Re: Kein Root Login

2005-07-13 Diskussionsfäden Simon Brandmair
Hallo!

On Tue, 12 Jul 2005 13:00:19 +0200, Andreas Pakulat wrote:

 On 12.Jul 2005 - 10:29:44, Simon Brandmair wrote:
 On Mon, 11 Jul 2005 13:10:15 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 
  On 11.Jul 2005 - 12:37:14, Saskia Whigham wrote:
  
  wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden
  kann. Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und
  dann mittels su kann man erst den root spielen.
 
  Welchen Sinn soll das denn haben? Der Mechanismus hinter beiden
  Befehlen (login und su) ist derselbe.
 
 Ein Angreifer braucht ein Passwort mehr.
 
 Es ging doch wohl allein um die tty, also wenn ein Angreifer physischen
 Zugang zum System hat, braucht er gar kein Passwort.

Ja, stimmt grundsätzlich. Es wäre ein falsches Gefühl von Sicherheit zu
glauben, dass die Maßnahme von Saskia verhindern könnte, dass jemand mit
physichem Zugang root wird.

Allerdings finde ich, dass es nicht völlig irrelevant ist, wie jemand
root werden kann. Stell dir folgendes Szenario vor: Ich lasse in der
Bibliothek meinen Laptop unbeaufsichtigt stehen, um mir einen Kaffee zu
holen. Du kennst mein Root-Passwort. Wenn du dich damit einloggen kannst,
kannst du z.B. schnell ein Rootkit installieren. Wenn aber nicht,
müsstest du erstmal den Laptop aufschrauben, um das BIOS-Passwort zu
löschen, was in der Bibliothek vielleicht auffallen könnte und du
vielleicht auch zeitlich nicht hinbekommst.

Tschüss,
Simon


-- 
pub  1024D/5781B453 2003-09-14 Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED]
Primary key fingerprint: 2A47 DD6D ABC5 414A FA87  ABF5 1E15 B86B 5781 B453


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Root Login

2005-07-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Jul 2005 - 18:32:52, Simon Brandmair wrote:
 Allerdings finde ich, dass es nicht völlig irrelevant ist, wie jemand
 root werden kann.

Ich hatte ja gesagt, bei Terminal-Server Installtionen kann ich mir das
sehr sinnvoll vorstellen, aber dein Beispiel hinkt an mehreren Stellen.

 Stell dir folgendes Szenario vor: Ich lasse in der
 Bibliothek meinen Laptop unbeaufsichtigt stehen

Wenn du ihn nicht mit deinem Passwort lockst, ist das schon der 1.
Fehler (das mach ich auch bei ner Kaffeepause auf Arbeit).

 Du kennst mein Root-Passwort.

Das ist dein groebster Fehler. Mein root-PW kennt keiner ausser mir und
das ist auch gut so ;-)

 Wenn du dich damit einloggen kannst, kannst du z.B. schnell ein
 Rootkit installieren.

Ich glaube nicht dass du dich ausloggst fuer nen Kaffee und wenn du den
Bildschirm nicht sperrst, brauch ich _gar kein_ Passwort um Bloedsinn zu
treiben. Davon abgesehen bringt in dem Fall auch das in diesem Thread
gewuenschte Verhalten der tty nichts.

 Wenn aber nicht,
 müsstest du erstmal den Laptop aufschrauben, um das BIOS-Passwort zu

Ok, ein BIOS-Passwort ist u.U. ein Problem, kommt aber drauf an ob das
fuer den BIOS-Zugriff oder auch das Booten aktiv ist. 

Andreas

-- 
Cold hands, no gloves.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Root Login

2005-07-12 Diskussionsfäden Simon Brandmair
On Mon, 11 Jul 2005 13:10:15 +0200, Andreas Pakulat wrote:

 On 11.Jul 2005 - 12:37:14, Saskia Whigham wrote:
 
 wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden
 kann. Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und dann
 mittels su kann man erst den root spielen.

http://www.de.debian.org/doc/manuals/securing-debian-howto/ch4.de.html#s-restrict-console-login

 Welchen Sinn soll das denn haben? Der Mechanismus hinter beiden Befehlen
 (login und su) ist derselbe.

