Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-02-10 Diskussionsfäden Marc Haber
On Sun, 2 Feb 2003 22:41:09 +0100, Kai Weber [EMAIL PROTECTED]
wrote:
* Marc Haber [EMAIL PROTECTED]:
 Was genau ist der Vorteil von keychain im Vergleich zu use-ssh-agent
 in /etc/X11/Xsession.options in Verbindung mit
 /etc/X11/Xsession.d/90xfree86-common_ssh-agent?

Man muss keine XSession starten, um in den Genuss eines laufenden
ssh-agent'en samt gemerkten Passwörtern zu kommen.

Das bedeutet, dass jeder, der sich mit meinen Rechten einloggen kann,
auch die Keys benutzen kann, die ich in meiner eigenen Session geladen
habe?

Darüberhinaus führt keychain alle notwendigen Aktionen durch, um sich
*einmal* zu authentifizieren. Das setzen von use-ssh-agent in
/etc/X11/Xsession.options genügt dazu offensichtlich nicht.

Nein, zusätzlich zum use-ssh-agent braucht's noch ssh-add mit den
entsprechenden Keys. Man will ja nicht immer alle Keys geladen haben.

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-02-02 Diskussionsfäden Kai Weber
* Marc Haber [EMAIL PROTECTED]:

 Was genau ist der Vorteil von keychain im Vergleich zu use-ssh-agent
 in /etc/X11/Xsession.options in Verbindung mit
 /etc/X11/Xsession.d/90xfree86-common_ssh-agent?

Man muss keine XSession starten, um in den Genuss eines laufenden
ssh-agent'en samt gemerkten Passwörtern zu kommen.

Darüberhinaus führt keychain alle notwendigen Aktionen durch, um sich
*einmal* zu authentifizieren. Das setzen von use-ssh-agent in
/etc/X11/Xsession.options genügt dazu offensichtlich nicht.

-- 
» [EMAIL PROTECTED]
  http://www.glorybox.de


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-02-01 Diskussionsfäden Marc Haber
On Wed, 29 Jan 2003 17:51:32 +0100, Torsten Wolf [EMAIL PROTECTED]
wrote:
Da sollte Dir keychain - An OpenSSH key manager weiterhelfen.

Was genau ist der Vorteil von keychain im Vergleich zu use-ssh-agent
in /etc/X11/Xsession.options in Verbindung mit
/etc/X11/Xsession.d/90xfree86-common_ssh-agent?

Grüße
Marc

-- 
-- !! No courtesy copies, please !! -
Marc Haber  |Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany  | Beginning of Wisdom  | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature  | Lt. Worf, TNG Rightful Heir | Fax: *49 721 966 31 29


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Andreas,

* Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] [29-01-03 23:00]:
 ssh-askpass?

Danke für den Tip, genau das Proggi hat mir noch gefehlt.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  29.01.2003, um 23:00:29 +0100 mailte Andreas Metzler folgendes:
  Unter $ANDERE_DISTRI hatte ich es geschafft, daß nach Login via KDM ich
  nach dem Passphrase gefragt wurde. War ein kleines Fensterle, wo man das
  eintippsen mußte.
 [...]
 
 ssh-askpass?

Ja, genau. apt-get install ssh-askpass habe ich gemacht, aber wie
erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird?


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Stephan Hakuli
Hallo,

On Wednesday 29 January 2003 15:31, Matthias Fechner wrote:
[...]
 Aber wie kann ich erreichen, das ich die passphrase nur einmal
 eingeben muss, z.B. solange meine xsession läuft oder für eine
 bestimmte Zeit.

in meiner .bashrc (die auch von .bash_profile gesourced wird) steht:

if [ $PS1 ]; then
...
case $TERM in
xterm*)
...
[ -z $SSH_TTY ]  ssh-add -l  /dev/null || ssh-add ~/.ssh/id_dsa
;;
*)
;;
esac
...
fi

Damit wird beim (lokalen) Öffnen eines xterms überprüft, ob der 
ssh-agent schon meinen Key kennt. Wenn nicht, dann fragt er. ;-)

Schöne Grüße,
Stephan
-- 
/* Stephan Hakuli   //   http://www.hakuli.net  //   GPG-ID 4006A977 
   Encryption with GPG or PGG is strongly encouraged,  my public key 
   is  available  on  my  website  or on  common  public  keyservers. */


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Matthias Fechner
Hallo Andreas,

* Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] [30-01-03 11:11]:
 Ja, genau. apt-get install ssh-askpass habe ich gemacht, aber wie
 erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird?

