Re: CUPS: Probleme mit cupsys-client (Unrecoverable error: rangecheck)

2005-06-12 Diskussionsfäden gerhard
Am Sonntag 12 Juni 2005 12:58 schrieb Heiko Heil:
 Hallo Debian-User,

 ich moechte gerne mit meinem Sarge-Client eine Canon BJC-5500 an
 einem Sarge Print-Server ansprechen.  Einen PS-faehiger Laserdrucker
 (HPLJ-4P) kann ich problemlos ansprechen. Bei dem Canon
 Titenstrahldrucker sagt error_log (LogLevel debug):

 (Uebrigens: Das Drucken von einem Windows XP-Client ueber den
 Print-Server funktioniert einwandfrei.)

 [..]
   D [12/Jun/2005:12:05:01 +0200] [Job 349] foomatic-gswrapper: gs
 '-dBATCH' '-dPARANOIDSAFER' '-dQUIET' '-dNOPAUSE' '-sDEVICE=bjc600'
 '-dBitsPerPixel=1' '-dProcessColorModel=/DeviceCMYK'
 '-sOutputFile=/dev/fd/3' '/dev/fd/0' 31 12 D
 [12/Jun/2005:12:05:02 +0200] [Job 349] Unrecoverable error:
 rangecheck in .putdeviceprops D [12/Jun/2005:12:05:02 +0200] [Job

Was für eine gs version benutzt Du ? $ gs -version
7.22 z.B. fixt Probleme mit putdeviceprops, und bis 7.21 werden diverse 
rangecheck bugs gelöst. 
http://cvs.ghostscript.com/cgi-bin/viewcvs.cgi/cvs/ghostscript/gs/doc/History7.htm?rev=1.41

Versuche es mal mit gs-afpl (8.14)

Bei rangecheck handelt es sich um einen Postscript-Fehler.
http://www.prepressure.com/ps/dbase/overviewerrors.htm
Ein Wert liegt nicht im zulässigem Bereich. 
http://casper.ghostscript.com/~ghostgum/Error.htm#rangecheck
http://www.prepressure.com/ps/dbase/rangecheck.htm
http://www.quite.com/ps/errors.htm#rangecheck

Es kann also ein Fehler in den benutzten Geräte(treiber) sein.

Der Fehler liegt in putdeviceprops:
|mark name1 value1 ... namen valuen device putdeviceprops |
device
|Sets properties of a device. May cause undefined, typecheck, 
rangecheck, or limitcheck errors.

http://www.cs.wisc.edu/~ghost/doc/AFPL/6.01/Language.htm#Device_parameters

Ein rangecheck kann auch auftreten wenn auf angeforderte resourcen nicht 
zugegriffen werden kann. Darauf deutet vielleicht der seek error hin.
http://www.linuxprinting.org/pipermail/foomatic-devel/2005q1/002081.html

Aber ich bin da kein Experte.

ciao

Gerhard



Re: CUPS: Probleme mit cupsys-client (Unrecoverable error: rangecheck)

2005-06-12 Diskussionsfäden Heiko Heil
Hallo Gerhard,

erst mal Danke fuer Deine Antwort und die vielen Links -- werde ich
gleich durchlesen...

* gerhard [EMAIL PROTECTED] [12.06.2005 16:12]:
 Was für eine gs version benutzt Du ? $ gs -version

Ich verwende die in Sarge mitgelieferte Version 8.01:

  # gs -version
  GPL Ghostscript 8.01 (2004-01-30)
  Copyright (C) 2004 artofcode LLC, Benicia, CA.  All rights reserved.

 7.22 z.B. fixt Probleme mit putdeviceprops, und bis 7.21 werden diverse 
 rangecheck bugs gelöst. 
 http://cvs.ghostscript.com/cgi-bin/viewcvs.cgi/cvs/ghostscript/gs/doc/History7.htm?rev=1.41
 
 Versuche es mal mit gs-afpl (8.14)
 [...]

Wurde installiert...

  $ gs -version
  AFPL Ghostscript 8.14 (2004-02-20)
  Copyright (C) 2004 artofcode LLC, Benicia, CA.  All rights reserved.

...doch leider bricht der Druckjob immer noch mit Unrecoverable error:
rangecheck in .putdeviceprops ab.

Deshalb funktioniert wahrscheinlich auch das Drucken via Windows-Client.
Wenn ich es richtig verstehe schickt dieser nur die raw-data vom
Windows-Treiber an CUPS.


Gruss Heiko


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)