Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hi,

 Sarge habe ich auf DVD gekauft und ich will alles weitere über das 
 Netz machen.
Also für Debian-Neulinge ist das Tool 'apt-setup' angebracht (via
Terminal) oder mit deinem Lieblingseditor (z.b. nano) die
/etc/apt/Source.list bearbeiten (selbiges erreicht man mit: apt-setup im
Unterpunkt Quellen händisch editieren).

 Gruß Klaus
Grüße zurück Pierre


signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Julius Plenz
* Pierre Gillmann [EMAIL PROTECTED] [2004-03-21 18:33]:
 Also für Debian-Neulinge ist das Tool 'apt-setup' angebracht (via
 Terminal) oder mit deinem Lieblingseditor (z.b. nano) die
 /etc/apt/Source.list bearbeiten (selbiges erreicht man mit:
 apt-setup im Unterpunkt Quellen händisch editieren).

Die Datei heißt nicht /etc/apt/Source.list sondern /etc/apt/sources.list

Julius
-- 
Julius Plenz, [EMAIL PROTECTED]Surf, Mail, Smile! www.cvmx.de/ 
http://plenz.com/  Please don't Cc me in your replies, thanks
#129455376 3993 FD19 2AF0 E21E 5D74  E963 144C 5EE9 186D CA0D
gpg   --verbose --keyserver subkeys.pgp.net --recv-key 0x186DCA0D


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Martin Kppers
Moin, moin allerseits,

hallo Klaus

Klaus Ponnath kritzelte:

 auch wenn ich mich vielleicht blamiere, aber als Debian-Newbie

na na, bin ich auch noch ;-)

 ist das wohl noch zu verkraften, wo finde ich denn die
 Sourcelisten, die ich mir für mein Sarge eintragen kann.

Bin mir nicht sicher, was Du genau suchst, aber mit folgendem
Eintrag in der /etc/apt/sources.list bekommst Du die Pakete
für Sarge

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free contrib

Hier bekommst Du fast alles.

Hier mal mein Eintrag für den MPlayer:

# Marillat: mplayer etc.
# -
deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main

Diese Angabe steht auf Christians Web-Seite
http://marillat.free.fr/
ganz unten.
Solche Hinweise findest Du ab un an, wenn Du im
Downloadbereich nach debian-Paketen suchst.

Gruß

Martin

-- 
Debian - when you have better things to do than fixing a system.



Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Klaus Ponnath
Hallo Martin



 Klaus Ponnath kritzelte:
  auch wenn ich mich vielleicht blamiere, aber als Debian-Newbie

 na na, bin ich auch noch ;-)

  ist das wohl noch zu verkraften, wo finde ich denn die
  Sourcelisten, die ich mir für mein Sarge eintragen kann.

 Bin mir nicht sicher, was Du genau suchst, aber mit folgendem
 Eintrag in der /etc/apt/sources.list bekommst Du die Pakete
 für Sarge

 deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free contrib

Ich meine folgendes, wenn ich Sarge auf DVD bekommen habe, habe ich in 
der Sourceliste ja nur den Eintrag für die DVD stehen.
Wenn ich aber nun ein upgrede oder ein Sicherheitsupdate machen will 
muß ich ja irgendetwas in die Sourceliste eintragen, damit Debian 
auch auf die dateien im Internet zugreifen kann, diese Einträge suche 
ich für meine Sourceliste. 

Gruß Klaus



Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Werner Mahr
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-
Hash: SHA1

Am Sonntag, 21. März 2004 20:06 schrieb Klaus Ponnath:

  deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free contrib

 Ich meine folgendes, wenn ich Sarge auf DVD bekommen habe, habe ich in
 der Sourceliste ja nur den Eintrag für die DVD stehen.
 Wenn ich aber nun ein upgrede oder ein Sicherheitsupdate machen will
 muß ich ja irgendetwas in die Sourceliste eintragen, damit Debian
 auch auf die dateien im Internet zugreifen kann, diese Einträge suche
 ich für meine Sourceliste.

