Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 10 December 2004 22:58, Vladislav Vorobiev wrote:
 Hallo,


 ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer.
 Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von
 Desktop.

 Frher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit
 rsync) den Email ordner zu syncronisieren da jede Email eine separate
 Datei war.
 Bei Mozilla ist es anderes. Es ist nur eine Datei die mehrere Emails
 enthlt. Ich weiss nicht ob mit diff oder patch es realisierbar ist.
 In den email sind ja machmal pdfs und bilder enthalten.

 Praktitiert so etwas jemand von euch? Knnt ihr ein paar tips geben
 bzw. fertige skripte zu so eine syncronisation von zwei ordern.

Ich mach das hier mit KMail + unison, funzt!

Gre,

Tilo



Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Maximilian Haack
Vladislav Vorobiev schrieb:
Hallo,
ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer.
Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von Desktop.
Frher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit
rsync) den Email ordner zu syncronisieren da jede Email eine separate
Datei war.
Bei Mozilla ist es anderes. Es ist nur eine Datei die mehrere Emails
enthlt. Ich weiss nicht ob mit diff oder patch es realisierbar ist.
In den email sind ja machmal pdfs und bilder enthalten.
Praktitiert so etwas jemand von euch? Knnt ihr ein paar tips geben bzw.
fertige skripte zu so eine syncronisation von zwei ordern.
Grsse
Vladislav
 

hi
ich wei nicht genau wie man das realisieren kann, aber ich wei, dass  
wenn man alle dateien aus dem Ordner .mozilla-thunderbird vom zB Desktop 
kopiert und auf irgendnem andren dann dies einfgt, mann alle mails und 
dateien und einstellungen hat...
Wie du das genau machen msstest wei ich nicht.
Wei ja nichtmal was rsync is (^^ bin halt noch ein nubie)

hoffe das ich dir irgendiwe helfen konnte,
gru Maximilian
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-13 Diskussionsfäden Jan Christoph Ebersbach
Vladislav Vorobiev wrote:
Hallo,
ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer.
Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von Desktop.
Früher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit
rsync) den Email ordner zu syncronisieren da jede Email eine separate
Datei war.
Bei Mozilla ist es anderes. Es ist nur eine Datei die mehrere Emails
enthält. Ich weiss nicht ob mit diff oder patch es realisierbar ist.
In den email sind ja machmal pdfs und bilder enthalten.
Praktitiert so etwas jemand von euch? Könnt ihr ein paar tips geben bzw.
fertige skripte zu so eine syncronisation von zwei ordern.
Hi,
ich hatte auch mal ein rsync-skript am Start, bis ich mich mit unison 
angefreundet habe. Dieses nette Programm synchronisiert mit dem 
rsync-Verfahren, jedoch bidirektional meine gesamten eigenen Dateien.

Leider ist es nicht möglich Mozilla-XX parallel auf Rechner1 und 
Rechner2, ohne Sync, zu betreiben, da da es keinen Merge gibt. Sonst 
funzts wunderbar.

Gruß.
Jan Christoph
--
eMail: [EMAIL PROTECTED]
Hompage  : http://www.e-jc.de/
PGP-KeyID: 0x2D600996
Wo kämen wir hin, wenn alle sagen würden wo kämen wir hin und keiner
ginge, um zu sehen, wohin man käme, wenn man ginge ;-)


signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-10 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Hallo,


ich habe ein Laptop und ein Desktop komputer.
Manchmal lade ich mal vom laptop meine email und manchmal von Desktop.

Frher als ich noch sylpheed verwendet habe war es kein Problem(mit
rsync) den Email ordner zu syncronisieren da jede Email eine separate
Datei war.
Bei Mozilla ist es anderes. Es ist nur eine Datei die mehrere Emails
enthlt. Ich weiss nicht ob mit diff oder patch es realisierbar ist.
In den email sind ja machmal pdfs und bilder enthalten.

Praktitiert so etwas jemand von euch? Knnt ihr ein paar tips geben bzw.
fertige skripte zu so eine syncronisation von zwei ordern.

Grsse
Vladislav


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Mozilla ordner syncronisieren

2004-12-10 Diskussionsfäden Florian Heinle
Hi,
das klingt eigentlich wie ein Fall fuer IMAP[1]

Gruß, Florian

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/IMAP


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)