Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-26 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 22:42, Markus Maiwald wrote:
 On Sat, 25 Oct 2003 17:10:11 +0200, Frank Evers
 [EMAIL PROTECTED]

 
  Das Bin-file enthlt eigentlich nur die rohen Audiodaten, es fehlen
  aber die Daten, die blicherweise im Lead-in der CD stehe wrden,
  also vor allem die TOC (die du zum brennen ja auch separat angegeben
  hast). Es wre zwar sicher mglich einen Player fr das Bin-File zu
  schreiben, aber mir ist da keiner bekannt.
  So seh ich das zumindest, lasse mich aber gerne vom Gegenteil
  berzeugen...

 mplayer

Wirklich erstaunlich was der so alles kann. Bin immer wieder platt...

-- 
Gru Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Frank Evers wrote:
???
Ich denke du hast sie schon gehört? Oder meinst du auf dem Compi? Funzt 
deine Soundkarte? Verwendest du einen Soundserver (esd, atrs)?

Ja, die CD habe ich gehört. Auf einer Anlage und auf dem PC. :-)
Ich meinte, dass es doch möglich sein müsste, das von cdrdao erzeugte 
bin-file einem Player direkt zu verfüttern... (einfach mal so zu meinem 
eigenen Verständnis).

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 14:18, Ruediger Noack wrote:
 Frank Evers wrote:
  ???
  Ich denke du hast sie schon gehört? Oder meinst du auf dem Compi?
  Funzt deine Soundkarte? Verwendest du einen Soundserver (esd, atrs)?

 Ja, die CD habe ich gehört. Auf einer Anlage und auf dem PC. :-)
 Ich meinte, dass es doch möglich sein müsste, das von cdrdao erzeugte
 bin-file einem Player direkt zu verfüttern... (einfach mal so zu meinem
 eigenen Verständnis).

Hmmneee.
Das Bin-file enthält eigentlich nur die rohen Audiodaten, es fehlen aber 
die Daten, die üblicherweise im Lead-in der CD stehe würden, also vor 
allem die TOC (die du zum brennen ja auch separat angegeben hast). Es 
wäre zwar sicher möglich einen Player für das Bin-File zu schreiben, aber 
mir ist da keiner bekannt.
So seh ich das zumindest, lasse mich aber gerne vom Gegenteil 
überzeugen...

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Metzler wrote:
cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B
cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav
Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit 
CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel*
Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus die CD 
im CDDB erkannt wird.

Für's Protokoll: In meiner cdda2wav-Version (woody) muss das Kommando 
lauten:

$ cdda2wav -paranoia --device=0,1,0 -vall -B
 ^
Danke und Gruß
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Andreas Metzler wrote:
 cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B
 cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav

 Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert mit 
 CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel*
 Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus die CD 
 im CDDB erkannt wird.

Ich weiss es nicht, aber ich vermute ueber die TOC, d.h. soundsoviele
Tracks, soundsolang, hier-und-dort-ein Index.

 Für's Protokoll: In meiner cdda2wav-Version (woody) muss das Kommando 
 lauten:

 $ cdda2wav -paranoia --device=0,1,0 -vall -B
  ^

Immer diese antiken Versionen ;-)
cu andreas
-- 
Hey, da ist ein Ballonautomat auf der Toilette!
Unofficial _Debian-packages_ of latest unstable _tin_
http://www.logic.univie.ac.at/~ametzler/debian/tin-snapshot/


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Frank Evers
On Samstag, 25. Oktober 2003 19:51, Andreas Metzler wrote:

  Ehrlich gesagt, ich hatte ja leise Zweifel. ;-) Aber es funktioniert
  mit CDDB-Erkennung der Kopie. *jubel*
  Nun frage ich mich (rhetorisch, da OT), über welchen Mechanismus die
  CD im CDDB erkannt wird.

 Ich weiss es nicht, aber ich vermute ueber die TOC, d.h. soundsoviele
 Tracks, soundsolang, hier-und-dort-ein Index.

Und wenn da über die ID

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-25 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Sat, 25 Oct 2003 17:10:11 +0200, Frank Evers [EMAIL PROTECTED] 
wrote:

On Samstag, 25. Oktober 2003 14:18, Ruediger Noack wrote:
Frank Evers wrote:
Das Bin-file enthlt eigentlich nur die rohen Audiodaten, es fehlen aber
die Daten, die blicherweise im Lead-in der CD stehe wrden, also vor
allem die TOC (die du zum brennen ja auch separat angegeben hast). Es
wre zwar sicher mglich einen Player fr das Bin-File zu schreiben, aber
mir ist da keiner bekannt.
So seh ich das zumindest, lasse mich aber gerne vom Gegenteil
berzeugen...
mplayer

--
+--+
|  ''. Markus Maiwald, eMail: maiwald AT gnoppix DOT org |
|  :' : Debian Gnoppix Developer, http://www.gnoppix.org  |
| `, `  Debian GNU/Linux User, http://www.debian.org/ |
|   '-   Registered Linux-User, #329668 / GnuPG #D42F7ECB  |
+--+
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-24 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]
 An alle: Ich wollte hier einen wirklichen Clone und nicht über 
 wav-dateien gehen.
[...]

