Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-22 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Walter,

Walter Saner wrote:
 Meine Konfiguration:
 
 | Section Module
 | Loadglx
 | Loadextmod
 | Loadv4l
 | Loadfreetype
 | Loadspeedo
 | EndSection

Habe in meiner Konfiguration, bis auf diese Einträge, alles
auskommentiert. Läfut leider immer noch nicht.

  Es wird nur agpgart als Modul geladen. Wenn ich die Unterstützung
  aus dem Kernel rausnehme, dann lässt sich auch das nvidia Modul
  nicht mehr laden. 
 Ich habe mir meine Informationen aus
 /usr/share/doc/nvidia-glx/README.gz geholt und mich bei der Wahl der
 NvAGP-Optionen dafür entschieden, nichts zu entscheiden.

Mit den Optionen NoDDC, NoEDID, NvAGP habe ich nun alle Kombinationen
erfolglos durchprobiert.
 
 | (II) NVIDIA(0): Detected AGP rate: 8X
 
 | OpenGL renderer string: GeForce FX 5200/AGP/SSE2
   ^^^
 | nvidia   3923292  0
 | intel_agp  19360  1
 | agpgart28076  2 intel_agp,nvidia
 

Mit Version 6106 ergibt das bei mir:
(II) NVIDIA(0): Detected AGP rate: 4X
PCI:*(1:0:0) nVidia Corporation NV11 [GeForce2 Go] rev 178

Das nvidia Modul wird auch bei der Version 7174 ohne Meldung geladen.
Daher glaub ich das es wohl nicht das Modul an sich ist. Entweder ist
die Unterstützung für meine Karte schlechter geworden oder die stört
sich an irgendeiner Kerneleinstellung. Leider hab ich keine Idee wo
ich nun noch suchen sollte.
Mit strace + netcat hab ich nochmal etwas rumgespielt und
herausgefunden, das als letzter Eintrag (bei Version 7174) ins
XFree86.log kommt: 
  (II) NVIDIA(0): Not using default mode 2048x1536 ...

Bei Version 6106 würde als nächste Zeile erscheinen:
  (WW) NVIDIA(0): Not using mode 576x384:

Fragt sich nur warum alle Modi durchprobiert werden, obwohl in der
XF86Config-4 nur ein Modus angegeben ist. Dem hab ich noch zusätzlich
eine Modeline spendiert. Daran hat es auch nicht gelegen.

Nun gehen mir die Ideen aus. :-/

Frank



Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-22 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Thomas,

Thomas Jahns [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] writes:
  ich habe laut Anleitung [1] die Kernelmodule erstellt und
  installiert. Das Modul wird auch ohne Fehlermeldung durch modprobe
  -v nvidia geladen. Nur führt ein 'startx' dazu, dass der Rechner
  komplett hängt und nur ein Auschalten weiterhilft. (eine
  bestehende Verbindung mit ssh bricht auch ab).
 Das passiert bei nvidia manchmal, einfach die letzte funktionierende
 Version pinnen (siehe entspr. apt-Doku) und auf die nächste Version
 warten. 

Das ist etwas schwierig da ich bisher immer den Nvidia Installer
verwendet habe und eigenlicht auch den Treiber gern von apt  Co.
verwalten lassen wollte. Der derzeit verwendete Treiber ist apt also
garnicht bekannt. Braucht also auch nicht mittels pinning gehalten zu
werden.

 Normalerweise findet man die erhellenden Informationen dazu
 in den Berichten anderer Benutzer in den Foren von nvidia.

Da bin ich auch noch nicht auf eine erhellende Information gestossen,
die mir weiterhelfen würde. Alle gefundenen und irgendiwe passenden
Tipps habe mal ausprobiert. Hab auch extra mal einen anderen Kernel
versucht. Mit dem Ergebnis das es unter 2.4.27, 2.6.8 und 2.6.11 immer
zu dem gleichen Ergebnissen kommt.

Frank



Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-22 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Joerg,

Joerg Rossdeutscher [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Hast du evtl. auch 
 Asus-Board mit brandneuem Bios (ca 2,5 Wochen alt)?

Nein. Hier geht es um einen Toshiba 3000-100 Notebook.

Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems [solved]

2005-05-22 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an euch,

nach dem ich mittels google das Nvidia Forum [1] nochmals durchforstet
habe, geht es nun endlich.
Aus der Vielzahl der dortigen Tipps für andere Notebooks hab ich dann
auch endlich eine lauffähige Konfiguration für den Toshiba 3000-100
und den Nvidia Treiber NVIDIA-Linux-x86-1.0-7174-pkg1.run gefunden

- AGPGART fest in den Kernel einbinden
- in der XF86Config-4
Section Module
...
#   Loadddc
...
EndSection

Section Device
Identifier  GeForce 2 Go
Driver  nvidia
Option  IgnoreEDIDtrue
Option  UseEdidFreqs  false
EndSection
- in /etc/modules
modprobe nvidia NVreg_SoftEDIDs=0 NVreg_Mobile=2

Frank

[1] http://www.nvnews.net/vbulletin/forumdisplay.php?f=14



Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo an alle,

ich habe laut Anleitung [1] die Kernelmodule erstellt und installiert.
Das Modul wird auch ohne Fehlermeldung durch modprobe -v nvidia
geladen. Nur führt ein 'startx' dazu, dass der Rechner komplett hängt
und nur ein Auschalten weiterhilft. (eine bestehende Verbindung mit
ssh bricht auch ab).
Habe mir dann mit netcat die startx Ausgaben mal auf einen anderen
PC geholt um den Fehler evtl. einkreisen zu können.
Die letzte Ausgabe ist 'Using config file: /etc/X11/XF86Config-4'.
Mit einem älteren Installer 6106, von der Nvidia Seite, läuft das
System mit den gleichen Einstellungen. Mit dem Nvidia Installer 7174
geht es allerdings auch nicht. 

Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
Oder muß ich mir jetzt Gedanken machen, das meine Karte, eine GeForce2
Go, evtl. von den neueren Treibern nicht mehr unterstützt wird?

Frank

[1] http://home.comcast.net/~andrex/Debian-nVidia/installation.html



Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-20 Diskussionsfäden Paul Puschmann
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Frank Dietrich wrote:
 Hallo an alle,
 
 ich habe laut Anleitung [1] die Kernelmodule erstellt und installiert.
 Das Modul wird auch ohne Fehlermeldung durch modprobe -v nvidia
 geladen. Nur führt ein 'startx' dazu, dass der Rechner komplett hängt
 und nur ein Auschalten weiterhilft. (eine bestehende Verbindung mit
 ssh bricht auch ab).
 Habe mir dann mit netcat die startx Ausgaben mal auf einen anderen
 PC geholt um den Fehler evtl. einkreisen zu können.
 Die letzte Ausgabe ist 'Using config file: /etc/X11/XF86Config-4'.
 Mit einem älteren Installer 6106, von der Nvidia Seite, läuft das
 System mit den gleichen Einstellungen. Mit dem Nvidia Installer 7174
 geht es allerdings auch nicht. 
 
 Kennt jemand dieses Problem und hat eine Lösung?
 Oder muß ich mir jetzt Gedanken machen, das meine Karte, eine GeForce2
 Go, evtl. von den neueren Treibern nicht mehr unterstützt wird?
 
 Frank
 
 [1] http://home.comcast.net/~andrex/Debian-nVidia/installation.html
 
 
Interessant. Hast du DRI deaktiviert? (und da gibt es noch ein paar
andere Optionen in XF86config-4)

Kann sich das nvidia-agp-Modul (weiß gerade nicht wie das heißt)
eventuell mit anderen Modulen beissen?

Paul
- --
Linux-User #271918 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.2 (MingW32)

iEYEARECAAYFAkKNy+0ACgkQqErKtBWD7VSyJwCeLmOillFOKq+enOaWwhG8JeE6
4FoAnjVO91rz0eN905ncMn6dhLtvHLAz
=g1gO
-END PGP SIGNATURE-


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Nividia 7174 fhrt zum Hngen des Systems

2005-05-20 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Paul,

Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Frank Dietrich wrote:
  /etc/X11/XF86Config-4'. Mit einem älteren Installer 6106, von
  der Nvidia Seite, läuft das System mit den gleichen Einstellungen.
  Mit dem Nvidia Installer 7174 geht es allerdings auch nicht. 
  
 Interessant. Hast du DRI deaktiviert? (und da gibt es noch ein paar
 andere Optionen in XF86config-4)

Ja, auch in der Kernelkonfig. Obwohl sich Version 6106 nicht daran
gestört hat.
Die XF86Config-4 hab ich nicht geändert. Oder sollte ich da besser was
auskommentieren? 
--- Auszug aus der XF86Config-4
Section Module
#   LoadGLcore
#   Loaddri
Loadglx
Loaddbe
Loadddc
Loadextmod
Loadint10
Loadrecord
Loadspeedo
Loadbitmap
Loadtype1
Loadvbe
EndSection
---

 Kann sich das nvidia-agp-Modul (weiß gerade nicht wie das heißt)
 eventuell mit anderen Modulen beissen?

Es wird nur agpgart als Modul geladen. Wenn ich die Unterstützung
aus dem Kernel rausnehme, dann lässt sich auch das nvidia Modul nicht
mehr laden. Braucht die Version 7174 vielleicht andere
Kerneleinstellungen? Das was auf der HOWTO Seite als bekannte
Fehlerursache steht ist alles nicht aktiviert.

Frank