSL-Tarif ohne Grundgebühr: http://www.gmx.net/info


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: BTS was: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-19 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Tom!

On Mon, Apr 19, 2004 at 10:54:59AM +0200, Tom Schmitt wrote:
 
  Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
  vertraut machen...
 
 Wo gibts denn ne Einführung zum BTS damit man sich damit mal vertraut machen
 kann?

Err, http://www.de.debian.org/Bugs/ ?

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


reportbug (was: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev)

2004-04-19 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Florian Ernst schrieb:
 Hmm, diese Schlußfolgerung kann ich leider nicht ganz nachvollziehen:
 ich persönlich empfinde reportbug als recht angenehm in der Benutzung.

Das fragt mich halt auch zeug, mit dem ich nix anfangen kann ;( Ist nur
Komandozeile - nicht das die grundsätzlich schlecht wäre...  Wünschen
würed ich mir halt was wie bugzilla, mit Feldern, die ich ausfüllen kann
aber nicht muss...

 Alternative:
 Öffne das Mailprogramm Deiner Wahl, To: [EMAIL PROTECTED],
 Subject: sinnige Zusammnefassung, und im Body als erste Zeile
 »Package: something« und als zweite Zeile »Version: something«,
 eventuell noch Severity und Tags, dann ein (hoffentlich gut
 geschriebener) Fehlerbericht mit allen notwendigen Informationen.

Hmm, muss ich mir vielleicht nochmal anschauen, das klingt angenehmer.

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: reportbug (was: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev)

2004-04-19 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Christian!

On Mon, Apr 19, 2004 at 03:38:00PM +0200, Christian Frommeyer wrote:
 Florian Ernst schrieb:
  Hmm, diese Schlußfolgerung kann ich leider nicht ganz nachvollziehen:
  ich persönlich empfinde reportbug als recht angenehm in der Benutzung.
 
 Das fragt mich halt auch zeug, mit dem ich nix anfangen kann ;( Ist nur
 Komandozeile - nicht das die grundsätzlich schlecht wäre...  Wünschen
 würed ich mir halt was wie bugzilla, mit Feldern, die ich ausfüllen kann
 aber nicht muss...

Dabei wäre aber nur die äußere Form eine andere, am prinzipiellen
Prozeß würde sich nichts ändern.

Im Übrigen bietet reportbug zu allen Fragen auch entsprechende
Hilfestellung (»?«).

  Alternative:
  Öffne das Mailprogramm Deiner Wahl, To: [EMAIL PROTECTED],
  Subject: sinnige Zusammnefassung, und im Body als erste Zeile
  »Package: something« und als zweite Zeile »Version: something«,
  eventuell noch Severity und Tags, dann ein (hoffentlich gut
  geschriebener) Fehlerbericht mit allen notwendigen Informationen.
 
 Hmm, muss ich mir vielleicht nochmal anschauen, das klingt angenehmer.

In diesem Falle ist allerdings der Nutzer selbst dafür verantwortlich,
alle den jeweiligen Fehler betreffenden Informationen gewissenhaft
zusammenzutragen. Nur so als kleiner Nackenschlag... ;)


Zu dem Thema, ob Debian auch ein webbasiertes BTS (z.B. bugzilla)
bieten sollte, gab es auch kürzlich eine Diskussion auf debian-devel.
Wer interessiert ist, der kann sich ja
http://lists.debian.org/debian-devel/2004/debian-devel-200404/thrd2.html#00652
und folgende durchlesen...

Viele Grüße,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: BTS (was: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev)

2004-04-19 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Tom Schmitt schrieb:
[...]
Wenn man dem Subjectwechsel noch Klammern spendiert, können die Meisten
MUAs auch richtig damit umgehen ;)

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-18 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Florian Ernst schrieb:
 http://www.de.debian.org/Bugs/
 und im Speziellen
 http://www.de.debian.org/Bugs/Reporting
 sollten dabei helfen.

Ok, danke :) DAnn gibts wohl keinen angenehmerer Weg als reportbug :(
Dann müssen halt weiter andere die Bugs reporten.

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-18 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Christian!

On Sun, Apr 18, 2004 at 09:25:54PM +0200, Christian Frommeyer wrote:
 Florian Ernst schrieb:
  http://www.de.debian.org/Bugs/
  und im Speziellen
  http://www.de.debian.org/Bugs/Reporting
  sollten dabei helfen.
 
 Ok, danke :) DAnn gibts wohl keinen angenehmerer Weg als reportbug :(
 Dann müssen halt weiter andere die Bugs reporten.

Hmm, diese Schlußfolgerung kann ich leider nicht ganz nachvollziehen:
ich persönlich empfinde reportbug als recht angenehm in der Benutzung.