Wenn es eine normale Audio-CD (nicht kopiergeschuetzt, kein
Datentrack) ist, liefert der von mir beschriebene Weg eine 1:1 Kopie,
sie wird jedenfalls von cddb korrekt erkannt.
  cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-24 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Andreas Metzler wrote:
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:
[...]
An alle: Ich wollte hier einen wirklichen Clone und nicht über 
wav-dateien gehen.
[...]

Wenn es eine normale Audio-CD (nicht kopiergeschuetzt, kein
Datentrack) ist, liefert der von mir beschriebene Weg eine 1:1 Kopie,
sie wird jedenfalls von cddb korrekt erkannt.
Danke für den Tipp. Hätte ich nicht für möglich gehalten und werde es 
demnächst so testen.

Gruß
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ruediger Noack wrote:
 Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
 Audio-CD machen (erstmalig).

 Für ganz eilige empfehle ich cdrdao.

 Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren.

Besonders Eiligen empfehle ich Postings bevor sie Antwort verfassen
und abschicken.

Zu Thema
mkdir /tmp/audio ; cd /tmp/audio
cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B
cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav
  cu andreas


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Soeren D. Schulze [EMAIL PROTECTED] wrote:
 Ruediger Noack wrote:
 Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
 Audio-CD machen (erstmalig).

 Für ganz eilige empfehle ich cdrdao.

 Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren.

 Besonders Eiligen empfehle ich Postings bevor sie Antwort verfassen
 ^
 zu lesen
 und abschicken.

 Zu Thema
 mkdir /tmp/audio ; cd /tmp/audio
 cdda2wav -paranoia dev=0,1,0 -vall -B
 cdrecord speed=24 dev=0,1,0 -v -eject -raw -text -useinfo *.wav

   cu andreas, der erwaegt auch den eigenen Text nochmal durchzulesen.
   ;-)


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Andreas Metzler wrote:
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote:

Soeren D. Schulze soeren.d.schulze@ wrote:

Ruediger Noack wrote:

Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
Audio-CD machen (erstmalig).


Für ganz eilige empfehle ich cdrdao.


Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren.


Besonders Eiligen empfehle ich Postings bevor sie Antwort verfassen
 ^
 zu lesen
und abschicken.
Entschuldigung, war wohl schon etwas zu spät, um noch zu schreiben.

Ich meinte natürlich xcdroast ... ;-)

...

Sören



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Markus Maiwald wrote:
On Wed, 22 Oct 2003 20:50:13 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:

$ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc
und wo ist die name.bin ??

Default file ist data.bin (man cdrdao ;-) )
Disk seems to be written - hit return to reload disk.
wenn nichts drauf ist und nur ein LEAD-In wohl normal..

Wie meinst du das?

  snip  
$ grep FILE name.toc
FILE data.bin 0 04:00:04
FILE data.bin 04:00:04 05:56:44
...
$ ls -l data.bin
-rwxr-xr-x1 erno erno 572053440 Oct 22 19:58 data.bin
  snip  
Aber warum erkennt cdrdao meine Rohlinge als written?
weil Du ein NICHTS gebrannt hast..?
Sind 572053440 Bytes ein NICHTS?

Gruß
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Frank

Frank Evers wrote:
ka ob dir das hilft, aber hast du es schon mal mit  
'cdrdao copy --device x,x,x' versucht? wenn du eine 1:1-Kpie willst ist 
copy deine option ;)

Kann ich leider nicht mehr probieren (CD war nur kurz hier - Zeitnot 
;-)). Da ich die Chance haben wollte, evtl. eine 2. CD zu brennen, 
schien mir der Weg über das image als bester Weg. Das image habe ich nun 
auch, allerdings nur auf HD.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Moin Stephan

Stephan Hakuli wrote:
$ cdrdao write --device 0,1,0 --driver generic-mmc --speed 12 \
  /tmp/contents.toc
Also. Ich habe heute ein neues Paket Rohlinge aufgerissen und es mit 
diesen zusätzlichen Optionen probiert - bingo! Ich höre die CD gerade. 
*freu*.

Ich glaube zwar eher, dass es an den Rohlingen lag, aber trotzdem: 
vielen Dank für die Antwort, die mich zu meinem Clone gebracht hat.

An alle: Ich wollte hier einen wirklichen Clone und nicht über 
wav-dateien gehen. xcdroast kann das?

