Re: Plug and Play?

2006-03-21 Diskussionsfäden Michael Ott
Hallo

 wenn ich einen USB Stick anschließe, erscheint kein icon mehr auf dem
Desktop. Das Gerät wird aber automatisch gemountet und findet sich unter
media.
 Ein Suchen im gconf-editor unter /apps/nautilus/desktop und das
 editieren der Regel volumes_visible auf wahr erbringt keine
 Besserung.
 Wer weiß Rat?
Welche Debian Version (Stable, Testing,...).

Wenn udev, hal und was weiß ich upgedatet wurde, dann mußte ich manchmal
den Dienst restarten, manchmal auch den Rechner restarten

 PS. Ein automatisches Einbinden des Sticks mit Icon Anzeige funzt
perfekt am Server, nicht jedoch an meinem laptop.
Mehr Infos zu Rechner sind nie schlecht. Glaskugel sind schwer zu bekommen
und oft arbeiten die nicht mit den Laptopherstellern zusammen

CU

  Michael

-- 
   Michael Ott, e-mail: [EMAIL PROTECTED], www.zolnott.de
I am registered as user #275453 with the Linux Counter,
http://counter.li.org.





-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Plug and Play?

2006-03-20 Diskussionsfäden DW
Hallo Liste,

wenn ich einen USB Stick anschließe, erscheint kein icon mehr auf dem
Desktop. Das Gerät wird aber automatisch gemountet und findet sich unter
media.
Ein Suchen im gconf-editor unter /apps/nautilus/desktop und das
editieren der Regel volumes_visible auf wahr erbringt keine
Besserung.
Wer weiß Rat?

LG Dirk

PS. Ein automatisches Einbinden des Sticks mit Icon Anzeige funzt
perfekt am Server, nicht jedoch an meinem laptop.






___ 
Telefonate ohne weitere Kosten vom PC zum PC: http://messenger.yahoo.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-12 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Sven,

  Das kann nicht nur, das ist so. Die Wahre-Und-Einzige-AMD64-Betriebsart[tm]
  kennt kein ISA mehr.

 Warum habe ich dann eigentlich unter I2C einen ISA Bus, bzw. das SIS963
 für ISA? Könnte darin nicht eine Lösung liegen, dass ich doch das
 nsc-ircc Modul zum laufen bekomme?

Ich habe inzwischen etwas interessantes gefunden: den Kernel 2.4.27.
Damit scheint es möglich zu sein auf meinem Amilo A1630 mein nsc-ircc
(NSC 6001 FIR Port) zum laufen zu bekommen. Muss mich mal dran setzen.

Grüssle, Tobias

-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Tel +41-(0)61-6909-319
Fax +41-(0)61-6909-315
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Michael,

Der Kernel ist schon der richtige. Was er meinte ist, daß bei
Aktivierung der genannten Optionen ISA nicht mehr angezeigt wird. Du
solltest also die Architektur- und Prozessoreinstellungen überprüfen:

config ISA
bool ISA support
depends on !(X86_VOYAGER || X86_VISWS)
   
   Hmm, ich habe einen amd64. Es könnte also damit zusammenhängen, oder
   liege ich dabei falsch? Wenn ich falsch liegen sollte, was kann ich dann
   tun?
  
  Noe, denn AMD64 ist immernoch PC Architektur... 
 
 Scheint doch daran zu liegen.
 
 ,[ arch/x86_64/Kconfig ]-
 | # Note: ISA is disabled and will hopefully never be enabled.
 | # If you managed to buy an ISA x86-64 box you'll have to fix all the
 | # ISA drivers you need yourself.
 `

Na, hopefully finde ich das gar nicht. Wenn ich mein National
Semiconductor 6001 FIR nutzen will, dann muss ich ISA drin haben :-(.

Wenn ich wenigstens einen anderen Prozessor auswählen könnte um dann ISA
zu nutzen. Aber ich habe nur die Auswahl zwischen einigen 64 Bit
Prozessoeren.

Danke auf jeden Fall für eure Hilfe!

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht whlbar

2004-10-11 Diskussionsfäden Sven Hartge
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote:
 On 10.Oct 2004 - 22:44:27, Michael Bienia wrote:
 On 2004-10-10 11:01:16 +0200, Andreas Pakulat wrote:
  On 10.Oct 2004 - 08:54:21, Tobias Krais wrote:

 Noe, denn AMD64 ist immernoch PC Architektur... 
 