Ich hab in meiner .Xsession einfach ssh-add eingetragen, ssh-add ruft
dann automatisch ssh-askpass auf.

-- 
Gruss
Matthias


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Thu, 30 Jan 2003 11:11:17 +0100, Andreas Kretschmer wrote:

  ssh-askpass?
 
 Ja, genau. apt-get install ssh-askpass habe ich gemacht, aber wie
 erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird?

ssh-add ruft automagisch ssh-askpass auf, wenn ssh-add keine kein Terminal 
hat um nach dem Paßwort zu fragen

Das Thema hatten wir doch kürzlich erst:
http://mailman.schlittermann.de/pipermail/lug-dd/2003-January/019367.html

  Reinhard


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Norbert Preining
On Don, 30 Jan 2003, Andreas Kretschmer wrote:
 Ja, genau. apt-get install ssh-askpass habe ich gemacht, aber wie
 erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird?

/etc/X11/Xsession.options

siehe Xsession.options(5)

Herzliche Grüße

Norbert

---
Norbert Preining preining AT logic DOT at Technische Universität Wien
gpg DSA: 0x09C5B094  fp: 14DF 2E6C 0307 BE6D AD76  A9C0 D2BF 4AA3 09C5 B094
---
AINDERBY QUERNHOW (n.)

One who continually bemoans the 'loss' of the word 'gay' to the
English language, even though they had never used the word in any
context at all until they started complaining that they couldn't use
it any more.

--- Douglas Adams, The Meaning of Liff 


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Jens Schuessler
* Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] [30-01-03 11:11]:
 am  29.01.2003, um 23:00:29 +0100 mailte Andreas Metzler folgendes:
   Unter $ANDERE_DISTRI hatte ich es geschafft, daß nach Login via KDM ich
   nach dem Passphrase gefragt wurde. War ein kleines Fensterle, wo man das
   eintippsen mußte.
  [...]
  
  ssh-askpass?
 
 Ja, genau. apt-get install ssh-askpass habe ich gemacht, aber wie
 erreiche ich, daß es an passender Stelle aufgerufen wird?

Das Programm wird von ssh-add aufgerufen, wenn ssh-add in deiner
.xsession aufgerufen wird.

$ cat .xsession
...
/usr/bin/ssh-add 
exec blackbox

Siehe man ssh-add.

HTH
Jens


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-30 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  30.01.2003, um 12:30:23 +0100 mailte Reinhard Foerster folgendes:
 ssh-add ruft automagisch ssh-askpass auf, wenn ssh-add keine kein Terminal 
 hat um nach dem Paßwort zu fragen
 
 Das Thema hatten wir doch kürzlich erst:
 http://mailman.schlittermann.de/pipermail/lug-dd/2003-January/019367.html

Ja, werde zwar alt, kann mich aber dunkel erinnern ;-)


Problem gelöst:

mein Fehler war, daß ich im KDM kde3 als WM eingestellt hatte. Da wird
die .xsession offensichtlich nicht beachtet.
Lasse ich default stehen, nimmt er die .xsession, und alles wird gut ;-)


Andreas
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am  29.01.2003, um 15:31:45 +0100 mailte Matthias Fechner folgendes:
 Hi,
 
 ich möchte ssh bei mir jetzt gerne so umstellen, das ich mit ssh-key's
 arbeiten kann(das geht jetzt schon). Dieser Key soll mit einer
 passphrase geschützt sein, was auch schon geht.
 
 Aber wie kann ich erreichen, das ich die passphrase nur einmal
 eingeben muss, z.B. solange meine xsession läuft oder für eine
 bestimmte Zeit.

