Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-04 Diskussionsfäden Rene Lemke


 Stefan Keul wrote:

 Ich gebe dir Recht, es ist schon schade dass sich die c't zum grösstem Teil
 um Windows kümmert. Ok, es benutzen noch viele Windows, und es gibt

es benutzen viele Windows, muß es heißen! Und darum wäre es
schön auf der CD Linux-Programme zu finden. Damit diese auch
sehen, was es alles schönes für Linux gibt.
Außerdem gibt es so manche Perle, die nicht in irgendeiner
Distrubution drin ist.

 auch genug Linux-Zeitschriften, aber ich finde dass sich die c't schon etwas
 mehr um Linux kümmer könnte - zum einen wegen der PR für Linux (der
 Aha-Effekt: Linux ist doch nicht so schwer zu handhaben!), aber auch weil
 die c't oft auch andere nicht Windows-spezifische Themen behandelt.

Ja da hat die c't ihr Angagement sehr zurückgenommen. Es finden
sich schon seit langem nur Windows-Themen. Die gucken
anscheinend immer seltener über den Tellerrand.


lg

 rene


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-04 Diskussionsfäden Paul Seelig

[EMAIL PROTECTED] (Rene Lemke) writes:

 Ja da hat die c't ihr Angagement sehr zurückgenommen. 

Nun ja, es ist nun mal keine reine Linux-Zeitschrift, aber gemessen an
einem Käufermehrheiten orientierten Spektrum ist das Verhältnis IMHO
ausgesprochen ausgewogen.

 Es finden 
 sich schon seit langem nur Windows-Themen. Die gucken 
 anscheinend immer seltener über den Tellerrand. 

Selbst gucken die sicherlich oft genug über den Tellerrand, aber
schließlich wird ja für eine zahlende Kundschaft geschrieben und die
ist in der überwiegenden Mehrheit eben Windows-Klientele.  Im
Verhältnis dazu ist die c't eigentlich ganz gut gelungen, was
Linux-Themen angeht.
  Ciao, P. *8^)
-- 
  Paul Seelig [EMAIL PROTECTED] --
   African Music Archive - Institute for Ethnology and Africa Studies
   Johannes Gutenberg-University   -  Forum 6  -  55099 Mainz/Germany
 - http://ntama.uni-mainz.de --


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-04 Diskussionsfäden Thomas Huemmler

* Rene Lemke [EMAIL PROTECTED] [04.06.02 21:04]:
 es benutzen viele Windows, muß es heißen! Und darum wäre es 
 schön auf der CD Linux-Programme zu finden. Damit diese auch 
 sehen, was es alles schönes für Linux gibt.

Und wie sollen diese die unter Windows installieren? 

SCNR
Thomas

-- 
Thomas Hümmler * [EMAIL PROTECTED] * http://www.huemmler.de


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Stefan Keul

Tut mir leid, ich bin grade zwischen maßlos enttäuscht und verärgert und muss 
mal grad meinen Frust losschreiben.

Also ich wollte grade zur Entspannung die neueste ct-12 lesen und kam dann an 
die Softwarekollektion... 

Handverlesene 270 Programme und nur 10 die linuxtauglich sind. An und für sich 
halte ich die ct für eine _allen_ Betriebssystemen aufgeschlossene Zeitung. 
Sie informieren gut über deren + und -. Aber 10:270 finde ich eine 
Diffamierung.

Gut es macht nicht viel Sinn die jeweiligen sourcen oder gar binaries auf die 
CD zu brennen, haben doch sowieso die meisten in ihrer allumfassenden 
Distrie. Nein es geht um PR, darum dass Linux nicht päsent ist. Wenn ich mich 
als Leser und nicht Linuxer über die verfügbare Softwarevielfalt informieren 
möchte erfahre ich, dass mit Win alles, mit Mac fast alles und mit Linux nix 
geht! Dabei gibt es grade für Linux doch so viel und noch dazu fast alles 
GPL. Es ist eine -- sicherlich unbeabsichtigte -- indirekte Falschdarstellung 
zur Software-Situation unter Linux!

Ich bin nicht derjenige, der hier zu Massen-Protest-Mailings an die ct den 
Anstoß geben will, nein. Ich bin der Ansicht diese Mailingliste, bzw jene die 
bereit sind, sollten eine gemeinsame kurze sachliche Protest-Mail verfassen.

Ja ich hab jetzt ein bisschen Frust weniger und hoffe auf _konstruktive_ und 
_sachliche_ Antworten.

Stefan

PS.:

Ich bin mir nicht sicher ob die Mail formal in Ordnung ist, da ich auf KDE3 
umgestellt habe. Kritik hierzu am besten per PM an [EMAIL PROTECTED]


-- 
(°  Stefan Keul [EMAIL PROTECTED]  -(°)  -(°)
//\  Tach auch vonne Kohlenpott /\\   /\\
V_/_   _\_V  _\_V


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Matthias Kirschner

Hi Stefan

 Handverlesene 270 Programme und nur 10 die linuxtauglich sind. An und für sich 
 halte ich die ct für eine _allen_ Betriebssystemen aufgeschlossene Zeitung. 
 Sie informieren gut über deren + und -. Aber 10:270 finde ich eine 
 Diffamierung.
Ich find es zeigt die Schwäche von Windows. Wenn man auf so ne CD
angewiesen ist um Software zu bekommen... 
Ewiges Suchen nach Programmen. Updates die Ewigkeiten Zeit kosten.
Und wir?? 
apt-get udate
apt-get upgrade
und dann haben wirs.

