Re: php with mysql

2006-01-24 Diskussionsfäden Markus Braun

Es waere schoen wenn du fuer spaetere Interessenten deinen Loesungsweg
kurz beschreiben koenntest. Fuers Archiv.


Ehrlich gesagt, weiss ich es selber nicht genau warum es jetzt geht.
Habe nur so 10 mal den apachen neugestartet. Habe in der Php.ini die 
extensions ganz unten hingeschrieben.

Bei den paketen war alles schon installiert.

DEnke eher dass das System einen hänger gehabt hat, weil wie gesagt, alle 
pakete waren schon immer installiert und auch die neusten laut apt-get.


sorry das ich nicht mehr dazu sagen kann.

_
Haben Spinnen Ohren? Finden Sie es heraus – mit dem MSN Suche Superquiz via  
http://www.msn-superquiz.de  Jetzt mitmachen und gewinnen!



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Kannst du das CC an mich bitte unterlassen, ich lese die Liste.

On 23.01.06 05:55:31, Markus Braun wrote:
  Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus:
 Ich erstelle eine PHP Datei mit folgendem inhalt:

Hmm, also bei mir sieht das anders aus... Liegt vllt. an der PHP
Version.

 Hast du schonmal ein mysql_connect() getestet?
 
 Meinst du über die Bash zu MYSQL konnekten, wie folgt:

Nein, ich meine die entsprechende PHP Funktion zum Aufbau einer
Datenbankverbindung. 

Ich kenne PHP nicht so genau, aber vllt. ist es dort genau wie beim
Kernel, du kannst  waehlen ob der MySQL Support fest einkompiliert wird
oder per Library nachgeladen werden kann. In dem Fall liegt im
php4-mysql Paket die Library und nach Installation derselben sollten
dann die MySQL Funktionen bereitstehen.

Wenn das nicht klappt waeren die exakten Fehlermeldungen interessant,
die du erhaelst.

Andreas

-- 
Tomorrow, you can be anywhere.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Markus Braun

Nein, ich meine die entsprechende PHP Funktion zum Aufbau einer
Datenbankverbindung.

Ich kenne PHP nicht so genau, aber vllt. ist es dort genau wie beim
Kernel, du kannst  waehlen ob der MySQL Support fest einkompiliert wird
oder per Library nachgeladen werden kann. In dem Fall liegt im
php4-mysql Paket die Library und nach Installation derselben sollten
dann die MySQL Funktionen bereitstehen.


Mh also so gut kenn ich mich jetzt nimmer aus wo ich nachschauen muss, 
versuche nur gallery2 zu installieren und da sagt er mir immer dass ich das 
php sql modul installieren soll.


Im Forum von gallery meinte man dann, dass ich halt dieses with php mit 
mysql einrichten soll.


Also die libary ist dann die datei: mysql.so ? richtig? die lade ich aber in 
der php.ini nach. wo soll ich da jetzt exakt nachschauen?


_
Haben Spinnen Ohren? Finden Sie es heraus – mit dem MSN Suche Superquiz via  
http://www.msn-superquiz.de  Jetzt mitmachen und gewinnen!



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Markus Braun



Wenn das nicht klappt waeren die exakten Fehlermeldungen interessant,
die du erhaelst.


so es geht nun...

_
Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit 
Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! 
http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.01.06 13:15:52, Markus Braun wrote:
 Nein, ich meine die entsprechende PHP Funktion zum Aufbau einer
 Datenbankverbindung.
 
 Ich kenne PHP nicht so genau, aber vllt. ist es dort genau wie beim
 Kernel, du kannst  waehlen ob der MySQL Support fest einkompiliert wird
 oder per Library nachgeladen werden kann. In dem Fall liegt im
 php4-mysql Paket die Library und nach Installation derselben sollten
 dann die MySQL Funktionen bereitstehen.
 
 Mh also so gut kenn ich mich jetzt nimmer aus wo ich nachschauen muss,

Das ist nicht gut. PHP hat eine recht ordentliche Dokumentation im Paket
phpdoc.

 versuche 
 nur gallery2 zu installieren und da sagt er mir immer dass ich das php sql 
 modul installieren soll.

Einfachster Test ist:
?php
mysql_connect(localhost,user,pass) or die(mysql_error())
?

in eine php-Datei zu schreiben und diese dann auszufuehren.

 Im Forum von gallery meinte man dann, dass ich halt dieses with php mit mysql 
 einrichten soll.

Auf einem Sarge-System laeuft nach 

apt-get install php4 php4-mysql 

eigentlich alles. Da ist nichts weiter zu tun. 

 Also die libary ist dann die datei: mysql.so ? richtig? die lade ich aber in 
 der php.ini nach. wo soll ich da jetzt exakt nachschauen?

Je nach Apache-Version in /etc/php4/apache(2)/php.ini

Dort ist aber mysql.so bereits per Default geladen. Sagen deine
Apache-Logs irgendwas?

Andreas

-- 
You will reach the highest possible point in your business or profession.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.01.06 14:50:05, Markus Braun wrote:
 
 Wenn das nicht klappt waeren die exakten Fehlermeldungen interessant,
 die du erhaelst.
 
 so es geht nun...

Es waere schoen wenn du fuer spaetere Interessenten deinen Loesungsweg
kurz beschreiben koenntest. Fuers Archiv.

Andreas

-- 
Today is the first day of the rest of your life.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-23 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin,

On Sun, Jan 22, 2006 at 11:01:43PM +, Markus Braun wrote:
 [...]
 Ebenso ist php4-mysql installiert.
 
 Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus:
 
 -with-exec-dir=/usr/lib/php4/libexec' '--without-mm' '--without-mysql' 
 '--without-sybase-ct'

diese Eintraege geben an wie das PHP-Modul compiliert wurde und sind voellig
in Ordnung; blaetter mal weiter nach unten und schau Dir den mysql-Block an ...

