Re: Knoppix remastern

2004-11-19 Diskussionsfäden D Schreiber
Hallo,
  Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut?
  http://movix.sourceforge.net/
 
  Gruß
 
  Dennis

 Ich hab' mir die Sache mal runtergeladen, entpackt und mir die Einzelteile
 angeschaut: Movix hat überhaupt kein /boot, /etc u.s.w., ist nur Mplayer
 drauf. Das ist nicht das, was ich suche, schade.

OK, ich hatte MOVIX nur einmal zur Weitergabe eines Films verwendet und nicht 
unter die Haube geschaut.

Gruß

Dennis



Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
  es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine
  live-cd machen.

 Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter
 http://debian.tu-bs.de/knoppix/remaster/ gibt.

Bricht bei mir immer ab mit der Meldung:
Fatal error: Could not copy files to /home/klaus/. Please cleanup the 
directory. Andere Zieladressen fürs Kopieren ergeben das gleiche.

Also, inzwischen hab' ich's mit Miniknoppix und Feather-Linux versucht, es 
klappt aber nie.

Feather-Linux: 
bietet ein Skript zum Remastern an, das man sehr einfach von der CD aus 
ausführen kann. Man installiert zusätzliche Pakete, dann das Skript, es 
funktionniert. Probleme: nicht genug Platz, da alles in der Ram passiert 
(irgendwann mal device voll). Upgrade nicht möglich, da ./etc/skel/.bashrc 
nicht geschrieben werden kann (device read-only); keine Abhilfe mit chmod 
möglich.
Remastern nach http://featherlinux.berlios.de/remastering.html scheiter 
(vorläufig) an einem libc6-Problem, von dem ich schon berichtet habe.

Miniknoppix:
ein Remaster-Iso findet kein file-system. Das Problem hatte ich zunächst auch 
mit Feather, noudma bringt hier Abhilfe, aber nicht mit Miniknoppix. Ich habe 
sämtliche cheatcodes ausprobiert, nichts geht.

Mit Knoppix selbst hab' ich noch nicht probiert. Bei Feather (50 GB) dauert 
das Erstellen der Iso-Datei schon ca 1 Stunde, bei Knoppix sicher eine ganze 
Nacht.

Ich unterrichte an der Uni und ich brauche eine CD, mit der ich vor allem 
Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige 
Multimedia-Programme.

Ausser werde ich bald auch Linux unterrichten und möchte den Studenten zeigen, 
was man alles mit Linux machen kann und ihnen eine auf ihre Bedürfnisse 
abgestimmte Live-CD geben. Knoppix ist toll, aber 90% der Programme auf der 
CD werden sie nicht interessieren, Programme wie Firefox, Mplayer, Gqview, 
Noatun, Kaboodle etc werden sie aber vermissen.

Falls jemand mit sowas Erfahrung hat, bin für Ratschläge dankbar. Ich habe 
schon viel Zeit damit verbracht und sehe, die Sache ist nicht ganz so 
einfach.





Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden D Schreiber
Hallo,

 Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige
 Multimedia-Programme.

Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut?
http://movix.sourceforge.net/

Gruß

Dennis



Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 18 November 2004 19:41, D Schreiber wrote:
 Hallo,

  Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige
  Multimedia-Programme.

 Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut?
 http://movix.sourceforge.net/

 Gruß

 Dennis

Ich hab' mir schon mal eine ältere Version davon angeschaut, die mich nicht 
Überzeugt hat. Aber Moovix2 mit graphischer Oberfläche ist sicher 
interessanter, muss ich mich mal mit beschäftigen. Ich will aber auch Bilder 
und html-Seiten zeigen können, und ich weiss nicht, ob das mit Movix möglich 
ist. Auch ist mir noch nicht klar, ob Movix auf Debian aufbaut.

tschüs
Klaus



Re: Knoppix remastern

2004-11-18 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 18 November 2004 19:41, D Schreiber wrote:
 Hallo,

  Videos aller Art abspielen kann. Auf Knoppix befinde sich wenige
  Multimedia-Programme.