 Scheint doch daran zu liegen.
 
 ,[ arch/x86_64/Kconfig ]-
 | # Note: ISA is disabled and will hopefully never be enabled.
 | # If you managed to buy an ISA x86-64 box you'll have to fix all the
 | # ISA drivers you need yourself.
 `

 Welcher Kernel? Mein vanilla 2.6.7 hat zwar auch diesen Kommentar,
 aber wenn ich Opteron/Athlon64/Hammer/K8 auswaehle hab ich trotzdem
 noch die Moeglichkeit ISA auszuwaehlen. Koennte aber u.U. daran
 liegen, dass ich das auf nem i386 probiere und du auf and64, denn die
 Config wird bei mir mittels arch/i386/Kconfig zusammengebastelt.

Das kann nicht nur, das ist so. Die Wahre-Und-Einzige-AMD64-Betriebsart[tm]
kennt kein ISA mehr.

S°

-- 
Letzte Worte eines Computer-Freaks: Loesch' ruhig. Ich habe die Dateien
ja noch mal.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-11 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Sven,

  ,[ arch/x86_64/Kconfig ]-
  | # Note: ISA is disabled and will hopefully never be enabled.
  | # If you managed to buy an ISA x86-64 box you'll have to fix all the
  | # ISA drivers you need yourself.
  `
 
  Welcher Kernel? Mein vanilla 2.6.7 hat zwar auch diesen Kommentar,
  aber wenn ich Opteron/Athlon64/Hammer/K8 auswaehle hab ich trotzdem
  noch die Moeglichkeit ISA auszuwaehlen. Koennte aber u.U. daran
  liegen, dass ich das auf nem i386 probiere und du auf and64, denn die
  Config wird bei mir mittels arch/i386/Kconfig zusammengebastelt.
 
 Das kann nicht nur, das ist so. Die Wahre-Und-Einzige-AMD64-Betriebsart[tm]
 kennt kein ISA mehr.

Warum habe ich dann eigentlich unter I2C einen ISA Bus, bzw. das SIS963
für ISA? Könnte darin nicht eine Lösung liegen, dass ich doch das
nsc-ircc Modul zum laufen bekomme?

Grüssle, Tobias

-- 
Tobias Krais
IT-Administration Zentrum BATS
Infos zu Technikfolgen im Bereich Bio- und Gentechnik: http://www.bats.ch


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Oct 2004 - 21:50:16, Tobias Krais wrote:
 Hallo Andreas,
 
Im Zweifelsfalle ein beherztes make alldefconfig abschicken und von
einer sauberen Basis-Konfiguration das ganze neu aufbauen.
   
   Geht leider nicht:
   tuxbox:/usr/src/linux-2.6.8.1-mm3# make alldefconfig
   make[1]: *** Keine Regel, um »alldefconfig« zu erstellen.  Schluss.
   make: *** [alldefconfig] Fehler 2
  
  Gibts auch nicht, aber defconfig, das erzeugt eine Default-Konfig.
 
 leider zeigt das auch kein ISA an :-( Selbst bei anderen Kernel
 Versionen (2.6.x) bekomme ich nie ISA angezeigt.

Wie siehts aus bei einem make allyesconfig?

Und ohne irgendwas zu aendern? 

Bloede Idee: Vielleicht geht das bei AMD64 nicht...

Andreas

-- 
Hardware, n.:
The parts of a computer system that can be kicked.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Andreas Pakulat ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 On 10.Oct 2004 - 21:50:16, Tobias Krais wrote:

 leider zeigt das auch kein ISA an :-( Selbst bei anderen Kernel
 Versionen (2.6.x) bekomme ich nie ISA angezeigt.
 
 Wie siehts aus bei einem make allyesconfig?
 
 Und ohne irgendwas zu aendern?
 
 Bloede Idee: Vielleicht geht das bei AMD64 nicht...

Wenn ich bei mir AMD64 auswähle, bleibt ISA trotzdem verfügbar.