Alternative:
Öffne das Mailprogramm Deiner Wahl, To: [EMAIL PROTECTED],
Subject: sinnige Zusammnefassung, und im Body als erste Zeile
»Package: something« und als zweite Zeile »Version: something«,
eventuell noch Severity und Tags, dann ein (hoffentlich gut
geschriebener) Fehlerbericht mit allen notwendigen Informationen.

reportbug macht das meiste davon (und viel mehr) jedoch automatisch...

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hallo Liste!

Ich habe gerade whrend eines Upgrades folgende Fehlermeldung bekommen 
mit der ich nichts anfangen kann. Ist das Packet etwa irgendwie kaput?

dontpanic:~# apt-get upgrade
[viele viele Downloads...]
Preparing to replace xfce4-utils 4.0.2-1 (using 
.../xfce4-utils_4.0.3-2_i386.deb) ...
Unpacking replacement xfce4-utils ...
Preparing to replace xffm4 4.0.2-1 (using .../xffm4_4.0.3-2_i386.deb) ...
Unpacking replacement xffm4 ...
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
dontpanic:~#
dontpanic:~#
dontpanic:~#
dontpanic:~# apt-get upgrade
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
You might want to run `apt-get -f install' to correct these.
The following packages have unmet dependencies:
  libxft-dev: Depends: libxft2 (= 2.1.2-5) but 2.1.2-6 is installed
E: Unmet dependencies. Try using -f.
dontpanic:~#
dontpanic:~#
dontpanic:~# apt-get -f install
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Correcting dependencies... Done
The following extra packages will be installed:
  libxft-dev
The following packages will be upgraded:
  libxft-dev
1 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 28 not upgraded.
39 not fully installed or removed.
Need to get 0B/60.2kB of archives.
After unpacking 4096B disk space will be freed.
Do you want to continue? [Y/n]
(Reading database ... 138109 files and directories currently installed.)
Preparing to replace libxft-dev 2.1.2-5 (using 
.../libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb) ...
diversion of /usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft.h to 
/usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft1.h by libxft-dev
Removing `diversion of /usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft.h to 
/usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft1.h by libxft-dev'
dpkg-divert: rename involves overwriting 
`/usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft.h' with
  different file `/usr/X11R6/include/X11/Xft/Xft1.h', not allowed
dpkg: error processing 
/var/cache/apt/archives/libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb (--unpack):
 subprocess pre-installation script returned error exit status 2
Errors were encountered while processing:
 /var/cache/apt/archives/libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
dontpanic:~#

Hat jemand ne Ahnung was da sein knnte? Ich sehe dass da zwei 
Header-Datein im Konflikt stehn, aber eigentlich sollte doch die alte 
Header-Date durch die neue ersetzt werden, oder?

Danke!
Sacher
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Sacher!

On Fri, Apr 16, 2004 at 01:25:18PM +0200, Sacher Khoudari wrote:
 Ich habe gerade während eines Upgrades folgende Fehlermeldung bekommen 
 mit der ich nichts anfangen kann. Ist das Packet etwa irgendwie kaput?
 [...]
 Preparing to replace libxft-dev 2.1.2-5 (using 
 .../libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb) ...
 [...]
 Hat jemand ne Ahnung was da sein könnte? Ich sehe dass da zwei 
 Header-Datein im Konflikt stehn, aber eigentlich sollte doch die alte 
 Header-Date durch die neue ersetzt werden, oder?

Betreffend die Hintergründe schau Dir mal die ersten vier Bugreports
auf http://bugs.debian.org/libxft-dev an.

Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
vertraut machen...

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Sacher Khoudari
Hallo Florian!

Florian Ernst wrote:
Hallo Sacher!

On Fri, Apr 16, 2004 at 01:25:18PM +0200, Sacher Khoudari wrote:

Ich habe gerade whrend eines Upgrades folgende Fehlermeldung bekommen 
mit der ich nichts anfangen kann. Ist das Packet etwa irgendwie kaput?
[...]
Preparing to replace libxft-dev 2.1.2-5 (using 
.../libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb) ...
[...]
Hat jemand ne Ahnung was da sein knnte? Ich sehe dass da zwei 
Header-Datein im Konflikt stehn, aber eigentlich sollte doch die alte 
Header-Date durch die neue ersetzt werden, oder?


Betreffend die Hintergrnde schau Dir mal die ersten vier Bugreports
auf http://bugs.debian.org/libxft-dev an.
Ok, dann muss ich wohl hoffen dass das bald gefixt wird. Kann ich aber 
trotzdem ein upgrade machen und dieses Packet umgehen? `apt-get upgrade` 
steigt jetzt immer aus und ich kann nichtsmehr machen.



