Re: Probleme nach Update

2005-09-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.09.05 18:57:58, Hans-Martin Flesch wrote:
 ich habe einen Sarge-Server, den ich heute per apt-get geupdatet habe. Dabei 
 wurden ein paar neue Bibliotheken installiert - genauer weiß ich es leider 
 nicht mehr.

Deswegen nutzt man aptitude, das schreibt ein log nach
/var/log/aptitude.

 Nun bekomme ich ständig beim Absetzen von Befehlen folgende 
 Fehlermeldung:
 --
 mail:~# postfix start
 postfix/postfix-script: starting the Postfix mail system
 mail:~# df
 -bash: fork: Cannot allocate memory

Das ist nicht gut...

 Es gibt doch sicher die Möglichkeit, per apt-cache search und entsprechender 
 regular expression herausbekommen, welche Pakete installiert wurden. Dann 
 kann man diese Pakete doch wieder austauschen oder einfach noch einmal neu 
 installieren?!

Nein, mit apt-get gibt es keine Moeglichkeit dies herauszufinden
(apt-cache sucht nur in den Paketbeschreibungen), die einzige
Moeglichkeit die ich sehe waere alle Dateien die heute angelegt wurden
per find zu suchen und dann die zugehoerigen Pakete per dpkg -S
rauszusuchen.

 Habt ihr einen Tipp? Liegt es überhaupt an dem Update? Wo kann ich nachsehen?

Vllt. auch kaputter Speicher? Ansonsten wuerd ich bei sowas ja auf die
libc6 tippen, denn zwischen df und den syscalls liegt eigentlich nur
die.

Andreas

-- 
You will gain money by a fattening action.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme nach Update

2005-09-23 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Freitag, den 23.09.2005, 20:53 +0200 schrieb Andreas Pakulat:
 On 23.09.05 18:57:58, Hans-Martin Flesch wrote:
  ich habe einen Sarge-Server, den ich heute per apt-get geupdatet habe. 
  Dabei 
  wurden ein paar neue Bibliotheken installiert - genauer weiß ich es leider 
  nicht mehr.
 
 Deswegen nutzt man aptitude, das schreibt ein log nach
 /var/log/aptitude.

JFTR: dpkg = 1.13.5 schreibt sein Log nach /var/log/dpkg.log.
Allerdings ist diese Version erst ab Etch verfügbar.

MfG Daniel



Re: Probleme nach update kdelibs

2003-08-03 Diskussionsfäden Thomas Kratz
 Mit knode kann ich auch über ssl keine Mails mehr abrufen. knode scheint
 bei der ssl Abfrage auch hängen zu bleiben. Die Konten nach der ssl Abfrage
 werden nicht abgefragt.

Meinte natürlich kmail und nicht knode...

Thomas


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Probleme nach update kdelibs

2003-08-03 Diskussionsfäden Thomas Kratz
Hat keiner einen Tip?

In ~/.xsession-errors bekomme ich folgende Meldung wenn ich versuche auf eine 
https zugreifen will.

Vor dem einspielen des Updates lief es ohne Probleme auf meiner smp 
Workstation...

kdeinit: kio_http https /tmp/ksocket-thommy/klauncherSNQaGa.slave-socket 
/tmp/ksocket-thommy/konqueror9jYZLb.slave-socket: relocation error: 
/usr/lib/libkio.so.3: undefined symbol: setPeerHost__4KSSLG7QString


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)