Unter $ANDERE_DISTRI hatte ich es geschafft, daß nach Login via KDM ich
nach dem Passphrase gefragt wurde. War ein kleines Fensterle, wo man das
eintippsen mußte. Dann startete KDE und die Passphrase war im Agenten.


Irgendwie habe ich das bisher noch nicht geschafft, ich behelfe mich,
nach dem Login in einem Terminal 'ssh-add' einzutippen, dann fragt er
nach der Passphrase und behält diese bis zum Logout aus KDE.



Andreas, an einer Lösung wie unter $ANDERE_DISTRI interessiert...
-- 
Andreas Kretschmer(Kontakt: siehe Header)
   Tel. NL Heynitz:  035242/47212
GnuPG-ID 0x3FFF606C http://wwwkeys.de.pgp.net
 ===Schollglas Unternehmensgruppe=== 


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Diskussionsfäden Torsten Wolf
On Mit, 29 Jan 2003, Matthias Fechner wrote:

Aber wie kann ich erreichen, das ich die passphrase nur einmal
eingeben muss, z.B. solange meine xsession läuft oder für eine
bestimmte Zeit.

Da sollte Dir keychain - An OpenSSH key manager weiterhelfen.

Gruß
Torsten


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Diskussionsfäden Jens Benecke
On Wed, Jan 29, 2003 at 03:31:45PM +0100, Matthias Fechner wrote:
 
 ich möchte ssh bei mir jetzt gerne so umstellen, das ich mit ssh-key's
 arbeiten kann(das geht jetzt schon). Dieser Key soll mit einer
 passphrase geschützt sein, was auch schon geht.  Aber wie kann ich
 erreichen, das ich die passphrase nur einmal eingeben muss, z.B.
 solange meine xsession läuft oder für eine bestimmte Zeit.

einmal nach dem Login 'ssh-add' starten  (z.B. mittels eines Skripts im
Autostart) reicht. Du kannst es auch in die .xsession oder so packen.

Damit wird auch - solange du X fährst - keychain überflüssig.


-- 
mfg, Jens Benecke   
 
http://www.hitchhikers.de: Europas Mitfahrzentrale seit 1998
Fahren Sie zusammen, sparen Sie Geld - unkompliziert und schnell!
NEU: Jetzt mit kostengünstiger, umfassender Unfallversicherung!



msg34293/pgp0.pgp
Description: PGP signature


Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Diskussionsfäden Reinhard Foerster
On Wed, 29 Jan 2003 15:31:45 +0100, Matthias Fechner wrote:

 Aber wie kann ich erreichen, das ich die passphrase nur einmal
 eingeben muss, z.B. solange meine xsession läuft oder für eine
 bestimmte Zeit.

Die ganze X-Session sollte aus Kindprozessen des ssh-agent bestehen.
Dann gibst du dem ssh-agent per ssh-add die Passphrase an um den
key freizuschalten und alle Prozesse der X-Session (also auch
alle sshs) können mit dem key arbeiten ohne nochmal dein Passwort zu
erfragen. Bitte man ssh-agent lesen.

  Reinhard


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)




Re: ssh, ssh-agent und ssh-keys

2003-01-29 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote:
 am  29.01.2003, um 15:31:45 +0100 mailte Matthias Fechner folgendes:
 ich möchte ssh bei mir jetzt gerne so umstellen, das ich mit ssh-key's
 arbeiten kann(das geht jetzt schon). Dieser Key soll mit einer
 passphrase geschützt sein, was auch schon geht.
 
 Aber wie kann ich erreichen, das ich die passphrase nur einmal
 eingeben muss, z.B. solange meine xsession läuft oder für eine
 bestimmte Zeit.

ssh-add.

 Unter $ANDERE_DISTRI hatte ich es geschafft, daß nach Login via KDM ich
 nach dem Passphrase gefragt wurde. War ein kleines Fensterle, wo man das
 eintippsen mußte.
[...]

ssh-askpass?
   cu andreas


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)