Ein Angreifer braucht ein Passwort mehr. Allein mit dem root-Passwort kann
er nicht mehr root werden, da er sich davor als normaler Benutzer anmelden
muss. Und wenn man noch pam_wheel verwendet, reicht es u.U. auch nicht
aus, irgendein Benutzerpasswort zu haben.

Tschüss,
Simon 

-- 
pub  1024D/5781B453 2003-09-14 Simon Brandmair [EMAIL PROTECTED]
Primary key fingerprint: 2A47 DD6D ABC5 414A FA87  ABF5 1E15 B86B 5781 B453


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Root Login

2005-07-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Jul 2005 - 10:29:44, Simon Brandmair wrote:
 On Mon, 11 Jul 2005 13:10:15 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 
  On 11.Jul 2005 - 12:37:14, Saskia Whigham wrote:
  
  wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden
  kann. Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und dann
  mittels su kann man erst den root spielen.
 
  Welchen Sinn soll das denn haben? Der Mechanismus hinter beiden Befehlen
  (login und su) ist derselbe.
 
 Ein Angreifer braucht ein Passwort mehr.

Es ging doch wohl allein um die tty, also wenn ein Angreifer physischen
Zugang zum System hat, braucht er gar kein Passwort. Deswegen ist es ja
irgendwie sinnlos. Ausser natuerlich die tty's werden an irgendwelchen
entfernten Terminals dargestellt, das ist natuerlich was anderes.

Andreas

-- 
You may get an opportunity for advancement today.  Watch it!


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kein Root Login

2005-07-11 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo,

wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden kann.
Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und dann mittels su
kann man erst den root spielen.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Root Login

2005-07-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Jul 2005 - 12:37:14, Saskia Whigham wrote:
 Hallo,
 
 wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden kann.
 Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und dann mittels su
 kann man erst den root spielen.

Welchen Sinn soll das denn haben? Der Mechanismus hinter beiden Befehlen
(login und su) ist derselbe.

Andreas

-- 
Afternoon very favorable for romance.  Try a single person for a change.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein Root Login

2005-07-11 Diskussionsfäden Wolf Wiegand
Moin!

On Mon, Jul 11, 2005 at 12:37:14PM +0200, Saskia Whigham wrote:

 wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden kann.

Evtl. man securetty?

Wolf
-- 
Immer bei der Wahrheit bleiben, auch wenn sie noch so unbequem, unangenehm 
oder teuer sein kann. (Peter Alexander)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



RE: Kein Root Login

2005-07-11 Diskussionsfäden Buehl, Reiner (CI EMEA ISG)
 wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole 
 anmelden kann.
 Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und 
 dann mittels su
 kann man erst den root spielen.

Mit touch eine leere Datei /etc/securetty anlegen und mit chmod 444
für alle read-only machen. Mehr dazu unter man securetty.

Gruß,
Reiner.



Re: Kein Root Login

2005-07-11 Diskussionsfäden Stefan Kuhne

Saskia Whigham schrieb:

Hallo,

wie schaffe ich es das root sich nicht mehr an der Kondole anmelden kann.
Das heisst es muss sich erst ein normaler User anmelden und dann mittels su
kann man erst den root spielen.

In /etc gibt es eine Datei securtty (oder ähnlich) dort stehen die 
Konsolen drin an der sich root anmelden darf.


--
Stefan Kuhne


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kein root-login auf Konsole, aber su geht unter KDE

2004-07-28 Diskussionsfäden Torsten Zumpf
Hallo 
 
 Ich habe mit meinem System (sarge) nach einem upgrade ein etwas komisches 
Problem. 
 