Interessehalber: Beim erfolgreichen Brennen mit cdrdao sehe ich dies:

WARNING: No super user permission to setup real time scheduling.

Wozu wäre denn dieses time scheduling hier wichtig, dass es ein 
WARNING wert ist?

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Ruediger Noack wrote:
Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
Audio-CD machen (erstmalig).

Nachdem es mir nun gelungen ist... Ich wollte mit diesem Image folgendes 
erreichen:

1. Die so geclonte CD sollte über CDDB erkannt werden. Fehlanzeige!
2. Das Image irgendwie durch einen Player jagen und diesem die passenden 
Töne entlocken. Auch erfolglos. :-( Es muss doch möglich sein!

Frustriert, aber mit Gruß
Rüdiger




--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 23. Oktober 2003 20:13, Ruediger Noack wrote:


 Also. Ich habe heute ein neues Paket Rohlinge aufgerissen und es
 mit diesen zusätzlichen Optionen probiert - bingo! Ich höre die CD
 gerade. *freu*.

Schön

 Interessehalber: Beim erfolgreichen Brennen mit cdrdao sehe ich dies:

 WARNING: No super user permission to setup real time scheduling.

 Wozu wäre denn dieses time scheduling hier wichtig, dass es ein
 WARNING wert ist?

Der Prozess läuft so nur mit normaler Priorität. Wenn du einen 
schwachbrüstigen Rechner hast (ja, ich hatte mal sowas) solltest du 
deinen Rechner dann am besten nicht mit anderen Programmen belasten, 
anfassen, anschauen oder dich mit ihm in einem Raum befinden, wenn du 
einen Bufferunderrun vermeiden willst...
;) 

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-23 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 23. Oktober 2003 21:47, Ruediger Noack wrote:

 1. Die so geclonte CD sollte über CDDB erkannt werden. Fehlanzeige!

Was isses denn? Welche Fehlermeldung?

 2. Das Image irgendwie durch einen Player jagen und diesem die
 passenden Töne entlocken. Auch erfolglos. :-( Es muss doch möglich
 sein!

???
Ich denke du hast sie schon gehört? Oder meinst du auf dem Compi? Funzt 
deine Soundkarte? Verwendest du einen Soundserver (esd, atrs)?

-- 
Gruß Frank


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Ruediger Noack wrote:
Moin

Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
Audio-CD machen (erstmalig).

Für ganz eilige empfehle ich cdrdao.

Nur gehen die Liedtitel evtl. verloren.

Sören



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Wed, 22 Oct 2003 20:50:13 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Moin

Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer 
Audio-CD machen (erstmalig).

Dazu habe ich folgendes gemacht:

--  snip  
$ cdrdao read-cd --device 0,1,0 name.toc
und wo ist die name.bin ??

$ cdrdao write --device 0,1,0 name.toc
--  snip  
Beim write passiert folgendes (scon mit 2 Rohlingen):
--  snip  
Cdrdao version 1.1.5 - (C) Andreas Mueller [EMAIL PROTECTED]
...
0,1,0: SONY CD-RW  CRX140E  Rev: 1.0c
Using driver: Generic SCSI-3/MMC - Version 1.2 (options 0x0010)
Disk seems to be written - hit return to reload disk.
wenn nichts drauf ist und nur ein LEAD-In wohl normal..

Aber warum erkennt cdrdao meine Rohlinge als written?
weil Du ein NICHTS gebrannt hast..?

arkus

--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: Kopie einer Audio-CD mit cdrdao

2003-10-22 Diskussionsfäden Stephan Hakuli
Hallo Rüdiger,

On Wednesday 22 October 2003 20:21, Ruediger Noack wrote:
 Bin leider etwas in Zeitnot und muss/möchte eine 1:1-Kopie einer
 Audio-CD machen (erstmalig).

hoffentlich bin ich dann nicht zu spät. ;-)

Wenn Du on the fly kopieren möchtest, sollte das hier klappen:

$ cdrdao copy --source-device 0,0,0 --source-driver generic-mmc \
  --device 0,1,0 --driver generic-mmc --on-the-fly --buffers 64 \
  --eject --paranoia-mode 0

Eventuell devices und drivers anpassen.

Oder in zwei Schritten:

Auslesen mit
$ cdrdao read-cd --device 0,0,0 --driver generic-mmc --with-cddb \
  --paranoia-mode 0 /tmp/contents.toc

und schreiben mit:
$ cdrdao write --device 0,1,0 --driver generic-mmc --speed 12 \
  /tmp/contents.toc

HTH und schöne Grüße,

Stephan

-- 
/* Stephan Hakuli   //   http://www.hakuli.net  //   GPG-ID 4006A977 
   Encryption with GPG or PGP is strongly encouraged,  my public key 
   is  available  on  my  website  or on  common  public  keyservers. */


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)