Und es zeigt halt noch, dass die User halt so ne CD brauchen.
Linuxuser wissen wo sie ihre Software herbekommen.

Mit besten Usergrüßen
Matze


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Dieter Schuster

Tach auch!

Am Mon, den 03 Juni 2002, schrieb Stefan Keul:
 die Softwarekollektion... 
 
 Handverlesene 270 Programme und nur 10 die linuxtauglich sind. An
 und für sich  
 halte ich die ct für eine _allen_ Betriebssystemen aufgeschlossene Zeitung. 
^^^
 Sie informieren gut über deren + und -. Aber 10:270 finde ich eine 
 Diffamierung.

Es gibt aber mehr als nur 3 Bertiebsysteme. Die c't kann unmoeglich
fuer alle BS etwas auf die CD packen. Ich freu' mich, dass sie
ueberhaupt etwas fuer Linux drauft packt. Aber ein *BSD- oder Plan9-,
*VMS-, usw.-Benutzer hat von der CD ueberhaupt nichts.

Dieter

-- 
Registrierter Linux Benutzer #186360 - GnuPG Key-ID: FDE465C9
Bevorzugt verschluesselte eMails.

Nichts ist wie es scheint, alles ist erlaubt!



msg09414/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Paul Seelig

[EMAIL PROTECTED] (Stefan Keul) writes:

 Gut es macht nicht viel Sinn die jeweiligen sourcen oder gar binaries auf die 
 CD zu brennen, haben doch sowieso die meisten in ihrer allumfassenden 
 Distrie. Nein es geht um PR, darum dass Linux nicht päsent ist.

Also ich finde es ja eher sehr bezeichnend, daß man als Linux-Nutzer
nicht auf derartige CDs angewiesen ist.  Denn im Gegensatz zu anderen
Betrübssystemen wird bei Linux ja eigentlich alles mitgeliefert, was
dort erst alles nachinstalliert werden muß(!), um halbwegs auf etwa
denselben Funktionalitätsstand zu kommen. ;-)

  Cheers, P. *8^)
-- 
  Paul Seelig [EMAIL PROTECTED] --
   African Music Archive - Institute for Ethnology and Africa Studies
   Johannes Gutenberg-University   -  Forum 6  -  55099 Mainz/Germany
 - http://ntama.uni-mainz.de --


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Andreas Metzler

Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Tut mir leid, ich bin grade zwischen maßlos enttäuscht und verärgert
 und muss mal grad meinen Frust losschreiben.

 Also ich wollte grade zur Entspannung die neueste ct-12 lesen und
 kam dann an die Softwarekollektion... 

 Handverlesene 270 Programme und nur 10 die linuxtauglich sind. 
[...]

Hallo,
Das liegt imo vor allem daran, dass es fast alle interessanten
Programme fuer Linux, die fuer die CD in Frage kaemen, bei den
gaengigen Linuxdistributionen schon integriert sind, bei einem frisch
installierten Windows hast du nur das nackte OS, auf den CDs der
Linuxdistribution findest du aber schon fast alles was man braucht.

 Ich bin mir nicht sicher ob die Mail formal in Ordnung ist, da ich auf KDE3 
 umgestellt habe. Kritik hierzu am besten per PM an [EMAIL PROTECTED]

Abgesehen davon, dass du die Zeilenlaenge auf 72 statt fast 80
Zeichen setzen solltest, ist es schon ok.
cu andreas
-- 
Unofficial _Debian-packages_ of latest _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: OT: NUR 10 LinuxProgis in ct-Software-collection!!

2002-06-03 Diskussionsfäden Sacher Khoudari

Stefan Keul wrote:
 [...]An und für sich 
 halte ich die ct für eine _allen_ Betriebssystemen aufgeschlossene Zeitung. 
 Sie informieren gut über deren + und -. Aber 10:270 finde ich eine 
 Diffamierung.

 [...]Nein es geht um PR, darum dass Linux nicht päsent ist. 

Ich gebe dir Recht, es ist schon schade dass sich die c't zum grösstem Teil
um Windows kümmert. Ok, es benutzen noch viele Windows, und es gibt
auch genug Linux-Zeitschriften, aber ich finde dass sich die c't schon etwas
mehr um Linux kümmer könnte - zum einen wegen der PR für Linux (der
Aha-Effekt: Linux ist doch nicht so schwer zu handhaben!), aber auch weil
die c't oft auch andere nicht Windows-spezifische Themen behandelt.
Natürlich wäre es (für mich zumindest) ein willkommener Nebeneffekt
wenn ich mir nicht immer extra ne Linux-Zeitschrift kaufen muss nur weil
mit die Kurzmeldungen die in der c't erscheinen zu kurz sind.

Sacher


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)