 Auf meinen Systemen ist nur der Root-Account vorhanden. Die anderen Nutzer 
(derzeit 2) werden mit LDAP eingebunden. 
 
 Möchte ich mich auf der Konsole als root einlogen (klappte vor apt-get 
upgrade), dann wird mir gesagt Login incorrect, obwohl das PW stimmt. 
In /var/log/auth.log steht dann folgendes: 
 
 ... login[878]: (pam_unix) authentication failure; logname=LOGIN uid=0 euid=0 
tty=tty2 ruser= rhost= user=root 
 ... login[878]: FAILED LOGIN (1) on `tty2' FOR `root', Authentication failure 
 
 Von den 2 LDAP-Users kann sich nur einer an der Konsole anmelden, bei dem 
anderen kommt auf Login incorrect. 
 
 Erfolgt die Anmeldung jedoch über den KDM, gibt es keine Probleme. Alle 
können sich da anmelden. In einem xterm oder einer konsole (unter KDE) kann 
ich mich mit su als root anmelden. Also das PW stimmt. 
 In /etc/pam.d/ sind die Konfigurationsfiles nicht verändert wurden. Das 
komische ist, das ein LDAP-User sich anmelden kann und alle anderen nicht. 
 
 Ich hoffe, einer hat eine Idee, woran das liegen könnte. Bin schon fast am 
verzweifeln, weil ich auch über google nicht wirklich brauchbare 
Informationen finde. 

MfG
Torsten



Re: Kein root-login auf Konsole, aber su geht unter KDE (gelst)

2004-07-28 Diskussionsfäden Torsten Zumpf
Hallo

Und gleich noch die Lösung hinterer (dank debianforum.de)

Der Konsolenzeichensatz hat sich verstellt. Wahrscheinlich durch neue 
Versionen, die die alten Einstellungen nicht übernommen hatten.
Dadurch wurden die Sonderzeichen im PW nicht richtig geschrieben und somit gab 
es die Meldung.

Lösung:

dpkg-reconfigure console-data

Die dortigen Fragen beantworten und alles geht wieder wie gewohnt.

Gruß
Torsten
  
  Möchte ich mich auf der Konsole als root einlogen (klappte vor apt-get 
 upgrade), dann wird mir gesagt Login incorrect, obwohl das PW stimmt. 
 In /var/log/auth.log steht dann folgendes: 
  
  ... login[878]: (pam_unix) authentication failure; logname=LOGIN uid=0 
euid=0 
 tty=tty2 ruser= rhost= user=root 
  ... login[878]: FAILED LOGIN (1) on `tty2' FOR `root', Authentication 
failure 
  
  Von den 2 LDAP-Users kann sich nur einer an der Konsole anmelden, bei dem 
 anderen kommt auf Login incorrect. 
  
  Erfolgt die Anmeldung jedoch über den KDM, gibt es keine Probleme. Alle 
 können sich da anmelden. In einem xterm oder einer konsole (unter KDE) kann 
 ich mich mit su als root anmelden. Also das PW stimmt. 
  In /etc/pam.d/ sind die Konfigurationsfiles nicht verändert wurden. Das 
 komische ist, das ein LDAP-User sich anmelden kann und alle anderen nicht. 
  
  Ich hoffe, einer hat eine Idee, woran das liegen könnte. Bin schon fast am 
 verzweifeln, weil ich auch über google nicht wirklich brauchbare 
 Informationen finde. 
 
 MfG
 Torsten
 
 
 



kein root login mit su mglich? | No utmp entry.