 Schon mal Movix bzw eMovix angeschaut?
 http://movix.sourceforge.net/

 Gruß

 Dennis

Ich hab' mir die Sache mal runtergeladen, entpackt und mir die Einzelteile 
angeschaut: Movix hat überhaupt kein /boot, /etc u.s.w., ist nur Mplayer 
drauf. Das ist nicht das, was ich suche, schade.

Klaus



Re: Knoppix remastern

2004-11-11 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] [04 21:53]:

 Morphix ist wirklich ganz anders vom Dateiaufbau her, die beiden anderen 
 wären 
 von ihrer Grösse her ideal, haben aber kein apt-get.

Mal probiert, apt und seine dependencies per dpkg zu installieren?


 Eigentlich müsste ich doch die Dateien unter /KNOPPIX durch eine beliebige 
 installierte Debian Version ersetzen können oder?

Jein.  Die Datei unter /KNOPPIX enthält auch die ganzen Skripte zur
Hardware erkennung und Konfiguration, etc.pp.  Die gibts zwar als .deb
(IIRC unter developer.linuxtag.org/knoppix oder so), aber ich glaube,
das könnte sich als umständlicher erweisen.


 Dann könnte ich z. B. eine 
 Sarge Minimalversion nehmen und sie nach meinen Wünschen umstricken, wobei 
 ich doch eigentlich nur darauf achten müsste, dass sie nicht zu gross wird, 
 um eine CD zu passen.

Ich glaube wirklich, nach der Howto vorzugehen, und alles
runterschmeissen, was man nicht will, ist einfacher, als umgekehrt.
Schau dir mal debfoster und deborphan an.


Yours sincerely,
  Alexander


signature.asc
Description: Digital signature


Re: Knoppix remastern

2004-11-07 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 04 November 2004 22:32, Heike Jurzik wrote:
 On Thu, Nov 04, 2004 at 08:50:16PM +0100, Rudi Effe wrote:

 Hallo,

 [...]

  es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine
  live-cd machen.

 Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter
 http://debian.tu-bs.de/knoppix/remaster/ gibt.

hab' ich schon erfolglos probiert.

Was ich gerne wissen möchte: eigentlich müsste es doch genügen, die grosse 
KNOPPIX-Datei durch eine eigene komprimierte Datei zu ersetzen oder? 

Aber wenn ich z. B. mein Sarge auf meinem Rechner entsprechend bearbeite und 
auf cd brenne, wie steht es dann mit der Hardware-Erkennung? Die ist doch 
dann auf meinen Rechner spezialisiert oder?

tschüs
Klaus



Re: Knoppix remastern

2004-11-04 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Donnerstag, 4. November 2004 20:19 schrieb Klaus Becker:
 Kann ich nicht einfach die grosse KNOPPIX-Datei durch eine eigene
 persönliche, komprimierte Datei ersetzen? Ideal wäre, meine Sarge auf
 das notwendigste zu reduzieren, zu komprimieren und auf cd zu
 brennen.

wenn du selber masterst, musst du erst einiges an platz frei machen, 
weil klaus knopper ein spezielles kompressionsverfahren hat, was beim 
remastering nicht greift IIRC.

es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine 
live-cd machen.

gruß
rUdi



Re: Knoppix remastern

2004-11-04 Diskussionsfäden Heike Jurzik
On Thu, Nov 04, 2004 at 08:50:16PM +0100, Rudi Effe wrote:

Hallo,

[...]

 es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine 
 live-cd machen.

Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter
http://debian.tu-bs.de/knoppix/remaster/ gibt.

Grüße, Heike


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Knoppix remastern

2004-11-04 Diskussionsfäden Klaus Becker
On Thursday 04 November 2004 22:32, Heike Jurzik wrote:
 On Thu, Nov 04, 2004 at 08:50:16PM +0100, Rudi Effe wrote:

 Hallo,

 [...]

  es soll auch schon scripte geben, die aus laufenden installationen eine
  live-cd machen.

 Fabian Franz hat ein Skript dazu geschrieben, was es unter
 http://debian.tu-bs.de/knoppix/remaster/ gibt.

Hab' ich schon ausprobiert, klappt aber bei mir nicht. ich nehme an, ich 
verstehe es nicht richtig zu benutzen, eben weil ich den Remastering-Prozess 
noch nicht richtig verstanden habe.

tschüs
Klaus