Grüße
 Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-10 Diskussionsfäden Michael Bienia
On 2004-10-10 11:01:16 +0200, Andreas Pakulat wrote:
 On 10.Oct 2004 - 08:54:21, Tobias Krais wrote:
  Moin Andreas,
  
   Der Kernel ist schon der richtige. Was er meinte ist, daß bei
   Aktivierung der genannten Optionen ISA nicht mehr angezeigt wird. Du
   solltest also die Architektur- und Prozessoreinstellungen überprüfen:
   
   config ISA
   bool ISA support
   depends on !(X86_VOYAGER || X86_VISWS)
  
  Hmm, ich habe einen amd64. Es könnte also damit zusammenhängen, oder
  liege ich dabei falsch? Wenn ich falsch liegen sollte, was kann ich dann
  tun?
 
 Noe, denn AMD64 ist immernoch PC Architektur... 

Scheint doch daran zu liegen.

,[ arch/x86_64/Kconfig ]-
| # Note: ISA is disabled and will hopefully never be enabled.
| # If you managed to buy an ISA x86-64 box you'll have to fix all the
| # ISA drivers you need yourself.
`

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Oct 2004 - 22:44:27, Michael Bienia wrote:
 On 2004-10-10 11:01:16 +0200, Andreas Pakulat wrote:
  On 10.Oct 2004 - 08:54:21, Tobias Krais wrote:
   Moin Andreas,
  Noe, denn AMD64 ist immernoch PC Architektur... 
 
 Scheint doch daran zu liegen.
 
 ,[ arch/x86_64/Kconfig ]-
 | # Note: ISA is disabled and will hopefully never be enabled.
 | # If you managed to buy an ISA x86-64 box you'll have to fix all the
 | # ISA drivers you need yourself.
 `

Welcher Kernel? Mein vanilla 2.6.7 hat zwar auch diesen Kommentar,
aber wenn ich Opteron/Athlon64/Hammer/K8 auswaehle hab ich trotzdem
noch die Moeglichkeit ISA auszuwaehlen. Koennte aber u.U. daran
liegen, dass ich das auf nem i386 probiere und du auf and64, denn die
Config wird bei mir mittels arch/i386/Kconfig zusammengebastelt.

Andreas

-- 
slashdot my US geograpy is lousy...lol
knghtbrd so's mine and I live here


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Moin Andreas,

  ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom
  2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make
  menuconfig will ich dann  unter Device Drivers - Plug and Play
  support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht
  auswählen.
  
  Wie bekomme ich dann aber mein ISA rein?
  
  ISA wählst Du normalerweise unter Bus options aus. Nachdem Du dort
  ISA auswählst kannst Du auch PnP aktivieren.

 Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options:
 [*] PCI support
 PCI access mode (Any)  ---
 [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
 [ ] Legacy /proc/pci interface
 [*] PCI device name database
 [*] ISA support

Sorry, aber das gibt es bei mir nicht:
[*] PCI support
[*]   Support mmconfig PCI config space access
[ ] Unordered IO mapping access
[*] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
[*] Legacy /proc/pci interface
[*] PCI device name database
PCMCIA/CardBus support  ---
PCI Hotplug Support  ---  

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Oct 2004 - 09:28:45, Tobias Krais wrote:
 Moin Andreas,
  Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options:
  [*] PCI support
  PCI access mode (Any)  ---
  [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
  [ ] Legacy /proc/pci interface
  [*] PCI device name database
  [*] ISA support
 
 Sorry, aber das gibt es bei mir nicht:
 [*] PCI support
 [*]   Support mmconfig PCI config space access
 [ ] Unordered IO mapping access
 [*] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
 [*] Legacy /proc/pci interface
 [*] PCI device name database
 PCMCIA/CardBus support  ---
 PCI Hotplug Support  ---  

Was hast du denn fuer einen Kernel? Das sollte nur bei Voyager oder
SGI 320/540 nicht existieren, aber bei PC-compatible schon.

Andreas

-- 
Let us be charitable, and call it a misleading feature  :-)
 -- Larry Wall in [EMAIL PROTECTED]


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Andreas,

   Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options:
   [*] PCI support
   PCI access mode (Any)  ---
   [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
   [ ] Legacy /proc/pci interface
   [*] PCI device name database
   [*] ISA support
  
  Sorry, aber das gibt es bei mir nicht:
  [*] PCI support
  [*]   Support mmconfig PCI config space access
  [ ] Unordered IO mapping access
  [*] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
  [*] Legacy /proc/pci interface
  [*] PCI device name database
  PCMCIA/CardBus support  ---
  PCI Hotplug Support  ---  
 
 Was hast du denn fuer einen Kernel? Das sollte nur bei Voyager oder
 SGI 320/540 nicht existieren, aber bei PC-compatible schon.