2004-04-03 Diskussionsfäden loode
hey there!

ich hab ein mehr oder weniger grosses Problem :(
wenn ich per ssh als user admin eingelogged bin, kann ich per su
root nicht root werden.
[EMAIL PROTECTED]:~$ su root
Password:
su: Authentication failure
Sorry.
[EMAIL PROTECTED]:~$ login
No utmp entry.  You must exec login from the lowest level sh

was ich vorer als root angestellt habe:
paar user erstellt(unter anderm auch admin...)

dau-commands1:
chmod 600 /var/run/utmp
hatte ich von:
http://linuxpronews.com/linuxpronews-55-20030602SecurityAdministrationwithDebianGNULinux.html

dau2:
das dumme ist, dass ich den root login in /etc/ssh/sshd_config auf
no gesetzt habe. (stand in nem security howto)

der Rechner ist ca 200km von mir entfernt, also wär irgend eine
remote lösung sehr hilfreich.

was kann ich da tun?

sorry falls das viel zu trivial für die liste ist, aber meine
google-kenntnisse neigen sich dem ende zu, die zeit drängt schön
langsam, und ich weiss nicht mehr weiter.

danke mal für eure hilfe!

loode

ps: dau und troll awards nehme ich gerne an, man lernt schliesslich
schneller durch fehler und schmerz :(



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: kein root login mit su mglich? | No utmp entry.

2004-04-03 Diskussionsfäden Bjrn Friebel
Hallo

 ich hab ein mehr oder weniger grosses Problem :(
 wenn ich per ssh als user admin eingelogged bin, kann ich per su
 root nicht root werden.
 [EMAIL PROTECTED]:~$ su root
 Password:
 su: Authentication failure
 Sorry.
 [EMAIL PROTECTED]:~$ login
 No utmp entry.  You must exec login from the lowest level sh

jup du hast damit der Gruppe utmp die schreibrechte entzogen somit ist
su nicht mehr möglich ;)

abhilfe admin vor ort bitten das durch einen consolen login zu ändern
;)

Sicher ist schön aber doch nicht sich selber aussperren :)

oft hilft da vorher ein script zu schreiben, das die geplanten
änderungen nach einigen minuten zurück nimmt, wenn man nicht in der
zeit als root rein kommt und den script abschaltet.
Hilft auch bei iptables configuration falls man sich dabei mal
aussperrt :)

gruß
Björn




-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein root login unter x

2003-10-09 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 9. Oktober 2003 01:57, Jewo wrote:
 Oha, ist mir das jetzt peinlich...!

 Eigentlich darf ich garnicht erzählen was der Fehler war - ich müsste
 mich entweder unter einer anderen Email Adresse in dieser Liste
 eintragen oder mich damit abfinden, ewig als X-Tastatur-Jewo gefürchtet
 zu werden.

Anderer Vorschlag. Poste einfach unter deinem Realnamen, dann schaut auch 
keiner mehr auf deine EMail-Adresse...
-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein root login unter x

2003-10-09 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Jhair Tocancipa Triana wrote:
$ apt-cache show xbase-clients | grep xhost | head -1
  - xhost, a very dangerous program that you should never use;
_So_ pauschalisiert ist das purer Schwachsinn. IMHO.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein root login unter x

2003-10-09 Diskussionsfäden Petr Zavor
Hallo,

Jhair Tocancipa Triana wrote:
$ apt-cache show xbase-clients | grep xhost | head -1
  - xhost, a very dangerous program that you should never use;
_So_ pauschalisiert ist das purer Schwachsinn. IMHO.
Mag sein. Aber auf der anderen Seite wuesste ich nicht, was einem
die xhost-Methode gegenueber in Ordentlich mit xauth spart,
von daher ...;)
--
Petr Zavor
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Jewo
Hallo liebe Debian Selbsthilfegruppe!

Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun 
ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - 
ist das normal?

Ich muss in Thunderbird ein Plugin installieren und benötige dafür kurz 
mal root-Rechte unter X.

Ich habe Woody mit bf24 frisch installiert, außerdem noch 
xserver-enviroment per tasksel und dann kde-base, kdm und konqueror per apt.

Aber immer wenn ich versuche mich als root einzuloggen, bekomme ich ein 
denied, obwohl ich mir nach den zehnten Versuch sicher war, dass ich das 
Passwort dieses mal nicht falsch eingegeben habe...

