Re: Passwort mit PHP Script ndern.

2003-11-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Michelle Konzack wrote on 28.11.2003 (d.m.y):

 Am 2003-11-27 12:03:09, schrieb Torsten Schneider:

 Aha, und das pop3s, was ich hier einsetze, muss auch noch erfunden
 werden?
 
 ??? - Wo gibt es den sowas ?

POP3S erhaeltst Du, wenn Du POP3 ueber eine SSL-verschluesselte
Verbindung transportierst, was sich z.B. mit Hilfe von stunnel
erreichen laesst, wenn der POP3-Daemon diese Faehigkeit nicht selbst
mitbringt.

Gruss,
Christian
-- 
Christian Schmidt | Germany
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Passwort mit PHP Script ndern.

2003-11-27 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Wed, Nov 26, 2003 at 08:55:58AM +0100, Michelle Konzack wrote:

 Wenn Du dann deinen in.telnetd und telnet deinstallierst, versuche 
 mal einen CISCO-Router, §Com remote Office, einen 3Com Linkbuider 
 oder einen Superstack II/III zu konfigurueren !

Der in.telnetd ist davon nicht betroffen, da Du ja ausgehende
Telnet-Verbindungen machst, und meines Wissens gibt es auch SSH-Module
für Cisco-Router.

 Ausserdem müssen verschlüsselte Ersatzprotokolle für POP3/FTP erst
 _implementiert_ werden (SSL/TLS), wobei man Telnet einfach mit SSH
 
 POP3 sehe ich ein, aber nicht FTP...
 Es gibt schon längst das Protocol SFTP !

Aha, und das pop3s, was ich hier einsetze, muss auch noch erfunden
werden?


Grüße, Torsten


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Passwort mit PHP Script ndern.

2003-11-26 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Nov 25, 2003 at 06:31:20PM +0100, Joachim Breitner wrote:
 würde der User das nicht umgehen können indem er ssh ein Kommando mit
 auf den weg gibt? (ssh somehost /bin/bash, und er hat eine shell). Ich
 kann mich aber auch irren und bin zu faul zum ausprobieren :-)

Nein kann er nicht. Und wenn Du nicht weißt, ob es stimmt, was Du
erzählst und selber sagst Du seist nur zu faul, es zu selber zu
probieren find ich deine Mail entweder unhöflich oder überflüssig.

-billy.

-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Passwort mit PHP Script ndern.

2003-11-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Serge Gebhardt wrote on 22.11.2003 (d.m.y):

 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
  In halbwegs vertrauenswuerdiger Umgebung spricht auch nichts gegen die
  Verwendung von telnet.
 
 doch, das Wort halbwegs ist schon zu viel.

Entschuldige, aber das ist IMO Quatsch.

Ein vom Internet durch einen NATtenden Router abgeschottetes
Bueronetzwerk waere ein Beispiel fuer eine halbwegs
vertrauenswuerdige Umgebung.
Wenn man nicht gerade Programmierer und Netzwerkfreaks dort
beschaeftigt, sondern normale DAU-Benutzer, duerfte die reale
Bedrohung, die durch unverschluesselten Netzwerkverkehr innerhalb
des Bueros etwa gleich null sein.

Sicher: Sobald der Traffic nach aussen geht, ist SSH natuerlich die
bessere Alternative, aber man sollte meines Erachtens nicht immer
mit Kanonen auf Spatzen schiessen.

...zumal immer nur auf der protokollimmanenten Unsicherheit von
telnet herumgeritten wird, aber kaum mal jemand auf die prinzipiell
ebenso unsicheren Protokolle wie POP3 und FTP hinweist.

Gruss,
Christian
-- 
Christian Schmidt | Germany
[EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Passwort mit PHP Script ndern.

2003-11-25 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Serge Gebhardt [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ausserdem müssen verschlüsselte Ersatzprotokolle für POP3/FTP erst
 _implementiert_ werden (SSL/TLS), wobei man Telnet einfach mit SSH
 _auswechseln_ kann.

man stunnel
Bei Cyrus  2.x wird so z.B. IMAPS implementiert und man so einen INN
oder Telnet auch SSL beibringen.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)