Danach hast du gefragt, das hast du bekommen. Dreimal darfst dur raten was das 
da oben ist.

- -- 
MfG usw.

Werner Mahr
registered Linuxuser: 295882
-BEGIN PGP SIGNATURE-
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFAXfOp1jkT71DQrmARAuFXAJ0dYb52ebqzZIro8KL5F5N5zTLRsACgi6hw
dZgRN8YZSfRfBKyR+rdnLmY=
=GWPa
-END PGP SIGNATURE-



Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus,

Klaus Ponnath, 21.03.2004 (d.m.y):

 Ich meine folgendes, wenn ich Sarge auf DVD bekommen habe, habe ich in 
 der Sourceliste ja nur den Eintrag für die DVD stehen.
 Wenn ich aber nun ein upgrade oder ein Sicherheitsupdate machen will 

Du weisst, dass es noch keine Security-Updates fuer Sarge gibt,
solange Sarge noch nicht den Status stable erlangt hat?

 muß ich ja irgendetwas in die Sourceliste eintragen, damit Debian 
 auch auf die dateien im Internet zugreifen kann, diese Einträge suche 
 ich für meine Sourceliste. 

Fuer Woody:
deb http://security.debian.org/ woody/updates main contrib non-free

Wenn Sarge offiziell released worden ist, sollte es reichen, das Wort
woody in sarge zu aendern.

Das ganze haettest Du aber auch selbst nachschlagen koennen, z.B.
durch Lektuere der in /usr/share/doc/apt/examples zu findenden
Dateien...

Gruss,
Christian
-- 
Warum heißt der Trabbi Trabbi? 
Weil er so langsam ist. Wäre er schneller, hieße er Galoppi! 


pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Klaus,


 Ich meine folgendes, wenn ich Sarge auf DVD bekommen habe, habe ich in
 der Sourceliste ja nur den Eintrag für die DVD stehen.
 Wenn ich aber nun ein upgrede oder ein Sicherheitsupdate machen will
 muß ich ja irgendetwas in die Sourceliste eintragen, damit Debian
 auch auf die dateien im Internet zugreifen kann, diese Einträge suche
 ich für meine Sourceliste.

IMHO gibts keine Sicherheitsupdates fuer Sarge. Pech gehabt.


ciao, Dirk

Mailantworten bitte an dsalva AT nutrimatic.ping.de
Antworten an andere im Header stehende Adressen koennen verlorengehen!
-- 
|  Akkuschrauber-Kaufberatung and AEG-GSM-stuff   |
|   Visit my homepage:   http://www.nutrimatic.ping.de/   |
| FIDO: Dirk Salva 2:244/6305.10 Internet: dsalvaATgmx.de |
|The Ruhrgebiet, best place to live in Germany! |


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: Sourcelisten

2004-03-21 Diskussionsfäden Klaus Ponnath
Am Montag, 22. März 2004 07:26 schrieben Sie:
 Hallo Werner,

 Am Sonntag, 21. März 2004 20:57 schrieb Werner Mahr:
  Am Sonntag, 21. März 2004 20:06 schrieb Klaus Ponnath:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main non-free
contrib
  
   Ich meine folgendes, wenn ich Sarge auf DVD bekommen habe, habe
   ich in der Sourceliste ja nur den Eintrag für die DVD stehen.
   Wenn ich aber nun ein upgrede oder ein Sicherheitsupdate machen
   will muß ich ja irgendetwas in die Sourceliste eintragen, damit
   Debian auch auf die dateien im Internet zugreifen kann, diese
   Einträge suche ich für meine Sourceliste.
 
  Danach hast du gefragt, das hast du bekommen. Dreimal darfst dur
  raten was das da oben ist.

 es ist nicht zu fassen, es hat nun endlich klick bei mir gemacht,
 danke und tschüß
 Klaus