Benutzer Jewo kann sich problemlos als Jewo im Xserver einloggen, wenn 
Jewo daraufhin versucht mit su root-Rechte zu bekommen, gibt es wiederum 
ein denied.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-10-08 at 21:34, Jewo wrote:
 Hallo liebe Debian Selbsthilfegruppe!
 
 Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun 
 ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - 
 ist das normal?
 
Ja, ist es. Aber das macht nichts. Du kannst jedes beliebige Programm
auch als root unter X starten, dazu gibt es tools wie kdesu oder gksu.
Alternativ kannst du auch einfach ein xterm aufmachen, da drin root
werden und dann Thunderbird aufrufen. Dann läuft es als root. Einige
Programme machen das nicht mit, weil sie dann nicht sauber an den
xserver connecten können, aber versuchs halt mal.



 Benutzer Jewo kann sich problemlos als Jewo im Xserver einloggen, wenn 
 Jewo daraufhin versucht mit su root-Rechte zu bekommen, gibt es wiederum 
 ein denied.
Das verstehe ich nicht. Zur trag dich halt in /etc/sudoers ein. Dann
kannst du mit sudo die gewünschten Programme aufrufen. 

man sudo


G.
L.
-- 
LarsWeissflog
[EMAIL PROTECTED] dot DE



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Wed, 08 Oct 2003 21:40:08 +0200, Jewo [EMAIL PROTECTED] wrote:

Hallo liebe Debian Selbsthilfegruppe!
Ja Hallo erstmal .. ;-)

Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun 
ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - 
ist das normal?
ja, weil besser is dat... weil wegen der Sicherheit und so...

Benutzer Jewo kann sich problemlos als Jewo im Xserver einloggen, wenn 
Jewo daraufhin versucht mit su root-Rechte zu bekommen, gibt es wiederum 
ein denied.
Jewo -- xterm -- su - --xhost + -- Wunschprogramm

hoffe es klappt ;-)

Markus

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Thomas Otto
Das mit der Fat Partition hat alles geklappt, allerdings habe ich nun 
ein anderes Problem, ich kann mich im Xserver nicht als root einloggen - 
ist das normal?
Das macht man einfach nicht :). Dafür genügt wie du schon bemerkt hast 
'su -' in einem Terminal. Dann wird root aber immernochkeine Rechte 
haben auf dem Xserver rumzumalen (Xlib: connection to :0.0 refused by 
server) weshalb du als eingeloggter User nochmal 'xhost +local:local' 
eingeben musst um das Display für lokale User freizugeben.

Xlogin als root sollte aber dennoch gehen, hat root evtl. eine kaputte 
.xsession im homedir?

Ich muss in Thunderbird ein Plugin installieren und benötige dafür kurz 
mal root-Rechte unter X.
[..]
Aber immer wenn ich versuche mich als root einzuloggen, bekomme ich ein 
denied, obwohl ich mir nach den zehnten Versuch sicher war, dass ich das 
Passwort dieses mal nicht falsch eingegeben habe...
Wenn du das Passwort verschludert hast ist das ein ganz anderes Problem, 
dann klappt das einloggen aus der Konsole auch nicht mehr.

Um ein neues rootpw einzugeben mit der Option init=/bin/bash (nach dem 
Kernelimagenamen) booten, 'mount -o remount,rw /' eingeben (vorher fsck 
evtl. sowie 'mount /proc' iirc, lange nicht mehr da gewesen ;) und dann 
'passwd' um das rootpasswort einzugeben.

Zum fertigbooten 'exec /sbin/init 5' eingeben.

Ich hoffe ich habe dir gerade nicht zuviel 'rope' gegeben...

   -Thomas

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Frank Evers
On Mittwoch, 8. Oktober 2003 21:34, Jewo wrote:
 Aber immer wenn ich versuche mich als root einzuloggen, bekomme ich ein
 denied, obwohl ich mir nach den zehnten Versuch sicher war, dass ich
 das Passwort dieses mal nicht falsch eingegeben habe...

