Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-15 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Tue, Oct 14, 2003 at 10:41:30PM +0200, Markus Maiwald wrote:
 On Tue, 14 Oct 2003 20:00:42 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:
 
 Michelle Konzack wrote:
 Am 2003-10-13 22:33:32, schrieb Ruediger Noack:
 
 sg1.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 1655 x 2338 x 24
 Pict0001.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 720 x 576 x 24
 
 Nautilus zeigt mir Pict0001.BMP wunderbar als Vorschaubild (Thumbnail) 
 an, sg1.BMP aber nicht. An den unterschiedlichen Auflösungen kann es 
 doch kaum liegen. Oder doch? *grübel*
 
 [SCHNAPP]
 
 Wenn ich das jetzt richtig deute, ist Nautilus ohne Hilfsmittel in der 
 Lage, png-Dateien (Thumbnails) darzustellen. Das war mir gestern noch 
 nicht klar. Warum manchmal nur symbolische Thumbnail erzeugt werden, 
 ist mir trotzdem schleierhaft. :-(
 
 Ich denke es liegt an der Auflösung. ls -lh sollte Dir mal den 
 Größenunterschied verdeutlichen!
 Ein 24Bittiges Bild in Farbe bei 1655 x 2338 Pixeln dürfte um einiges 
 größer sein als das gleich kodierte Pendant - aber eben nur mit 720 x 
 576px!
 Das Nautilus sich nicht einen Wolf rechnen möchte (um Dein System nicht in 
 die Knie zu zwingen) ignoriert er einfach Bilder größer als (zB.) 1MB als 
 Thumbnail darzustellen - macht dem User aber durch das PNG-Bild als 
 Platzhalter darauf aufmerksam, das es sich um eine Media-Bild-Datei 
 handelt.
 
 Nur eine Vermutung, da ich Nautilus/Gnome noch nie benutzt habe.

Du vermutest warscheinlich richtig, da mann die maximale Vorschaugröße
nämlich einstellen kann.

-billy.
-- 
Meisterbohne   Meisterbohne GbR, Küfner, Mekle, Meier   Tel: +49-731-399 499-0
   eLösungen   Söflinger Straße 100 Fax: +49-731-399 499-9
   89077 Ulm   http://www.meisterbohne.de/


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-15 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Philipp Meier wrote:
On Tue, Oct 14, 2003 at 10:41:30PM +0200, Markus Maiwald wrote:
Ich denke es liegt an der Auflösung. ls -lh sollte Dir mal den 
Größenunterschied verdeutlichen!
Ein 24Bittiges Bild in Farbe bei 1655 x 2338 Pixeln dürfte um einiges 
größer sein als das gleich kodierte Pendant - aber eben nur mit 720 x 
576px!
Das Nautilus sich nicht einen Wolf rechnen möchte (um Dein System nicht in 
die Knie zu zwingen) ignoriert er einfach Bilder größer als (zB.) 1MB als 
Thumbnail darzustellen - macht dem User aber durch das PNG-Bild als 
Platzhalter darauf aufmerksam, das es sich um eine Media-Bild-Datei 
handelt.

Nur eine Vermutung, da ich Nautilus/Gnome noch nie benutzt habe.
Du vermutest warscheinlich richtig, da mann die maximale Vorschaugröße
nämlich einstellen kann.
Volltreffer! Nach diesem Hinweis habe ich diese Einstellmöglichkeit 
nicht mehr übersehen. :-) Allerdings kann ich die Begründung einen Wolf 
rechnen nicht nachvollziehen. Erzeugung der Thumbnails hat keine 
nennenswerte Zeit gekostet. Und das Thumbnail selbst ist kleiner als das 
des entsprechenden jpg's. Allerdings auch farblich verfälscht. Ist aber 
auch wurscht. ;-)

Mittlerweile frage ich mich, warum ich jpg's aus den bmp's gemacht habe 
und nicht png's. Aber das ist ein anderes Thema...

Großen Dank an alle Hilfsbereiten und Wissenden.

Gruß
Rüdiger
--


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-13 22:33:32, schrieb Ruediger Noack:
Moin

Mir ist gerade etwas sehr merkwürdiger aufgefallen.
Ich habe in meinen altehrwürdigen FAT32-Filesystemen gestöbert. In einem 
Verzeichnis mit archivierten Bildern finde ich eine Menge bmp-Dateien. 
Beispiel (erzeugt mit 'file datei':

sg1.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 1655 x 2338 x 24
Pict0001.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 720 x 576 x 24

Nautilus zeigt mir Pict0001.BMP wunderbar als Vorschaubild (Thumbnail) 
an, sg1.BMP aber nicht. An den unterschiedlichen Auflösungen kann es 
doch kaum liegen. Oder doch? *grübel*

Die 'Vorschau' wird auch nicht anhand der Dateierweiterung angezeigt, 
sondern durch die erkennung mit 'file'. Weshalb Nautilus weis, das es 
eine Windows BMP ist.

Das Du es nicht ansehen kannst, liegt daran, das Nautilus ein externes 
Program warped, für das er eine Mime-Type finden muß. 