Im brigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, da sie sich mit dem BTS
vertraut machen...
Ok, ich werde in Zukunft zuerst dort reinschauen wenn ich mal wieder 
Probleme habe :) BTW: ich verwende Sarge (habe ich vergessen zu sagen, 
sorry).

Danke, und viele Grsse!
Sacher
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Andreas Metzler
On Fri, Apr 16, 2004 at 03:22:08PM +0200, Sacher Khoudari wrote:
 Florian Ernst wrote:
 On Fri, Apr 16, 2004 at 01:25:18PM +0200, Sacher Khoudari wrote:

 Ich habe gerade während eines Upgrades folgende Fehlermeldung bekommen 
 mit der ich nichts anfangen kann. Ist das Packet etwa irgendwie kaput?
 [...]
 Preparing to replace libxft-dev 2.1.2-5 (using 
 .../libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb) ...
 [...]
 Hat jemand ne Ahnung was da sein könnte? Ich sehe dass da zwei 
 Header-Datein im Konflikt stehn, aber eigentlich sollte doch die alte 
 Header-Date durch die neue ersetzt werden, oder?

 Betreffend die Hintergründe schau Dir mal die ersten vier Bugreports
 auf http://bugs.debian.org/libxft-dev an.

 Ok, dann muss ich wohl hoffen dass das bald gefixt wird.

Es wird nicht. Lies dir die Bugreports durch.

 Kann ich aber 
 trotzdem ein upgrade machen und dieses Packet umgehen?
[...]

Ein Workaround ist in den Bugreports dokumentiert.
  cu andreas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Sacher!

On Fri, Apr 16, 2004 at 03:22:08PM +0200, Sacher Khoudari wrote:
 Florian Ernst wrote:
 On Fri, Apr 16, 2004 at 01:25:18PM +0200, Sacher Khoudari wrote:
 
 Ich habe gerade während eines Upgrades folgende Fehlermeldung bekommen 
 mit der ich nichts anfangen kann. Ist das Packet etwa irgendwie kaput?
 [...]
 Preparing to replace libxft-dev 2.1.2-5 (using 
 .../libxft-dev_2.1.2-6_i386.deb) ...
 [...]
 Hat jemand ne Ahnung was da sein könnte? Ich sehe dass da zwei 
 Header-Datein im Konflikt stehn, aber eigentlich sollte doch die alte 
 Header-Date durch die neue ersetzt werden, oder?
 
 
 Betreffend die Hintergründe schau Dir mal die ersten vier Bugreports
 auf http://bugs.debian.org/libxft-dev an.
 
 Ok, dann muss ich wohl hoffen dass das bald gefixt wird. Kann ich aber 
 trotzdem ein upgrade machen und dieses Packet umgehen? `apt-get upgrade` 
 steigt jetzt immer aus und ich kann nichtsmehr machen.

_Lies_ doch bitte auch die Bugreports, jeder der vier enthält eine
Beschreibung, wie man das Paket dennoch vollständig installieren kann.
Welchen Weg Du wählst bleibt Dir überlassen.

Hier meine heutige Portion Arroganz:
Ich könnte es Dir gerne zitieren, aber erkennen müßtest Du es immer
noch selber...

 Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
 vertraut machen...
 
 Ok, ich werde in Zukunft zuerst dort reinschauen wenn ich mal wieder 
 Probleme habe :) BTW: ich verwende Sarge (habe ich vergessen zu sagen, 
 sorry).

Die Nutzung des BTS ist keineswegs nur bei Verwendung von Sid
angeraten.

Gruß,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Florian Ernst schrieb:
 Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
 vertraut machen...

Gern, aber wie, ne verständliche Beschreibung, wie man da einen sinnigen
Report hinschickt hab ich nicht gefunden.

Gruß Chris

-- 
This message was ROT-13 encrypted twice for extra security.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Fehlermeldung beim upgrade von libxft-dev

2004-04-16 Diskussionsfäden Florian Ernst
Hallo Christian!

On Fri, Apr 16, 2004 at 04:17:46PM +0200, Christian Frommeyer wrote:
 Florian Ernst schrieb:
  Im Übrigen bitte ich alle Sid-Nutzer darum, daß sie sich mit dem BTS
  vertraut machen...
 
 Gern, aber wie, ne verständliche Beschreibung, wie man da einen sinnigen
 Report hinschickt hab ich nicht gefunden.

http://www.de.debian.org/Bugs/
und im Speziellen
http://www.de.debian.org/Bugs/Reporting
sollten dabei helfen.

Grüße,
Flo


signature.asc
Description: Digital signature