Ich habe den Standartkernel von kernel.org:
ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.8.1.tar.bz2

Ich denke das ist der richtige. Soll ich es mal mit einem anderen
probieren? Würdest du mir einen Link posten?

Vielen Dank im Voraus!

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-09 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

   Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options:
   [*] PCI support
   PCI access mode (Any)  ---
   [ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
   [ ] Legacy /proc/pci interface
   [*] PCI device name database
   [*] ISA support
  
  Sorry, aber das gibt es bei mir nicht:
  [*] PCI support
  [*]   Support mmconfig PCI config space access
  [ ] Unordered IO mapping access
  [*] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
  [*] Legacy /proc/pci interface
  [*] PCI device name database
  PCMCIA/CardBus support  ---
  PCI Hotplug Support  ---
 
 Was hast du denn fuer einen Kernel? Das sollte nur bei Voyager oder
 SGI 320/540 nicht existieren, aber bei PC-compatible schon.
 
 Ich habe den Standartkernel von kernel.org:
 ftp://ftp.kernel.org/pub/linux/kernel/v2.6/linux-2.6.8.1.tar.bz2
 
 Ich denke das ist der richtige. Soll ich es mal mit einem anderen
 probieren? Würdest du mir einen Link posten?

Der Kernel ist schon der richtige. Was er meinte ist, daß bei
Aktivierung der genannten Optionen ISA nicht mehr angezeigt wird. Du
solltest also die Architektur- und Prozessoreinstellungen überprüfen:

config ISA
bool ISA support
depends on !(X86_VOYAGER || X86_VISWS)

Grüße
 Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Liebe Liste,

ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom
2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make menuconfig
will ich dann  unter Device Drivers - Plug and Play support auswählen
um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht auswählen.

Wie bekomme ich dann aber mein ISA rein?

Kann mir jemand helfen?

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote:

 ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom
 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make
 menuconfig will ich dann  unter Device Drivers - Plug and Play 
 support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht 
 auswählen.  
 
 Wie bekomme ich dann aber mein ISA rein?

ISA wählst Du normalerweise unter Bus options aus. Nachdem Du dort ISA
auswählst kannst Du auch PnP aktivieren.

Grüße
 Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hallo Andreas,

  ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom
  2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make
  menuconfig will ich dann  unter Device Drivers - Plug and Play 
  support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht 
  auswählen.  
  
  Wie bekomme ich dann aber mein ISA rein?
 
 ISA wählst Du normalerweise unter Bus options aus. Nachdem Du dort ISA
 auswählst kannst Du auch PnP aktivieren.

Nu, da finde ich leider nichts von ISA. Aber ich habe gerade eben unter
Device Drivers - I2C etwas über ISA gefunden und zwar meine ISA bus,
den ich mit lspci gefunden habe...

Ich denke das sollte die Lösung sein. Danke für deinen Tipp!

Grüssle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kernel backen: Plug n Play nicht wählbar

2004-10-08 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo

Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 Andreas Janssen wrote:
 Tobias Krais ([EMAIL PROTECTED]) wrote:
 ich will mir einen Kernel backen. Also habe ich mir die sourcen vom
 2.6.8.1 von kernel.org runter geladen und entpackt. Mit make
 menuconfig will ich dann  unter Device Drivers - Plug and Play
 support auswählen um ISA zu aktivieren, aber ich kann es nicht
 auswählen.
 
 Wie bekomme ich dann aber mein ISA rein?
 
 ISA wählst Du normalerweise unter Bus options aus. Nachdem Du dort
 ISA auswählst kannst Du auch PnP aktivieren.
 
 Nu, da finde ich leider nichts von ISA. Aber ich habe gerade eben
 unter Device Drivers - I2C etwas über ISA gefunden und zwar meine ISA
 bus, den ich mit lspci gefunden habe...
 
 Ich denke das sollte die Lösung sein. Danke für deinen Tipp!

Nein, ich meinte schon Hauptmenü=Bus options:
[*] PCI support
PCI access mode (Any)  ---
[ ] Message Signaled Interrupts (MSI and MSI-X)
[ ] Legacy /proc/pci interface
[*] PCI device name database
[*] ISA support

Grüße
 Andreas Janssen

-- 
Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED]
PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270
Registered Linux User #267976
http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps.html


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)