Also für 'BMP' und das GROSSGESCHRIEBEN !!!

Nun kommt noch dazu, dass keines der Bilder nach Doppelclick angezeigt 
werden kann (Nautilus has no installed viewer capable of 
displaying...). Wieso ist er dann in der Lage, das Vorschaubild anzuzeigen?

Siehe 6 Zeilen weiter oben

apt-cache search viewer bmp sagt mir, ich sollte gimageview 
installieren. Ein Open with in Nautilus bietet mir sowohl eog als auch 
gimp zur Darstellung an. Beide machen das auch astrein.
Das passt doch alles nicht wirklich zusammen. Ich bin verwirrt.

Die interessieren sich auch nicht für Dateierweiterungen...

Verwende einfach /usr/bin/rename um die *.BMP in *.bmp zu verwnadeln.
Also: 

rename 's/\.BMP$/.bmp' *.BMP

oder

find -name '*.BMP' -exec rename 's/\.BMP$/.bmp' {} ';'


Gruß
Rüdiger

Grüße
Michelle

-- 
Registered Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-14 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Michelle Konzack wrote:
Am 2003-10-13 22:33:32, schrieb Ruediger Noack:
sg1.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 1655 x 2338 x 24
Pict0001.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 720 x 576 x 24
Nautilus zeigt mir Pict0001.BMP wunderbar als Vorschaubild (Thumbnail) 
an, sg1.BMP aber nicht. An den unterschiedlichen Auflösungen kann es 
doch kaum liegen. Oder doch? *grübel*
Die 'Vorschau' wird auch nicht anhand der Dateierweiterung angezeigt, 
sondern durch die erkennung mit 'file'. Weshalb Nautilus weis, das es 
eine Windows BMP ist.

Das Du es nicht ansehen kannst, liegt daran, das Nautilus ein externes 
Program warped, für das er eine Mime-Type finden muß. 

Also für 'BMP' und das GROSSGESCHRIEBEN !!!

Nein, nein. Das ist nicht die Ursache, beide Dateien haben ja die Endung 
.BMP. Bei einer wird das Image als Thumbnail angezeigt, beim anderen nur 
das Symbol für bmp-Datei. Auch unter den Properties gibt es keinen 
Unterschied (MIME type: image/bmp).
Die interessieren sich auch nicht für Dateierweiterungen...

Verwende einfach /usr/bin/rename um die *.BMP in *.bmp zu verwnadeln.
Das ändert gar nichts. Habe ich mal in einem Test-Verzeichnis (ext3) 
getestet, um FAT32 als Fehlerquelle auszuschließen.

Wenn ich das jetzt richtig deute, ist Nautilus ohne Hilfsmittel in der 
Lage, png-Dateien (Thumbnails) darzustellen. Das war mir gestern noch 
nicht klar. Warum manchmal nur symbolische Thumbnail erzeugt werden, 
ist mir trotzdem schleierhaft. :-(

Ich werde mal schauen, wie es auf meinem Norebook (Gnome 2.2 etc.) 
aussieht...

Michelle, ich danke dir aber für die Antwort.

--
Gruß
Rüdiger


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)


Re: bmp-Dateien unter woody und Nautilus 1.0.6

2003-10-14 Diskussionsfäden Markus Maiwald
On Tue, 14 Oct 2003 20:00:42 +0200, Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] wrote:

Michelle Konzack wrote:
Am 2003-10-13 22:33:32, schrieb Ruediger Noack:
sg1.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 1655 x 2338 x 24
Pict0001.BMP: PC bitmap data, Windows 3.x format, 720 x 576 x 24
Nautilus zeigt mir Pict0001.BMP wunderbar als Vorschaubild (Thumbnail) 
an, sg1.BMP aber nicht. An den unterschiedlichen Auflösungen kann es 
doch kaum liegen. Oder doch? *grübel*
[SCHNAPP]

Wenn ich das jetzt richtig deute, ist Nautilus ohne Hilfsmittel in der 
Lage, png-Dateien (Thumbnails) darzustellen. Das war mir gestern noch 
nicht klar. Warum manchmal nur symbolische Thumbnail erzeugt werden, 
ist mir trotzdem schleierhaft. :-(
Ich denke es liegt an der Auflösung. ls -lh sollte Dir mal den 
Größenunterschied verdeutlichen!
Ein 24Bittiges Bild in Farbe bei 1655 x 2338 Pixeln dürfte um einiges 
größer sein als das gleich kodierte Pendant - aber eben nur mit 720 x 
576px!
Das Nautilus sich nicht einen Wolf rechnen möchte (um Dein System nicht in 
die Knie zu zwingen) ignoriert er einfach Bilder größer als (zB.) 1MB als 
Thumbnail darzustellen - macht dem User aber durch das PNG-Bild als 
Platzhalter darauf aufmerksam, das es sich um eine Media-Bild-Datei 
handelt.

Nur eine Vermutung, da ich Nautilus/Gnome noch nie benutzt habe.

Bis dann,
Markus
--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)