Gruss
-- hgb


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus,

Markus Braun, 22.01.2006 (d.m.y):

 wie aktiviere ich das php mit mysql läuft und nicht without.
 
 Ebenso hab ich keine mysql section wenn ich die phpinfo rauslasse.
 
 Habe debian sarge system.
 
 Installiert habe ich alles per apt-get install.

php4-mysql hast Du installiert?
Wenn ja, muesstest Du vielleicht noch die Zeile mit
extension=mysql.so in /etc/php4/apache/php.ini entkommentieren und
Deinen apache einmal anHUPen.

Gruss,
Christian Schmidt

-- 
Der Kluge findet fast alles lächerlich.  Der Vernünftige so gut wie nichts.
-- Johann Wolfgang von Goethe


signature.asc
Description: Digital signature


Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Sunday 22 January 2006 23:06, Markus Braun wrote:
 wie aktiviere ich das php mit mysql läuft und nicht without.
 Ebenso hab ich keine mysql section wenn ich die phpinfo rauslasse.
 Habe debian sarge system.

apt-get install php4-mysql gemacht?

Und prüf mal, ob in /etc/php4/apache2/php.ini die Zeile

  extension=mysql.so

vorhanden ist.

Gruß,
 Christoph
-- 
Never trust a system administrator who wears a tie and suit.



Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Markus Braun



  extension=mysql.so

vorhanden ist.


ja das hab ich geschaut und es ist vorhanden:

;
; For example, on Windows:
;
;   extension=msql.dll
;
; ... or under UNIX:
;
;   extension=msql.so
;
; Note that it should be the name of the module only; no directory 
information

; needs to go here.  Specify the location of the extension with the
; extension_dir directive above.

; Example lines:

extension=mysql.so
extension=gd.so


Ebenso ist php4-mysql installiert.

Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus:

-with-exec-dir=/usr/lib/php4/libexec' '--without-mm' '--without-mysql' 
'--without-sybase-ct'


Habe dann noch ein

/etc/init.d/apache2 restart gemacht

Und er zeigt mir immer noch without an.

:-(

_
Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit 
Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! 
http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 22.01.06 23:01:43, Markus Braun wrote:
 Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus:

Was fuer eine PHP Info? php4 -i gibt hier sowas nicht aus, die phpinfo()
Funktion selbst gibt auch keine solchen Informationen aus.

Was sagt apt-cache policy php4 php4-mysql?

Hast du schonmal ein mysql_connect() getestet?

Andreas

-- 
Stay away from flying saucers today.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)



Re: php with mysql

2006-01-22 Diskussionsfäden Markus Braun

 Nur meine PHP Info gibt immer noch das aus:

Ich erstelle eine PHP Datei mit folgendem inhalt:
?PHP
phpinfo();
?
Dann bekomm ich das raus:
Configure Command  '../configure' '--prefix=/usr' 
'--with-apxs2=/usr/bin/apxs2' '--with-config-file-path=/etc/php4/apache2' 
'--enable-memory-limit' '--disable-debug' '--with-regex=php' 
'--disable-rpath' '--disable-static' '--with-pic' '--with-layout=GNU' 
'--with-pear=/usr/share/php' '--enable-calendar' '--enable-sysvsem' 
'--enable-sysvshm' '--enable-sysvmsg' '--enable-track-vars' 
'--enable-trans-sid' '--enable-bcmath' '--with-bz2' '--enable-ctype' 
'--with-db4' '--with-iconv' '--enable-exif' '--enable-filepro' 
'--enable-ftp' '--with-gettext' '--enable-mbstring' '--with-pcre-regex=/usr' 
'--enable-shmop' '--enable-sockets' '--enable-wddx' '--disable-xml' 
'--with-expat-dir=/usr' '--with-xmlrpc' '--enable-yp' '--with-zlib' 
'--without-pgsql' '--with-kerberos=/usr' '--with-openssl=/usr' 
'--with-zip=/usr' '--enable-dbx' 
'--with-mime-magic=/usr/share/misc/file/magic.mime' 
'--with-exec-dir=/usr/lib/php4/libexec' '--without-mm' '--without-mysql' 
'--without-sybase-ct'




Was fuer eine PHP Info? php4 -i gibt hier sowas nicht aus, die phpinfo()
Funktion selbst gibt auch keine solchen Informationen aus.



Was sagt apt-cache policy php4 php4-mysql?

php4:
 Installiert:4:4.3.10-16
 Mögliche Pakete:4:4.3.10-16
 Versions-Tabelle:
*** 4:4.3.10-16 0
   500 http://security.debian.org sarge/updates/main Packages
   100 /var/lib/dpkg/status
4:4.3.10-15 0
   500 ftp://ftp.hosteurope.de sarge/main Packages
php4-mysql:
 Installiert:4:4.3.10-16
 Mögliche Pakete:4:4.3.10-16
 Versions-Tabelle:
*** 4:4.3.10-16 0
   500 http://security.debian.org sarge/updates/main Packages
   100 /var/lib/dpkg/status
4:4.3.10-15 0
   500 ftp://ftp.hosteurope.de sarge/main Packages



Hast du schonmal ein mysql_connect() getestet?


Meinst du über die Bash zu MYSQL konnekten, wie folgt:

mysql -uroot -p

Dannn komm ich auf den MYSQL server und die prompt wird zu mysql .

_
Sie suchen E-Mails, Dokumente oder Fotos? Die neue MSN Suche Toolbar mit 
Windows-Desktopsuche liefert in sekundenschnelle Ergebnisse. Jetzt neu! 
http://desktop.msn.de/ Jetzt gratis downloaden!



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/


Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)