Re: Probleme mit gvim (vim-gtk)

2004-09-12 Diskussionsfäden Matthias Kraus
Das ist ein Gtk Problem. Funktioniert es, wenn Du gvim
folgendermaßen startest: 

   [EMAIL PROTECTED] gvim
Beste Grüße - Jürgen
Ja das funktioniert. Danke schonmal.
Kann man das GTK irgendwo korrekt einstellen?
Ps: apt installiert mir standardmäßig die uxterm (in den 
alternativeseintrag), die natürlich auch Ärger macht.
Möglicherweise hängen die Probleme indirekt zusammen.

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Probleme mit gvim (vim-gtk)

2004-09-10 Diskussionsfäden Matthias Kraus
Grüße,
Ich habe im gVim das Problem, dass ich keine Ordner öffnen kann,
die Umlaute enthalten. Sie tauchen in der Ordnerübersicht nicht auf.
Im Terminal erscheint die Meldung, dass der Name nicht in UTF-8
konvertiert werden kann. (was ohne installiertes UFT-8 verständlich ist)
Als vermutlichen Widersacher habe ich die Einstellung termencoding
vom gVim ausgemacht, welche Tatsachlich auf UTF-8 steht. enconding
dagegen steht korrekt auf [EMAIL PROTECTED].
Die Frage ist jetzt wie ich diese Variable ändern kann. Das
Einstellungsmenü des gVim weigert sich.
Wer sonstige Vermutungen für Fehlerursachen hat kann sie gerne
mal aussprechen, vielleicht bin ich ja auf dem Holzweg.
Danke Schonmal
Matthias K.
Ps: Das Eingeben von Umlauten im Terminal (xterm) und im gVim
selbst funktioniert problemlos.
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Probleme mit gvim (vim-gtk)

2004-09-10 Diskussionsfäden Juergen Salk
* Matthias Kraus [EMAIL PROTECTED] [040910 11:37]:

 Ich habe im gVim das Problem, dass ich keine Ordner öffnen kann,
 die Umlaute enthalten. Sie tauchen in der Ordnerübersicht nicht auf.
 Im Terminal erscheint die Meldung, dass der Name nicht in UTF-8
 konvertiert werden kann. (was ohne installiertes UFT-8 verständlich ist)

Das ist ein Gtk Problem. Funktioniert es, wenn Du gvim
folgendermaßen startest: 

   [EMAIL PROTECTED] gvim

Beste Grüße - Jürgen

-- 
GPG A997BA7A | 87FC DA31 5F00 C885 0DC3  E28F BD0D 4B33 A997 BA7A


signature.asc
Description: Digital signature