 Benutzer Jewo kann sich problemlos als Jewo im Xserver einloggen, wenn
 Jewo daraufhin versucht mit su root-Rechte zu bekommen, gibt es
 wiederum ein denied.

Wie, im XTerm kannst du kein su machen, oder wo?
Kannst du dich denn direkt auf der Konsole als root anmelden (also 
Strg+Alt+F1, da dann als root anmelden)? Geht su auf der Konsole,wenn du 
dich als Jewo angemeldet hast?

Eine X-Session als root starten geht bei mir, habs gerade (zum ersten mal 
überhaupt glaube ich) ausprobiert.

Wie man als root ein (graphisches-)Programm startet wenn die X-Session 
jemand anderem gehört weist du? (war aber auch nicht gemeint, oder?)

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Markus Maiwald schreibt:

 wenn Jewo daraufhin versucht mit su root-Rechte zu bekommen, gibt
 es wiederum ein denied.

 Jewo -- xterm -- ´su -´ --´xhost +´ -- ´Wunschprogramm´

Uh? `xhost +` ist eine verdammt schlechte Idee.

man xauth

Siehe dazu:

http://www.stat.umn.edu/~charlie/secure.html

oder



$ apt-cache show xbase-clients | grep xhost | head -1
  - xhost, a very dangerous program that you should never use;

 hoffe es klappt ;-)

So nicht.

-- 
--Jhair

Public Key fingerprint:
81FF 3ADF BF6B CECB C593  4018 27AE D7D2 BAA6 00D0


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Jewo
Oha, ist mir das jetzt peinlich...!

Eigentlich darf ich garnicht erzählen was der Fehler war - ich müsste 
mich entweder unter einer anderen Email Adresse in dieser Liste 
eintragen oder mich damit abfinden, ewig als X-Tastatur-Jewo gefürchtet 
zu werden.
Hm, alternativ könnte ich auch meiner imaginären Person Jewo die Schuld 
in die Schuhe schieben...

Das Problem ist simpel (aber effektiv):
Ich habe in der Shell das deutsche Tastaturlayout und unter X das 
englische eingestellt, deshalb habe ich unter X ständig bei der 
Passworteingabe sozusagen danebengetippt...

Aber ein gutes hat es: Thunderbird läuft jetzt endlich so wie ich es mir 
wünsche und dies ist schließlich die Hauptsache, auf die wir unser 
Hauptaugenmerk auch richten sollten.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kein root login unter x

2003-10-08 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Thu, 09 Oct 2003 02:00:14 +0200, Jewo [EMAIL PROTECTED] wrote:

Oha, ist mir das jetzt peinlich...!
*gespanntist*

Eigentlich darf ich garnicht erzählen was der Fehler war - ich müsste 
mich entweder unter einer anderen Email Adresse in dieser Liste 
eintragen oder mich damit abfinden, ewig als X-Tastatur-Jewo gefürchtet 
zu werden.
*haendereib*

Hm, alternativ könnte ich auch meiner imaginären Person Jewo die Schuld 
in die Schuhe schieben...
*nicknick*

Das Problem ist simpel (aber effektiv):
endlich.. hehe

Ich habe in der Shell das deutsche Tastaturlayout und unter X das 
englische eingestellt, deshalb habe ich unter X ständig bei der 
Passworteingabe sozusagen danebengetippt...
OMG!
ROFL!
*lachsichschlapp*
*giggle*
*kicker*
*grins*
*stock*
*rotwerd*
*sichansichselbstvorpaarmonatenerinner*
*schaem*
*newsganzschnellwegklick*
Aber ein gutes hat es: Thunderbird läuft jetzt endlich so wie ich es mir 
wünsche und dies ist schließlich die Hauptsache, auf die wir unser 
Hauptaugenmerk auch richten sollten.
GENAU!

Herzlich gelachte Gruesse,
Markus
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)